FSG-Förderverein: Unterstützung der C-Junioren

(kp) Förderverein unterstützt seine C Junioren | Eine weitere großzügige Unterstützung für die FSG-C-Junioren gab es vor dem heutigen Spiel gegen Nohra. Der Schatzmeister des Salzaer Fördervereins Günter Graf übergab in Anwesenheit des Vereinspräsidenten Günter John den jungen Spielern einen Satz Trainings-Shirts. Ein schöner Beitrag, der die Arbeit der beiden Trainer Ostwald und Judenhahn mit den Jungs hilfreich sein sollte. Sportfreund Judenhahn bedankte sich im Namen der Mannschaft beim Förderverein der FSG 99 Salza.

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“121″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“5″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Bilder-Liste]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FSG I: … die Chancenverwertung

(gj) FSG 99 Salza – Kalbsriether SV 3:3 | Bei herrlichem Fußballwetter bemüht sich die FSG sofort im Heimspiel den nötigen Druck aufzubauen. Nach einem straffen Schuss von der Strafraumgrenze in der 9. Minute von Moritz Wolf klärt Gäste-Torwart Lange klasse, den Nachschuss vergibt Daniel Verkouter knapp. In der 10. Minute köpft Bartczak um Zentimeter neben das Tor. Die FSG ist weiter dominant, nach super Vorlage von Bartszak erzielt Tobias Bischoff in der 15. Minute das verdiente 1:0. Kalbsrieth wird jetzt mutiger und hat nach Ecke in der 22. Minute die erste Möglichkeit durch Hartwig. Salza zeigt weiter gut angelegte Angriffe, ist aber vor  dem Strafraum zu ungenau. In der 43. Minute ein langer Pass aus dem Mittelfeld von Schröter auf Marcel Verkouter, der sich gegen Abwehrspieler und Keeper durchsetzt und das 2:0 erzielt. Kalbsrieth kommt mit viel Schwung und Moral aus der Halbzeitpause, Salzas Keeper Werner muss nun mehrfach sein Können zeigen. Nach verhaltener Anfangsviertelstunde der 2. Halbzeit werden die 99er nun zwingender und zielstrebiger in der Offensive, die herausgespielten Chancen werden jedoch ein ums andere Mal nicht genutzt. Mertens erzielt nach einem Konter in die offene Abwehr der FSG in der 64. Minute den Anschlusstreffer. Schröter erkämpft sich im Mittelfeld den Ball, gibt weiter auf Tobias Bischoff, welcher mit straffen Schuss das 3:1 erzielt. Kalbsrieth zeigt eine tolle Moral. Nach Flanke von rechts verpasst Werner den Ball und Körlin köpft zum erneuten Anschluss ein. Die Gäste wollen jetzt mehr, werfen alles in die Konter und erreichen nach FSG-Abwehrproblemen wieder durch Körlin mit Nachschuss vom 16er den Ausgleich (84.). In der hektischen Schlussphase wollen beide den Sieg, aber in der 88. Minute trifft der eingewechselte Rolf Bischoff nach einem schönen Spielzug nur die Latte des Gästetores. Salza belohnte sich wieder nicht, vorhandene Tormöglichkeiten konsequent auszunutzen.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“120″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“5″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Bilder-Liste]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FSG I: Bei Hannovera gepunktet

(kp) Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holen sich die FSG Spieler die drei Punkte und gewinnen mit 5:0. Von Spielbeginn an waren die Salzaer das bestimmende Team und bauten aus ihrer sicheren Abwehr viel Druck auf das Gastgeber-Tor auf. Nur sporatisch erschienen mal die Hannoveraner vorm Salzaer Tor. Vor allem in der zweiten Halbzeit drehten die FSG- Spieler so richtig auf und bei Niedersachswerfen war die Luft raus. In der 10. Minute war der Salzaer Druck bereits vom Erfolg gekrönt und endete mit einem Eigentor durch C.U. Stobbe. Sachwerfen war meist mit Verdeitigungsaufgaben befasst und hatte so wenig Chancen zu Gegenschlag. Den Salzaer Torreigen eröffnete Tobias Bischoff in der 65. Minjute und legte zehn Minuten später mit seinen zweiten Treffer noch einmal nach. Dann zog Marcel Verkouter in der 77. Min. von der Strafraumgrenze ab und erhöhte auf 4:0. Das schönste Tor aber machte Moritz Wolf mit dem Schlusspfiff als er sich den Ball erkämpfte und gegen den Gästekeeper A. Seifert durchsetzte. Damit krönte der junge Mittelfeldspieler seine gute Leistung. Fazit: Eine gut eingestellte und geschlossene Salzaer Mannschaft gewinnt verdient gegen den Tabellenletzten der Kreisoberliga, den zum Spielende immer mehr die Luft ausging.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“119″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“5″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Bilder-Liste]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FSG I: Durchatmen – 1:0-Arbeitssieg

