SV Bielen vs. SG Nordhausen/Salza 2:2 (1:1)
Bericht aus der TA vom 2.5.11
Bielen hätte das Spiel schon in der ersten Halbzeit, sogar schon in der ersten halben Stunde, für sich entscheiden müssen, ging aber zu großzügig mit seinen Chancen um. In der zweiten Halbzeit war kaum ein Spiel zu erkennen. Die wenigen guten Spielzüge endeten meist nur in kleinen Halbchancen.
Bielens frühe Führung (5.) war kurios. Triebel verunglückte eine Flanke, Torwart Werner lenkte den Ball an den Pfosten, von wo er ins Tor prallte. Bei Köhlers 20-m-Schuss parierte Bösenberg stark (16.). Werner hatte bei Gebhardts Versuch aus 30 Metern mehr Mühe (25.), zeichnete sich bei einer billardartigen Schussfolge gegen Burkhardt und Feustel aus (31.). Ullrich (33.) traf den Ball nicht voll. Es folgte die Zeit der Verkouters: Erst hielt Bösenberg gegen Daniel (35.), dann Marcel drüber (43.). Zusammen klappte es: Marcels Pass setzte Daniel zum 1:1 (45.) in Szene. Goldhammer (45.+1) vergab Bielens erneute Führung. Ein Lattentreffer Fischers (47.) eröffnete den zweiten Durchgang, in dem Werner mit einem direkten Abschlag das Tor seines Gegenübers Bösenberg gefährdete (53./drüber). Ein Solo Daniel Verkouters durch fünf Mann hindurch (1:2/72.) konterten die Platzherren mit Webers Elfertor nach Foul an Gebhardt (2:2/86.). Aufregung noch einmal ganz spät: Nach Gebhardts Lattentreffer (90.+3.) war der Ball wohl hinter Linie, doch wurde nicht auf Tor erkannt. ssc
Bielen: Bösenberg – Tetzel (56. Kunze), Weber, Blank, Burkhardt, Gebhardt, Triebel, Kallweit, Feustel, Ullrich, Goldhammer (70. Szemendera).
SG Nordhausen/Salza: Werner Salzmann, Klehm, Möllhoff, Sv. Gottschalk, D. Verkouter, Fischer, Feuerriegel, Köhler (60. Sterbenk), M. Verkouter, Bischoff (83. Ben Farah).
SR: Schiller (Kalbsrieth)
Zus.: 131
T.: 1:0 Triebel (5.), 1:1, 1:2 D. Verkouter (45., 72.), 2:2 Weber (86./FE).
