FSG Old Boys in Hattorf

Am gestrigen Mittwoch, den 28.12.2022, waren unsere Oldies der Einladung aus Niedersachsen gefolgt. Sie nahmen am Alt Herren Cup, des gastgebenden FC Merkur Hattorf Teil. Gespielt wurde mit insgesamt 7 teilnehmenden Mannschaften, über Bande, im Modus Jeder gegen Jeden. Die weiteren Teilnehmer kamen aus Wulften,  Scharzfeld, Walkenried, Neuhof/Bad Sachsa und Hörden. Bei diesem qualitativ hochwertigen Starterfeld, setzte sich der SV Südharz Walkenried, als Sieger souverän, vor den Gastgebern und der TSV Eintracht Wulften durch. Unser Team hatte das Visier nicht so gut eingestellt und wurde halt manchmal etwas unter Wert geschlagen, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch gab. Gegen den Turniersieger holten unsere Oldies zumindest ein 1:1 Unentschieden. Wir möchten uns noch einmal für die Einladung des FC Merkur Hattorf bedanken und bei den fleißigen Organisatoren. Bei der großartigen Stimmung hat es viel Spaß gemacht, Fußball zu spielen, vielleicht, beim nächsten Mal mit etwas mehr Fortune.

AUS – VORBEI

Nachfolgend ein Statement von Klaus Pfand, welches heute auf Facebook veröffentlicht wurde.
 
Liebe Sportfreunde FSG-Mitglieder und Fans, dass wird mein letzter Beitrag auf dieser Seite (Facebook, Anm. d. Red.) sein. Mit 87 Jahren ist nun mal Schluss. Jahrelang habe ich meine FSG, vor allem die 1. Mannschaft mit der Kamera und Beiträgen im Netz begleitet. Über 10 000 Fußballfreunde haben auf Fupa meine Fotobeiträge verfolgt. Jahrelang habe ich als Sportfotograf an der Seitenlinie zu Heim -u. Auswärtsspielen gestanden um unsere FSG Salza ins rechte Licht zu rücken. Nun ist die Kraft nicht mehr da und auch Gedächtnislücken machen sich breit. Danke sage ich den Sportfreunden Willi Hauenstein, Hubert Kürbis und vor allem Günter John die mich immer als Fahrgast mitnehmen, seit ich selbst kein Auto mehr fahren kann. Wenn ich mich gesundheitlich fühle werde ich auch weiterhin unsere Mannschaften zu ihren Spielen besuchen. Wer an Alten Fotos interessiert ist sollte mich ansprechen, mehr als 15 Tausend Fotos liegen zum Abruf bereit. Dank auch an die FSG Vereinsleitung die mich schon vor Jahren zum Ehrenmitglied ernannt haben un die Auszeichnung vom TFV Thüringen. Es lebe das schönste Hobby der Welt – unser Fußball.

FSG I: Kein Vorankommen in der Tabelle

Salzas Erste verabschiedete sich im letzten Heimspiel vor der Winterpause mit einem 1:2 gegen den Kalbsriether SV. Die Gäste setzten unmittelbar vor und nach der Pause ihre Tore (43., 47.). Für die FSG konnte Fabian Winsel nur noch den Anschlusstreffer herstellen (71.). In der Tabelle war damit kein Vorankommen. Nächste Woche geht’s zur letzten Partie der Hinrunde nach Harztor.

FSG-Tradition: Kick in Breitenworbis

Am St. Martinstag trafen sich die Mannen der Salzaer Traditionsmannschaft zu einem freundschaftlichen Trainingskick in Breitenworbis. Die Spieler des dortigen TSV 1891 und des SV Haynrode 1891 sowie der FSG 99 Salza verbindet  schon lange eine Freundschaft. Alle, die sich lieber bewegen wollten und keine Lust auf „Martinsgans“ hatten, trafen sich 18:00 Uhr auf ein kleines Trainingsspiel unter Flutlicht. Bei Temperaturen knapp über Null Grad hatte Salza zunächst zwei gute Möglichkeiten bevor die Gastgeber das Spiel an sich zogen und weitestgehend auch dominierten. Das Chancenplus war dann auch deutlich beim Heimteam. Salza spielte gelegentliche Konter nicht konsequent aus. Am Ende stand es 4:0. Alle hatten sich gut bewegt und am Ende saß man noch lange zusammen und betrieb bei ein paar Bierchen noch etwas Traditionspflege, unterhielt sich angeregt und schaute zusammen Fußball. Hiermit möchten sich die Salzaer noch einmal für die schnelle und unkomplizierte Einladung und den schönen Abend bei den Gastgebern und der TSV Breitenworbis 1891 bedanken. Möge die Verbindung auch weiterhin in diesen Zeiten Bestand haben.