FSG I: Keine Einigkeit im Schiri-Team

(gj) 02.11.2019 | FSG 99 Salza vs. SG Leimbach 1:2 | Salza musste wieder ersatzgeschwächt antreten, erarbeitete sich aber in den ersten 20 Spielminuten einen Chancenvorteil. Aus einer sicheren Abwehr heraus setzten die 99er die SG Leimbach mit Kontern unter Druck.

Die erste Gäste-Chance in der 25. Minute. In Abseitsstellung setzte Busch das Leder an den Pfosten. Die erste Halbzeit prägte ansonsten eine intensiv geführte Partie, wobei Leimbach nur schwer zu seinem gefürchteten Angriffsspiel fand. Zum Pausenpfiff hin hatte die FSG mit Standards noch Möglichkeiten zur Führung.

Die Leimbacher kamen mit Schwung aus der Pause, warteten jedoch mit vielen ungenauen Zuspielen auf. Dagegen konnte die FSG einen gut durch die Mitte gespielten Angriff vortragen, den Buchardt mit platzierten Schuss vollendete (1:0, 59.).

Die SG präsentierte sich weiter mit starken Einzelleistungen durch Helbing, Busch und Joachimi; sie scheiterten allesamt an Salzas Keeper Werner. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Leimbach besorgte Hübler nach einer Ecke (1:1, 74.), wobei alles nach einem Eigentor von Salzas Dohle aussah.

In der 84. Minute zappelte das Leder erneut im FSG-Gehäuse. Helbing traf aber aus Abseitsposition. Der Assistent zeigte das Abseits an, der Unparteiische überging jedoch seinen Mann an der Linie und erkannte auf Tor für Leimbach. Diese Entscheidung war selbst für die Gästezuschauer kaum zu fassen.

Die unererklärliche Entscheidung des Schidsrichters begründete eine hektische Schlussphase. Die FSG hatte dabei noch zwei Chancen zum Ausgleich, in der 90. Minute vergab Bartczak, kurz darauf traf Chr. Köhler nur den Pfosten.

[ngg src=“galleries“ ids=“134″ display=“basic_slideshow“]

FSG I: Pokalrunde – Achtelfinale 16.11. | 13.30 Uhr

Für Salzas Erste geht es im Achtelfinale des Kreispokals am 16.11.2019 weiter. Um 13.30 Uhr ist Anstoß in Großwechsungen. Dort trifft man auf die Zweite von Blau-Weiß. Auch das Viertelfinale ist bereits ausgelost. Bei einem Weiterkommen der 99er wird bereits eine Woche später (23.11.) gegen den Sieger aus der Achtelfinal-Partie VfB Werther – SpG Reinsdorf gespielt. Salza müsste dann wiederum auswärts antreten. Hier alle Ansetzungen.

FSG I: Endlich zuhause erfolgreich

19.10.2019 | FSG 99 Salza – SV Hannovera Niedersachswerfen 1:0 | Ein rasanter Beginn mit viel Bewegung prägte heute die Kreisoberliga-Begegnung zwischen Salza und Niedersachswerfen. Die 99er warteten immer noch auf ihren ersten Heimsieg. Den ersten Akzent setzten die Gäste. In einem Tempogegenstoß in der 14. Minute tauchte Lukas Lange allein vor FSG-Keeper Christian Werner auf, der jedoch großartig parierte.
Vier Minuten später zog Hannes Drignat aus 25 Metern ab, aber auch Gästetorwart Felix Billert zeichnete sich aus und pflückte den Ball unter der Latte weg.
Bis dahin spielten sich mehr Szenen vorm Gehäuse der Gäste ab. Hannovera sorget dagegen mit langen Bällen für Konter.
Salza tat sich schwer zur Führung. Die Gäste zeigten sich wiederum durch Lange. Sein Schuss aus der 2. Reihe ging knapp am linken Pfosten vorbei.
Im weiteren ging zunehmend das Tempo raus und die FSG zog sich leicht zurück. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause erstmal das gleiche Bild für die Zuschauer. Die FSG war in des Gegners Hälfte und Niedersachswerfen wartete mit Kontern auf.
Eine gute Chance für Salza. In der 57. Spielminute zog Daniel Verkouter volley von halblinks ab, verfehlte aber das Tor. Nur 1 Minute später ein Fernschuss von Moritz Wolf; knapp drüber.
Dann eine Riesenchance für Niedersachswerfen. Alexander Dohle haute aus 5 Metern den Ball übers Tor.
Beide Teams präsentierten sich nun phasenweise mit Gebolze und der Unparteiische verschärfte auf seine Weise die Partie.
Die richtige Antwort für die 99er lieferte in der 78. Minute Florian Heydecke. Heydecke erzielte die ersehnte Führung zum 1:0 für die FSG. Symptomatisch fiel auch dieser Treffer erst im Nachsetzen.
Hannovera bäume sich gegen den Rückstand auf. Salza konnte jegliches Bemühen der Gäste unterbinden und machte seinen ersten Heimsieg – trotz hektischer Schlussphase – der Saison klar.

