D1-Junioren: Nur nicht im Regen stehen lassen

War das ein kleines Stück Rückkehr zur Normalität? Für die Kicker der D1-Junioren der FSG 99 Salza war es das. Endlich mal wieder ein Mannschaftsfoto, wenn auch in den vorschriftsmäßigen Fünfergruppen. Und das hatte einen guten Grund …

Axel Heck von der Nordhäuser Firma Axel-Heck-Immobilien stattete die jungen Salzaer Fußballer mit neuen Regenjacken aus. „Endlich können die Jungs wieder raus auf den Rasen. Lange genug standen die Kinder und Jugendlichen „im Regen“. Zumindest beim Training braucht Salzas D1 das jetzt nicht mehr“, so Heck.

Das klassische Abklatschen in Fußballermanier blieb natürlich aus. Dafür gab´s aber vom Team um Trainer Patrick Zätsch einen ordentlichen Applaus. Und ist man erstmal wieder im Spielbetrieb, wollen die Salzaer Kicker gern einen Auftaktsieg auch als Dankeschön an Axel Heck einfahren.

Axel Heck unterstützt Salzas D1.

Online-Ausbildung zum Schiedsrichter / neuer Lehrgang

Der Thüringer Fußballverband bietet einen neuen Schiedsrichterlehrgang an. Dieser findet im theoretischen Teil online statt.

Die Videokonferenzen/Präsenzveranstaltungen zur Ausbildung finden vom
24.06. – 27.06.2021 (Donnerstag/Freitag 17-21 Uhr; Samstag/Sonntag 9-13 Uhr) statt. Eine Woche später folgt der praktische Teil.

Anmelden kann man sich hier… Die Teilnehmergebühr übernimmt die FSG. Rückmledung dazu bitte bei Sportfreund Günter John (Tel. 0173 3765302).

TFV-Beschluss: Saison 2020/21 annulliert

19.04.2021 / Der Thüringer Fußballverband hat heute den Saisonabbruch beschlossen. Die Punktspielsaison 2020/21 wird auf der Grundlage der Spielordnung § 11 Ziffern 4 und 5 in allen Spielklassen des Landes und der Kreise annulliert und nicht gewertet. Somit gibt es auf Kreisebene auch keine Auf- und Abstiege.

Saisonabbruch wird immer wahrscheinlicher

Der TFV beugt sich den Realitäten und fokussiert einen Saisonabbruch. Dazu folgendes Statement vom TFV: „Die getroffenen politischen Entscheidungen im Zusammenhang mit der Corona – Pandemie sowie die Verlängerung des Lockdowns bis zum 18.04.2021 veranlassten die spielleitenden Ausschüsse des TFV eine aktuelle Situationseinschätzung durchzuführen. Dabei kam man übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass es nunmehr unmöglich ist, eine sportliche Beendigung der laufenden Spielzeit unter Berücksichtigung der erforderlichen Öffnungsschritte und einer ausreichenden Vorbereitungszeit zu realisieren.

Die finalen Beschlüsse sollen am 19.04.2021 gefasst werden.

Bis 31. März kein Sportbetrieb

Die zum 14. März in Kraft getretene Dritte Thüringer Verordnung über außerordentliche Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (kurz Corona-Sondereindämmungsverordnung) lässt weiterhin den organisierten Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen sowie nicht-öffentlichen Sportanlagen sowie unter freiem Himmel bis mindestens 31. März 2021 nicht zu.