FSG-Fußballtag der Kids

Einen ganzen Tag rund um den Fußball – so wollte der Nachwuchsbereich der FSG 99 Salza seine Saison eröffnen. Die Trainer René Gäbler und Patrick Zätsch hatten sich dafür mächtig ins Zeug gelegt.

Gemeinsam mit vielen Kindern, Eltern, Großeltern, Vereinsmitgliedern und Freunden fand rund um den Saisonstart ein kleines Fußballfest auf dem Sportplatz Am Salzagraben statt.

Den „echten“ Saisonstart vollzogen dann die E-Junioren. Salzas Kids hatten die kleinen Kicker der BSV Eintracht Sonderhausen II zu Gast. Favorit waren natürlich die Gäste. In einer fairen Partie konnte sich jedoch die FSG durch ein 3:3-Unentschieden mit einem Punkt belohnen.

Rund ums Spielfeld konnten sich derweil auch die jüngsten Gäste auf der Hüpfburg, am Fußball-Dart und beim Fußball-Tennis austoben. Die Eltern der Salzaer Nachwuchskicker versorgten mit Kaffee und Kuchen die älteren Gäste.

Und weiter ging es auch auf dem Rasen. Es stand ein Freundschaftsspiel der D-Junioren zwischen Salza und der SpG Urbach an. Im Vorfeld sprachen beide Teams ab, dass zwischen den 16ern und somit auf größerem Geläuf gespielt werden sollte. Mit mehr Raum kamen beide Seiten gut zurecht. Die FSG-Spieler konnten nach 2:0 zur Halbzeit letztlich mit einem 2:1 den Sieg für sich verbuchen.

Am Vereinsheim wurde von den Gästen inzwischen die Bratwurst einem Stück Kuchen vorgezogen. Insgesamt hatten alle Spieler sowie kleinen und großen Gäste einen toll organisierten Fußballtag bei der FSG 99 Salza erleben können.

 

[ngg src=“galleries“ ids=“141″ display=“basic_slideshow“]

FSG I: Sieg am 1. Spieltag

FSG 99 Salza – SpG Reinsdorf 4:2
 
Mit einigen neuen Kickern aus dem eigenen Nachwuchs ging es heute für die FSG 99 Salza in den Saisonauftakt in der Kreisoberliga. Zu Gast in Salza war die Elf der SpG Reinsdorf. Vor Spielbeginn stand aber noch ein Dankeschön auf dem Programm. Der langjährige Salzaer Co-Trainer Heiko Röder wurde von seinem Team herzlichst verabschiedet.
 
Salza übernahm nach Anpfiff gleich die Initiative. In der 15. Minute ging die FSG folgerichtig in Führung (1:0). Richard Dohle setzte sich rechts bis zur Grundlinie durch. An seine Hereingabe musste Tobias Bischoff nur den Fuß hinhalten.
 
Eine Nachlässigkeit beim Abseitsstellen in der Salzaer Abwehr nutzten die Reinsdorfer für sich. Mit dem ersten Schuss aufs FSG-Tor markierte Stefan Vetter den zwischenzeitlichen Ausgleich (27.). Insgesamt zeigten die Gäste nun mehr Präsenz. Nennenswerte Angriffe spielte jedoch weiterhin der Gastgeber.
 
Bis zum Halbzeitpfiff rannte die FSG dem zweiten Treffer hinterher. Es blieb nach 45 Minuten jedoch vorerst beim 1:1. Nicht zuletzt machte sich im Spiel der FSG der Gegentreffer doch bemerkbar.
 
Aus der Kabine kam Salza mit einem Doppelschlag zum 3:1-Zwischenstand. Erst traf Dirk Rost mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck (46.), dann lief Maximilian Bartczak durch und schob ein (48.). Und Salza machte weiter Druck.
 
4:1 – einen weiten Abschlag von FSG-Keeper Christian Werner erlief Julius Buchardt. Buchhardt nahm den Ball mit und vollendete flach (56.). Salza blieb am Drücker, manchmal zu überlastet. Entlastungsangriffe der Reinsdorfer brachten nichts ein.
 
Dann doch das 4:2 durch Vetter (68.). Wieder konnte Reinsdorf einen Fehler im Abseitsstellen der FSG nutzen. Zweiter Torschuss von Reinsdorf – zweiter Treffer für die Gäste. Und die SpG drehte nochmal auf. Salza verfiel ins Verwalten.
 
Beide Seiten gingen dann doch nochmal nach vorn, die Angriffe wurden aber zu oft verstolpert. So blieb es beim 4:2.

FSG I: Ein 2:2 im letzten Test

  1. Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart kam Salzas Erste gegen die A-Junioren vom FSV Wacker 90 Nordhausen zu einem 2:2. Die FSG ging durch Richard Dohle und Tobias Bischoff (Elfmeter) 2 mal in Führung. Die Gäste konnten aber jeweils ausgleichen.