FSG I: Widrige Voraussetzungen

(ut) Oldisleben – FSG 99 Salza 1:3 | Etwas gehandicapt gingen unsere Jungs an den Start. Es fehlten ein paar Stammspieler. Aber es ging gut los Salza machte das Spiel und wurde bereits in der 8. Minute  belohnt. Christan „Keze“ Köhler drückte per Dropkick aus 18 m ab und versenkte den Ball unhaltbar im Tor der Gastgeber. Bereits in der 19. Minute erzielte Dirk Rost mit einem Freistoß aus 18 m die verdiente 2:0 Führung für die Gäste. Der Gastgeber versuchte ein ums andere Mal nur mit langen Bällen die Salzaer unter Druck zu setzen. Aber die vereinzelten Chancen wurden immer wieder vereitelt. Die Gäste aus Salza versuchten spielerisch dagegen zu halten und wurden kurz vor der Halbzeit belohnt. Nachdem Moritz Wolf im Strafraum gefoult wurde verwandelte Dirk Rost mit seinem 2 Treffer sicher zur beruhigenden 3:0 Halbzeitführung. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich der ersten Halbzeit, nur mit dem Unterschied das jetzt die Salzaer Ihre guten Chancen nicht verwerteten und somit kam Oldisleben noch zu Anschlusstreffer in der 68. Minute durch Koch. Erwähnenswert: 2 gelbe Karten für den Gastgeber und keine Karte für Salza. Alle in allem ein verdienter Sieg der Gäste aus Salza. Glückwunsch!

FSG I: Seit 8 Spielen ungeschlagen

(gj) FSG 99 Salza I. vs. SV Ilfeld I.   4 :  0 | Bei nebligen Wetter aber sehr guten Platzverhältnissen sahen die leider wieder sehr wenigen

Zuschauer einen klaren ungefährdeten Sieg der Salzaer Jungen.

Schon nach drei Min. die erste Chance durch Marcel Verkouter der TW kann noch abwehren .

Scharfe Eingabe von der rechten Seite durch Dirk Rost in den Fünfmeterraum wo Tobias Bischoff

aus kurzer Entfernung das 1 : 0 erzielt . In der 14. Min. die erste Chance der Ilfelder durch

Toni Schreiber , den Kopfball aus 5 Meter hält TW Werner problemlos . Wieder ein starker Spielzug

über J. Schröter von der rechten Seite dessen Flanke kann Tobias Bischoff wieder aus Nahdistanz

zum 2 . 0 einlochen . Die FSG kontrolliert das Spielgeschehen und hat durch Daniel Verkouter und J. Schröter

weitere Möglichkeiten . Ilfeld steht tief in der Abwehr und ist nach vorn zu ängstlich .

Nach einer Flanke von Daniel Wiegleb von der Linken Aussenbahn in den 16 er steht die Ilfelder abwehr sehr

schlecht und J. Schröter erzielt volley in der 44. Min. das 3 : 0 .

In der 2. HZ ist Ilfeld jetzt mutiger , doch die FSG Abwehr steht sicher und spielt weiterhin einen sehr guten

Fußball , nur die sich bietenden Tormöglichkeiten müssen besser genutzt werden .

Mitte der Halbzeit wird das Spiel von Ilfelder Seite kampfbetonter , in deren Folge zwei Verletzungen

das Ergebnis sind ( Marcel Verkouter und CH. Schickar ) und zu Auswechselungen führen .

Ein weiterer klasse Spielzug durch Mittelfeld und über die rechte Seite schließt J. Schröter in der 78. min

mit seinem 2. Tor zum klaren ungefährdeten 4 : 0 Sieg für die FSG ab .

Ein hochverdienter Heimsieg für die Etzrodt Mannschaft . Glückwunsch !

 

 

Günter John            

FSG I: Auswärtssieg in Werther

Am vergangenen Samstag stand das Kreisderby in Werther für die FSG an. Trainer Uwe Etzrodt stellte vor dem Spiel die Truppe hervorragend ein. Für unsere Mannschaft gab es von Anfang an nur eine Richtung. In den ersten zwanzig Minuten wurde der Gegner früh angelaufen und zu Fehlern gezwungen. Meist über Außen, wurde schnell umgeschaltet und so wurden Torchancen im Minutentakt erarbeitet. Eine davon setzte Marcel Verkouter in der 4. Minute leider nur an den Pfosten. Der Schock in der 19. Minute. Der VFB ,der meist es mit langen Bällen versucht, kommt zu einer Chance, bei der unsere Abwehr nicht gut aussieht.  Die Abwehr wird mit halblinks ausgespielt und Daniel Schleinschok schiebt den Ball am Keeper unserer Mannschaft vorbei ins Tor, 1:0.

 

Die Truppe wirkt aber nur kurz geschockt und nahm wieder Fahrt auf und erarbeite sich wieder Chance um Chance. Das Manko in der ersten Hälfte die Chancenverwertung. Überfällig der Ausgleich in der 44. Minute. Die Jungs belohnen sich endlich für eine bis dahin gute Leistung mit dem längst fälligen Ausgleich. Im Nachsetzen erzielt Jonathan Schröter das 1:1. Glück in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit für die FSG.  Nach einer Standartsituation geht ein Kopfball der Gastgeber an die Lattenunterkante. Aber der Ball springt vor die Linie und anschließend kann der Keeper Stefan Kohlhause der Salzaer mit vereinten Kräften klären und so steht es zur Halbzeit weiter 1:1.

