1. Kreisklasse | Keeper Salzmann nicht zu überwinden

TSV 03 Urbach II  vs.  SG Nordhausen/Salza II  0:1  (0:0)

(bl) Mit tollen Paraden von SG-Torwart S. Salzmann und durch das 0:1 von M. Ludwig rückt die SG Nordhausen/Salza vorläufig auf den dritten Tabellenplatz vor.

Die Gäste hatten den besseren Start. M. Ludwigs Schuss von der Strafraumgrenze konnte Urbachs Schlussmann gerade so um den Pfosten lenken (7.). Bei der anschließenden Ecke scheiterte S. Müller aus aussichtsreicher Position am Urbacher Torhüter. Die Gastgeber wurden dann stärker und gewannen eine Vielzahl seiner Zweikämpfe schon im Mittelfeld und schalteten schnell auf Angriff um. Die erste gute Möglichkeit für die Gastgeber hatte A. Garnatz, aber sein Schuss von der Strafraumgrenze landete in den Fängen des Salzaer Keepers (18.). In der 30. Minute testete S. Wilhelmi mit einen 30 Meterknaller Salzas Keeper, der den Ball über das Gebälk lenken konnte. Glück hatten die Gäste, als F. Bosse nur die Latte trifft (31.). Die Salzaer kamen dann etwas engagierter aus der Kabine. S. Eiselt spielte sich gut auf der rechten Seite durch und zog aus 16 Metern ab, aber der Ball verfehlte nur knapp das Gehäuse (63.). Die Salzaer hatten auch ein wenig Glück, dass die Urbacher  gute Konterchancen durch F. Bosse und A. Coban ausließen. Die Entscheidung in diesem Spiel in der 80. Minute. Nach Freistoß durch S. Müller schaltete M. Ludwig am schnellsten und ließ Urbachs Keeper Wieprich keine Chance. Urbach versuchte nach dem Rückstand den Ausgleich zu erzielen, wurde aber nicht belohnt.

TSV 03 Urbach II: D. Wieprich (MK) – A. Rumpf, M. Blaha, M. Kaiser (M. Caliskan), D. Aue, S. Wilhelmi, D. Bockler, A. Garnatz, A. Coban, F. Bosse, S. Dorl (S. Hoffmann)

SG Nordhausen/Salza II: S. Salzmann – S. Querfurt, S. Rheinländer (R. Lautenbach), J. Werther, T. Uwelius, S. Eiselt, R .Kaye (V. Andris), M .Ludwig, R. Schwin, S. Müller, M. Gehrmann (MK)

Bilder und Videos zum Spiel

AH I + II | 2 x 3 Punkte gemacht

FSG ´99 Salza I  vs. Hannovera Niedersachswerfen  3:1  (1:0)

NSW kam zum Spitzenspiel nach Salza.  Unspektakulär spielte die FSG die Partie herrunter, machte alle vier Tore selbst und gewann letztlich auch in der Höhe verdient. Tore: 1:0 Arndt (10.), 2:0 Peter (35.), 3:0 Dudek (42.), 3:1 Salzmann (ET).

VfB Friedetal Sollstedt   vs.   FSG ´99 Salza II 0:1

Regionalklasse | Unterschied kaum zu sehen

BSV Eintracht Sonderhausen II  vs.  SG Nordhausen/Salza  3:1  (2:1)

