FSG I: Überzeugt, aber ohne Punkt

FSG 99 Salza – SV National Auleben 2:3 | Am 7. Spieltag der Kreisoberliga bekam es die FSG 99 Salza heute erstmals mit einem Gegner aus dem oberen Tabellendrittel zu tun. Konnte Salza gegen Auleben überzeugen?

Die erste Viertelstunde gehörte der FSG. Mit viel Ballbesitz bestimmte Salza das Spiel. Die erste Duftmarke setzte Said Aoso Haji in der 4. Minute. Seinen Abschluss aus Nahdistanz klärte Aulebens Keeper Jacob Rappe über die Latte.

In der 15. Spielminute erlief Maximilian Bartczak einen langen Ball auf links. Seine Hereingabe in den Fünfer musste Yannick Malura nur noch über die Linie drücken (1:0).

Der Gastgeber setzte seinen Vorwärtsgang fort, Auleben konnte sich nicht entfalten. Das weite Aufrücken der 99er barg jedoch Kontergefahr. Aus einem solchen heraus erzielte Aulebens Paul Mietz das zwischenzeitliche 1:1 (30,).

Die FSG blieb vom Gegentreffer jedoch unbeeindruckt. Weiterhin ging Salza die Wege nach vorn. Allerdings war man damit hinten ein wenig anfällig. Bis zum Pausenpfiff änderte sich am Zwischenergebnis aber nichts.

Aus der Kabine heraus kamen die Teams mit etwa gleichen Spielanteilen. Auleben tat jetzt mehr fürs Spiel. Zwingende Chancen erspielte sich jedoch keine Seite. Die Konter vom SV kamen aber überraschender.

Und dann Elfmeter für Auleben. In der Entstehung mehr als umstritten. Sowohl die Szene voraus, weil abseitsverdächtig, als auch das vermeintliche Foul, weil Ball gespielt. Den Elfer versenkte Maximilian Strube (1:2, 57.).

Die Führung brachte Auleben Auftrieb. Salza zollte seinem bisherigen Tempo langsam Tribut. Angriffe der FSG blieben zunehmend im Gegner hängen. Der SV schob derweil weiterhin den einen und anderen Konter an.

Wieder Elfmeter. Diesmal mehr als klar. Elfmeter für Salza. Nach Foul an Dirk Rost versenkte Daniel Setzer den Strafstoß sicher (2:2, 74.).

Ein wenig Hitzigkeit zog nun in die Partie ein. Beide Teams wollten den nächsten Treffer. Salza musste einen Aulebener Angriff auf der Linie entschärfen. Auf der Gegenseite war Rappe gefordert.

Und nochmal Elfmeter. Foul durch Salza. Grube trat wieder an und vollendete (2:3, 86.). In dieser Phase mehr als ärgerlich für die FSG. Eine Punkteteilung hätte dem Spielverlauf Rechnung getragen. Salza überzeugte heute durchaus, stand letztlich aber mit leeren Händen da.

FSG I: Meisterbetrieb Scholz beteiligt sich

Vor dem letzten Kreisoberligaspiel der FSG I zeigten sich die Spieler der Etzrodt-Elf in ihren neuen Präsentationsshirts. Steffen „Scholzer“ Scholz vom gleichnamigen Sanitärfachbetrieb aus Nordhausen-Salza hat sich in erkenntlicher Weise bei der Anschaffung der Shirts beteiligt. Im Namen der Mannschaft nahmen Steffen Scholz und seine Frau Birgit ein herzliches Dankeschön vom FSG-Präsidium entgegen.

 

 

 

 

 

FSG I: Zu null

FSG 99 Salza – VfL 28 Ellrich 2:0 / Etwas behäbig startete die FSG im heutigen Heimspiel der Kreisoberliga gegen den VfL aus Ellrich. Trotz viel Ballbesitz zündete anfangs keine Kombinationen.

Anders dann in der 16. Spielminute. Richard Dohle setzte sich rechts durch und passte in die Mitte. Moritz Wolf ließ sich nicht lange bitten und zog zum 1:0 flach ins linke Eck ab.

Mit der Führung im Rücken kam Salza nun besser ins Spiel nach vorn und untermauerte die Führung. Moritz Wolfs Freistoß erreichte perfekt Richard Dohle, der zum 2:0 einköpfte (23.).

Und die FSG blieb dran und Spiel bestimmend. Mit Zug Richtung Gästetor präsentieren sich die 99er. Lediglich das Hochschrauben des Ergebnisses passierte bis zum Halbzeitpfiff leider nicht. Währenddessen gelang es dem VfL in den ersten 45 Minuten nicht wirklich, Gefahr vors Salzaer Tor zu bringen.

Zuweilen fahrig kam die FSG aus der Kabine. Ellrich kämpfte jetzt mehr und zeigte sich entschlossener.

In der 55. Minute ein ansehnlicher Angriff der FSG. Fast im Liegen traf Arno Dohle allerdings nur den Pfosten.

Im weiteren flachte das Niveau der Partie ab. Salza wehrte das Bemühen der Gäste überwiegend ab. Selbst konnte die FSG jedoch wenig zwingende Akzente aus dem Spiel heraus setzen.

Noch zwei Mal vermochten es die 99er nicht, in aussichtsreicher Lage den Ball über die Linie zu drücken. Letztlich stand die Null und der Sieg ging für Salza völlig in Ordnung.

FSG-Jun: Alles schick bei der D1

Salzas junge Kicker von der D1 lassen sich jetzt mit neuen Trainingsshirts sehen. Gekümmert hat sich darum ein junger Unternehmer aus Nordhausen-Hesserode. Felix Beck von der Firma F & F Automobile und Caravaning traf kürzlich mit dem FSG-Nachwuchstrainer Patrick Zätsch zusammen. Beck ließ sich vom Engagement des Salzaer Coachs überzeugen und auch nicht lange bitten. Neben Autoverkauf und Wohnwagenvermietung möchte F & F das D1-Team der FSG unterstützen. Und so brachte Felix Beck den Kids dieser Tage einen Satz neuer Trainingsshirts vorbei.

 

[ngg src=“galleries“ ids=“142″ display=“basic_slideshow“]