FSG I: Knappen Sieg eingefahren

Die Salzaer Männer um Kapitän Daniel Verkouter mussten in der Kreisoberliga am Samstag bei der SpG in Reinsdorf antreten. Von Beginn wurde es das erwartet schwere Auswärtsspiel.

In den erste halbe Stunde begannen die Gastgeber sehr schwungvoll und setzten die Abwehr der Gäste immer wieder über die Außenbahnen unter Druck. Doch die Abwehr der FSG hielt in dieser Phase stand, musste nur einen Lattentreffer zulassen. Im Umkehrspiel lief bei den 99ern zu diesem Zeitpunkt noch nicht so gut und man blieb meistens in der Abwehr der Reinsdorfer hängen.

Nach gut 25 Minuten kamen die Salzaer etwas besser ins Spiel und die Abwehr der SpG wusste sich mehrfach nur mit Foulspiel zu helfen. Einer dieser Standards nutzte in der 32. Minute Dirk Rost zum 0:1. Er verwandelte einen Freistoß aus zentraler Position. Schrecksekunde für die FSG  in der 42. Spielminute.

Nach Foulspiel im Strafraum der Gäste ertönte der Pfiff des Schiedsrichters. Rote Karte für Salza und Elfmeter für Reinsdorf. Die Chance zum Ausgleich wurde aber am Ende kläglich verschossen. Somit ging es mit einer kappen Führung für die FSG in die Kabine.

Der Verlauf der zweiten Halbzeit ist schnell beschrieben. Eine sehr gute kämpferische Leistung der Gäste, die immer wieder in Unterzahl Nadelstiche setzten und dabei auch noch gute Chancen hatten auf  0:2 zu erhöhen. Demgegenüber präsentierte sich ein Gastgeber, dem nicht mehr viel gelang und der kaum zu Torchancen kam. So blieb es beim nicht unverdienten Sieg der FSG. Zum Schluss zog Trainer Uwe Etzrodt für den vorbildlichen Kampfgeist symbolisch den Hut vor seiner Mannschaft.

FSG I + II: Kreispokal – einer weiter – einer raus

05.10.2019 | Kreisliga gegen Kreisoberliga – Salza II gegen Salza I, so lautete heute eine der Begegnungen in der 2. Runde im Kreispokal. Mit Fragezeichen in Richtung des Kreisfußballausschusses Nordthüringen (NTKFA) bleibt diese Ansetzung versehen … Was sonst nach einem Trainingsspiel klingt, war heute eine offizielle Ansetzung. Im internen Duell der FSG 99 Salza ging es um den Einzug in die 3. Runde des Kreispokals. Es standen sich die FSG-Teams von Salzas zweiter und erster Mannschaft gegenüber. Allzu einseitig war das Spiel dann anfangs doch nicht, auch wenn das Endergebnis recht deutlich ausfiel. Die Zweite der FSG kann anfangs gut dagegenhalten, wobei sich vor dem Tor der Ersten trotz Chancen nicht viel tat. Die FSG I tat wiederum nicht mehr als nötig. In der 25. Spielminute das 0:1 durch Tobias Bischoff. Noch vor dem Halbzeitpfiff das 0:2 durch Dirk Rost (43.). Salzas Zweite versteckte sich nicht, gute Aktionen blieben jedoch folgenlos. Obwohl die Erste viele Chancen liegen ließ, schraubte sie das Ergebnis nach oben. Dirk Rost machte mit einem Hattrick den doch deutlichen Endstand von 0:5 klar (68., 83., 90.). Die FSG II hätte einen Ehrentreffer verdient, allein im Abschluss fehlte das Quäntchen Glück. Warum bereits in der 2. Runde des Kreispokals zwei Mannschaften desselben Vereins antreten müssen, bleibt offen. Die Antwort darauf kann einzig der NTKFA geben, zumal bei der Auslosung zu dieser Runde die Salzaer Begegnung bereits als 2. Ansetzung gelost wurde. Somit hätte es genügend Raum gegeben für eine faire, sportlich anständige und respektvolle Lösung gegenüber den Spielern, bereits während der Auslosung in Kelbra hier korrigierend einzugreifen. Dazu gehören natürlich Mut und Größe der Verantwortlichen.