 

In der zweiten Halbzeit steigert sich unsere Mannschaft. Wieder wird durch Pressing der Gastgeber unter Druck gesetzt nur mit dem Unterschied dass in der Folge die Jungs Ihre Chancen besser nutzen. Den Torreigen eröffnen die Zwillinge Marcel und Daniel Verkouter. Marcel überspielt in der 51. Minute die Abwehr der Gastgeber und der Ball wird von Daniel aus der Luft und im vollen Lauf angenommen und Klasse zum 1:2 verwertet. Ein paar Minuten später setzt sich Moritz Wolf Klasse auf der linken Seite durch und kann nur durch ein Foul im Strafraum am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Elfmeter verwandelt in der 61. Minute Dirk Rost sehr sicher zum 1:3.

 

Der VFB hat in der zweiten Halbzeit wenig zuzusetzen und hat kaum Torchancen gegen eine gute Abwehr unserer Mannschaft. In der 78. Minute, Eckball für unsere Jungs, und per Kopf trifft Jonathan Schröter mit seinem 2. Tor an diesem Tag. Den Schlusspunkt setzt der Mannschaftskapitän Marcel Verkouter der aus 16 Metern zum hoch verdienten 5:1 Sieg vollendet.

 

Jetzt gilt es diese Leistung am nächsten Wochenende beim Heimspiel im nächsten Kreisderby gegen Ilfeld zu bestätigen.

 

Text: Uli Theuerkauf

FSG I: 20 gute Minuten reichen der FSG zum Sieg

Bei bestem Fußballwetter und hervorragenden Platzbedingungen begann der Gast aus Oberheldrungen mit frühen Pressing sehr offensiv und überraschte die FSG mit dieser Spielweise . Jedoch hatte Dirk Rost  

nach 5 min die erste Chanse für die FSG . Die Gastgeber übernahmen jetzt mehr und mehr die Initiative und hatten durch T. Bischoff , D. Verkouter u. Moritz Wolf Möglichkeiten zur frühen Führung. Diese gelingt

nach einem langen Paß von der linken Seite durch D. Rost auf Marcel Verkouter , welcher in der 21.min. das 1 : 0 erzielt .

Nach einer halben Stunde wird Oberheldrungen , weil die FSG unverständlicherweise das Tempo und die Spieldominanz rausnimmt , stärker und setzen zunehmend auf Konter . Das Spiel verflacht weil die Salzaer nicht mehr

wie nötig machen . Die Zuschauer hoffen auf Besserung in der 2. HZ. und die FSG übernimmt auch wieder die Initiative . Oberheldrungen steht massiv in der Deckung  und startet gelegentliche Konter . Mitte der HZ ist der Spielfluss bei der FSG wieder weg , Keine zwingenden Aktionen mehr aus dem Mittelfeld . Glück in der 63.min. als Marcus Schreiber nur den Salzaer Pfosten trifft . Die FSG wird nun wieder munter, jedoch die Chancenverwertung  durch T.Bischoff , F. Heidecke und D. Rost in der Endphase des Spiels ist schwach.  In einem insgesamt schwachen Spiel beider Mannschaften scheitert die FSG in einem Heimspiel mal wieder an der verbesserungsbedürftigen Chancenverwertung.

Durch den Sieg sind die Salzaer  aber auf den 3. Tabellenplatz gestiegen .

 

Günter John

 

Bilder von Klaus Pfand ( Facebook FSG 99 Salza )

FSG I: 3:0-Sieg beim Liga-Neuling

(ut) Unsere Jungs mussten am vergangenen Samstag zum Punktspiel beim Neuling in Reinsdorf ran. Eine völlig unbekannte für die Mannschaft, was der Trainer Uwe Etzrodt vor dem Spiel betonte. Die ersten 20 Minuten verliefen für uns mehr schlecht als recht. Der Gastgeber überbrückte das Mittelfeld schnell, wir  gewannen viele Zweikämpfe nicht,  und so hatten die Reinsdofer zwei klare Chancen zur Führung, die aber wiederum durch großen Kampfgeist unserer Jungs verhindert wurde. An der Seitenlinie wurde es lauter und der Trainer forderte mehr Disziplin und Konzentration ein. Und die Mannschaft reagierte, jetzt wurden die Zweikämpfe gewonnen, es wurde schnell und direkt gespielt. Nach dem einige Chancen liegengelassen wurden, u.a. ein Lattentreffer durch Marcel Verkouter, folgerichtig der Führungstreffer zum 0:1 durch Maximilian Bartczak. Nach schöner Flanke von Moritz Wolf trifft Max in der 28.Min. mit dem Kopf. Bis zur Halbzeit änderte sich nichts mehr, wir bestimmten jetzt das Spiel und der Gastgeber versuchte immer wieder zu kontern. In der zweiten Halbzeit eine weitere Steigerung unserer Jungs, die jetzt noch konzentrierter  zu Werke gehen. Sie bestimmen jetzt ganz klar das Spiel, die Abwehr lässt nichts mehr zu und immer wieder über Außen wird sich Chance um Chance erarbeitet. Das führt letztendlich zum klaren Erfolg, der in der  64. Min. durch Tobias Bischoff und in der 85. Minute Maximilian Bartczak mit seinem 2. Kopfballtreffer an diesem Tag sichergestellt wird. Insgesamt eine Gute, in der 2. Halbzeit sehr gute Leistung unserer Jungs, einziges kleines Manko die Chancenverwertung! Jetzt gilt es die Leistung der zweiten Halbzeit nächste Woche beim Heimspiel gegen Oberheldrungen zu wiederholen um wieder 3 Punkte einzufahren. Dazu wünschen wir der Truppe viel Glück.