Am 5. Spieltag der Kreisoberliga hatte die FSG 99 Salza den Aufsteiger SV National Auleben zu Gast. Einem resoluten Beginn der 99er folgte spätestens mit der 2. Halbzeit ein erkämpfter Arbeitssieg der Salzaer mit dem Minimalergebnis 1:0. Dabei fand Salza besser ins Spiel, hatte mehr Ballbesitz und kontrolliert das Geschehen auf dem Platz. Die Partie kannte nur eine Richtung auf das gegnerische Tor. Auleben kam aus der eigenen Hälfte gar nicht heraus. Nach zahlreichen Chancen münzt Arno Dohle den Druck der FSG in der 22. Minute zum 1:0 um. Daraufhin wurde jedoch National ein wenig munterer. Einen Ballverlust durch den Gastgeber konnte Auleben jedoch nicht verwerten; FSG-Keeper Christian Werner klärte mit dem Fuß. Aus der Kabine kam der Gast mit mehr Schwung und Willen. Auch Auleben war nun im Match angekommen und beschäftigte Salzas Spieler. Die FSG wiederum ließ nun unnötigerweise mehr zu und die Gäste stellenweise gewähren. Von Salzas erster starker Halbzeit war nicht mehr viel zu sehen. Jetzt mussten Willen und Kampf der FSG die knappe Führung aufrechterhalten. In einer hektischen und überhasteten Schlussphase von beiden Seiten gelang beiden Teams kein weiterer Treffer. Salza holt mit einem arbeitsreichen Minimalsieg drei Punkte und blickt nach dem durchwachsenen Saisonauftakt nach vorn.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“118″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“5″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Bilder-Liste]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FSG Damen: 1. Punktspiel absolviert

(kp) FSG 99 Salza – VfL Ellrich 2:5 | Nach einigen Jahren ohne Frauenfußball wagte die FSG 99 Salza einen Neuanfang. 20 junge Frauen sprüten vor Aufregung und fieberten ihrem ersten Punktspiel der Saison 2018/19 entgegen. Gab es im Vorfeld auch viele Zweifler, ob es den Initiatoren – Trainern Manuela Koch und Heiko Reinhardt, unterstützt durch Betreuer Rene Polap gelingen würde, ein Frauen-Team auf die Beine zu stellen, so wurden alle Skeptiker positiv überrascht. Möglich wurde die Neugründung einer Mannschaft auch durch das Integrationsprogramm des Landessportbundes und des Kreissportbundes im Rahmen des Bundesprogramm „Integration durch Sport“. In der Mannschaft haben sich 10 junge Frauen aus verschiedenen Ländern integriert und jagen gemeinsam mit unseren deutschen Mädel dem Ball hinterher. Dabei sind nicht nur auf dem Spielfeld wahre Freundschaften entstanden. Gegnerin ihrem ersten Spiel waren gleich die schon Fußball erfahrenen Frauen vom VfL Ellrich, die sich auch mit 2:5 durchsetzten. Für die FSG war es ein guter Start und die Frauen schlugen sich nicht schlecht. Bis zur Halbzeit führten sie durch Tore von Saskia Schulz und Taibes Manar mit 2:1. Nachdem sich die erste Aufregung bei den Spielerinnen gelegt hatte, zudem kam gleich in der 1. Minute das 0:1 durch den VfL, verkauften sich die Gastgeberinnen gut. Konditionell waren erwartungsgemäß die Ellricher in besserer Verfassung, was sich besonder in den zweiten 45 Minuten zeigte. So kam auch der VfL-Sieg erst ab der 60. Minute zu stande. Die Ellricher Tore machten: Larissa Kijek, Lisa Knauer, Marlen Dettke, Anja Lehmann, Nathalie Eckardt. Für die Salzaer Frauen-Mannschaft ein gelungener Auftakt, der bei weiterer guter Trainingsarbeit auf Erfolge hoffen lässt.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“117″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“5″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Bilder-Liste]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]