Mit viel Elan startete die SG Nordhausen/Salza in die Partie. Bereits nach fünf Minuten gingen die Gäste in Führung. Feuerriegel setzt sich auf Links durch, schiebt quer in der 16er und Ben Farah drückt den Ball über die Linie. Hohes Tempo bestimmte das Spiel. Die Gastgeber kommen erst nach und nach in die Partie, diktieren aber ab Mitte der ersten Halbzeit die Richtung. Außer einigen Ecken sprang nichts dabei heraus. Einen Vorstoß der Gastgeber kann Kirchner dann per Kopf zum 1:1 nutzen (30.). Das Gäste-Team ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken. Man spielte weiter munter auf, kam aber im Gegensatz zu den Sonderhäusern nicht wirklich gefährlich vor des Gegners Tor. Die BSV-Elf ging durch den Treffer von Fritsch mit 2:1 in die Kabine (40.). Die zweite Hälfte knüpft nahtlos an die erste an. Das Tempo bleibt weiterhin hoch und auf beiden Seiten schleichen sich Unsicherheiten ein. Daniel Verkouters Volleyschuss aus 30 Metern senkt sich nur knapp hinterm Tor (52.). Nur drei Minuten später zwingt Marcel Verkouter mit einem Freistoß aus zentraler Position Heim-Keeper Hilpert zu seiner größten Tat. Ab der 60. Minute ist wieder die Eintracht am Zug. Severins Heber geht nur knapp links vorbei. Kurz darauf trifft Menke nur den Pfosten. Nach einer Ecke für Salza kontern die Gastgeber. Die Chance lässt sich Kirchner nicht entgehen und erhöht auf 3:1 (71.) Sondershausen dreht nun noch mal auf. Salzas Entlastungsangriffe enden meist zu weit vorm gegnerischen Tor. Beste Gelegenheit zum Anschlusstreffer hatte M. Verkouter, der das Leder hauchdünn über die Querlatte drischt (85.). Ausgangs der Partie bestimmten nur noch kleine Rangeleien und Tacklings das Spielgeschehen. Die SG Nordhausen/Salza zeigte ein Spiel, das den momentanen Tabellenunterschied zur Eintracht II über weite Strecken nicht widerspielgelte. Ein gefühlter Absteiger stand – zumindest heute – nicht auf dem Platz!

SG: Werner – Salzmann, Söllner, Heydecke (73. Möllhoff), Drignat, Gottschalk, Köhler, Feuerriegel, D. Verkouter, M. Verkouter, Ben Farah (60. Ludwig)

Tore: 0:1 Ben Farah (5.), 1:1 Kirchner (30.), 2:1 Fritsch (40.), 3:1 Kirchner (71.)

1. Kreisklasse | Hart erkämpfter Sieg

SG Nordhausen/Salza II  vs.  TSG Kehmstedt  2:1  (0:1)

(bl) Der Spitzenreiter aus Kehmstedt war in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Bei Kehmstedt lief der Ball gut und bei den Gastgebern hingegen gab es schon im Spielaufbau Probleme. Mit Schüssen aus der zweiten Reihe versuchten die Gäste die Führung zu erzielen, aber die Abwehr um M. Gehrmann stand sehr sicher und ließ wenig ernsthafte Möglichkeiten für die Gäste zu. Einzige Möglichkeit für die Gastgeber in der ersten Hälfte hatte M. Ludwig, aber sein Schuss von der Strafraumgrenze verfehlte nur knapp das Gehäuse (10.). Nach dem Seitenwechsel wurden die Salzaer aber stärker. Kehmstedt hatte dann zwei gute Einschussmöglichkeiten, aber Salzas Schlussmann reagierte zweimal mit tollen Paraden (48.). Ganz bitter für die SG NDH/Salza, nach Foul von S.Querfurt zeigte  Schiedsrichter Dittmar auf den Elfmeterpunkt, den die Gastgeber sicher verwandelten (50.). Nach der Gästeführung und der Einwechslung von R. Lautenbach und R. Schwin drückten die Gastgeber jetzt auf den Ausgleich. Nach einem Freistoß durch M. Gehrmann steigt M. Ludwig am höchsten, aber seinen Kopfball kratzte Gästetorhüter V. Kröger aus dem Winkel, aber gegen den Nachschuss von S. Eiselt hatte er keine Chance, der zum 1:1-Ausgleich einschiebt (66.). Jetzt war es ein offener Schlagabtausch. In der 80. Minute erkämpfte sich Schwin den Ball an der Strafraumgrenze und hämmert ihn unhaltbar für Gästeschlussmann Kröger in die Maschen. Lautenbach hatte sogar noch die Möglichkeit das 3:1 zu erzielen, aber er scheiterte aus guter Schussposition (86.). In den letzten Minuten zogen sich die Gastgeber in die eigene Hälfte zurück und sicherten sich den dritten Heimerfolg in Serie.

Bilder und Videos zum Spiel