FSG D-Junioren: Aus Salza für Salza

Den Nachwuchs der FSG 99 Salza unterstützen? Der Salzaer Carlo Ullrich musste nicht lange überlegen, als der Verein mit dieser Bitte auf ihn zuging. Ullrich, Geschäftsführer der Altbausanierung Ullrich GmbH, stattete die D-Junioren mit neuen Trikots und Sporttaschen aus. Die Übergabe erfolgte vor dem Heimspiel gegen Ellrich. Mannschaftskapitän Oskar Mowareck bedankte sich im Namen seines Teams, der Trainer Johannes Sturm und Till Malura sowie des Betreuers Dennis Goldhorn.

FSG I: Heimpunktlos

FSG 99 SALZA – LSG 80 OBERHELDRUNGEN 1:2 | Dritter Spieltag in der Kreisoberliga. Konnte Salza heute die ersten Heimpunkte verbuchen?

Beide Teams gingen sehr spielintensiv in die Begegnung. Mit langen Bällen wurde das Mittelfeld überwunden. Die Tempogegenstöße verfingen sich dann in den Abwehrreihen.

Ein Ballverlust im Mittelkreis nutzten die Gäste zur Führung. Robert Gärtner verwandelte aus Nahdistanz das Zuspiel in die Tiefe (0:1, 18.).

Nun erhöhte Oberheldrungen den Druck und sorgte für viel Arbeit der Salzaer Hintermannschaft. Bei den 99ern dagegen lief das Spielgerät nicht mehr so flüssig.

Die FSG konnte sich aus dem Anlaufen der LSG befreien und erzwang einige Standards. Ein erfolgreicher Abschluss gelang Salza daraus jedoch nicht.

Oberheldrungen kam mit zwei Chancen aus der Kabine. Beide Male konnte sich FSG-Keeper Christian Werner auszeichnen. Auf der anderen Seite ging das Leder an den Außenpfosten.

In der 70. Minute eine Riesenchance für Salza. Einen Kopfball von Dirk Rost nach Eckball retteten die Gäste auf der Linie.

Vier Minuten später erhöhte Oberheldrungen auf 0:2. An der Grundlinie verlor Salza den Ball. Den Querpass im 5er versenkte Christian Koppo. Torwart Werner war ohne Chance zum Eingreifen.

Salza gab nicht auf. Den Anschlusstreffer makierte Christian Köhler. Nach Ecke für die FSG zog er nach abgewehrten Ball trocken ab und verkürzte auf 1:2 (87.). Der Treffer fiel jedoch zu spät, um noch ein Unentschieden zu erzwingen.

Die FSG wartet weiter auf die ersten Punkte zuhause. Nächste Woche geht es aber erst einmal zum Auswärtsspiel nach  Westerengel.

FSG Old Boys: Start unter ungünstigem Stern

(tk) 17.08.2019 | Gestern startete auch die Saison, für die Altherrenteams, unserer FSG. Ungünstigiger hätte die Terminierung nicht sein können. In Thüringen sind noch die letzten Ferientage, außerdem waren viele Spieler durch Einschulungen ( direkt oder indirekt) verhindert. Um kein Spiel, der beiden Mannschaften, absagen zu müssen, entschied man sich im Team, jeweils mit 9 Spielern die Spiele anzutreten. Alternativ hätte ein Spiel abgesagt werden müssen. Das wollte man nicht, wohlwissend, wie schwer die Aufgaben damit werden würden. Die I. AH der FSG fuhr somit nach Sülzhayn und stellte sich dort der Herausforderung. Die Gastgeber gingen in der 2. Spielminute gleich in Führung ( Thomas Schmidt ). Das war natürlich alles andere als günstig, für die in Unterzahl spielenden Gäste. Trotzdem versuchte man mitzuspielen und kam sogar, in der 10. Minute, zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Torschütze war Ralf Käfer. Nach und nach machte sich der Kräfteverschleiß der Salzaer bemerkbar und die Sülzhayner konnten die ein oder andere sich bietende Lücke nutzen. Durch Tore von Patrick Bluhme ( 19. u. 22. ) und Andreas Wiegand ( 27. ) stand es zur Halbzeit 4:1. Nach der Pause wechselten die Hausherren vier mal und hatten somit nochmals frische Kräfte am Start. Die Salzaer spielten mit Anstand zu Ende und mussten noch 2 Treffer durch Patrick Bluhme ( 48. u. 56. min) hinnehmen. Somit endete das Spiel letztlich 6:1. Ein Kompliment an die 9 Spieler, die sich, Alles in Allem, gut verkauft haben. Für die I. AH spielten: Micha Manegold, Marko Krüger, Matthias Schirmer, Mike Atzrodt, Steffen Drignat, Ralf Käfer Thomas Knoche, Dennis Zwanzig und Andreas Arndt. Trainer: Carsten Stumpf. Betreuer: Frank Elster. Text: Thomas Knoche.

FSG I: Dreifacher Rost

Die FSG mussten nach einem verpatzten Saison-Start in der Kreisoberliga zum Auswärtsspiel in Ilfeld ran. Achtung war angesagt, denn der SV hatte am 1. Spieltag drei Punkte aus Westerengel entführt.

Von Beginn an gab es erst einmal nur eine Richtung für die 99er – das Tor der Gastgeber.

Die Angriffe der Salzaer liefen über viele gewonnene Zweikämpfe und teils auch sehenswerte Spielzüge. Folgerichtig fiel der Führungstreffer.

Über rechts wurde Guido Fischer angespielt, der drang in den Strafraum ein und wurde prompt von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte in der 15. Minute Dirk Rost zur 1:0 Führung aus FSG-Sicht.

Und weiter ging‘s, Salza blieb spielbestimmend. 23. Spielminute und der nächste Treffer für die FSG. Nach schöner Ecke von Daniel Verkouter netzte Rost mit dem Kopf ein – 2:0 Salza.

Ilfeld kam dann etwas besser ins Spiel, wirkte aber vor dem Sechzehner der Gäste meistens zu umständlich. So gind es mit einer verdienten Führung der Gäste in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit wurden die Gastgeber etwas offensiver, aber selten gefährlich. Immer wieder wurden sie durch die an diesem Tag zweikampfstärkeren Salzaer abgefangen.

Daraus entwickelten die 99er ein sehr gutes Umkehrspiel und kam zu hochkarätigen Chancen. Diese wurden aber jedoch leicht vergeben oder durch den sehr guten Keeper der Ilfelder vereitelt. Dann Glück für die Gäste. Die FSG setzte sich auf der linken Seite in Szene, das Leder ging aber an die Latte.

Beim nächsten schnellen Salzaer Angriff über die linke Seite setzte sich Tobias Bischoff durch und bediente Dirk Rost,  der mit seinem dritten Treffer in der 78. Minute

zum 0:3 trifft und damit den Deckel auf die Partie legte.

In den letzten Minuten passierte nichts  Nennenswertes mehr und Salza errang einen wichtigen und verdienten Sieg.

[ngg src=“galleries“ ids=“133″ display=“basic_slideshow“]