Für Salzas Alte Herren beginnt die Saison mit einem Auswärtsspiel. Am 26.08.2022 ist man ab 18.30 Uhr in Ilfeld zu Gast.

Für Salzas Alte Herren beginnt die Saison mit einem Auswärtsspiel. Am 26.08.2022 ist man ab 18.30 Uhr in Ilfeld zu Gast.

(13.03.2014/ut)
FSG 99 Salza – SpG Bielen 2:2
Zum Saisonauftakt der Kreisoberliga Nordthüringen empfing die FSG 99 Salza die Elf von der SpG Bielen. Bestritt Bielen seinerzeit vor dem Aufstieg das letzte Spiel in der KOL in Salza, so kam man heute nach der Rückkehr in die KOL gleich wieder nach Salza.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel beider Mannschaften. Die etwa 70 Zuschauer bekamen guten, kampfbetonten Fußball und ein abwechslungsreiches Spiel mit Torchancen im Minutentakt auf beiden Seiten geboten.
Dabei hatten die Gäste in dieser 1. Halbzeit die erste Chance in der 6. Spielminute und Salza in der 42. die letzte, wobei ein leichtes Chancenübergewicht für den Betrachter bei den 99ern lag. Die Mannschaft selbst belohnte sich für ihr couragiertes Spiel mit dem einzigen Tor in der 1. Halbzeit.
In der 24. Minute ging es über die rechte Seite. Frederik Stenger wurde dort gekonnt freigespielt, flankte auf Julius Buchardt, der den Ball gut annahm, sich um zwei Gegenspieler drehte und mit einem strammen Schuss aus gut 12 Metern ins Gästetor traf (1:0).
Mit diesem bis hierhin verdienten 1:0 für den Gastgeber ging es in die Pause. Mit Beginn der 2. Halbzeit hätten die Gastgeber das zweite Tor nachlegen können, doch der Schuss von Julius Buchhardt ging nur an die Lattenunterkante.
Danach übernahmen die Gäste ein Stück weit das Spiel. Die FSG lässt sich zu tief fallen und es entwickeln sich nur sporadisch gefährliche Spielzüge in Richtung des Gästetors.
Folgerichtig in der 56. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich (1:1) der Gäste durch Oliver Erwin Meißner. In der 78. Minute entwickelt sich dann eine kuriose Szene mit Folgen.
Die Gäste aus Bielen dringen über rechts, jedoch auch abseitsverdächtig in den Strafraum ein. Der Schiriassistent hebt die Fahne. Fast im gleichen Moment holt der Keeper der 99er beim Abwehrversuch den Stürmer der Gäste von den Beinen. Der Unparteiische entscheidet nicht auf Abseits und pfeift stattdessen Elfmeter. Sven Dittmann verwandelt für die Gäste (1:2, 79.).
Partie gelaufen dachte man auf den Rängen. Mitnichten. Die Schlussphase des Spiels ging wieder an Salza. Die Gastgeber kamen in der 86. Minute zum verdienten Ausgleich. Ein Freistoß von Moritz Wolf wurde zu kurz abgewehrt und Moritz Salzmann schob den Ball aus 10 Metern zum 2:2-Ausgleich ein.
Ein von beiden Seiten intensives Spiel, mit insgesamt 9 gelben Karten, endete mit einem gerechten Unentschieden.
Danke an Uli Theuerkauf für den Spielbericht.
[ngg src=“galleries“ ids=“147″ display=“basic_slideshow“]
Im Team der FSG I wird ab kommender Saison Yannick Malura auflaufen. Bisher spielte Yannick im Team der Zweiten von Salza. Konstant gute Leistungen verbunden mit der Weiterentwicklung seiner spielerischen Fähigkeiten gaben den folgerichtigen Ausschlag, jetzt ein Klasse höher zu spielen. Wir wünschen einen guten Einstieg in die Kreisoberliga.

Auch Salzas Zweite hat Vorbereitungsspiele terminiert. Die FSG II fährt am 24.07.2022 zum VfL 1888 Ebeleben. Anpfiff ist 14 Uhr. Am 30.07.2022 ist man bei der Zweiten der LSG Blau Weiß Großwechsungen zu Gast. Die Begegnung beginnt 14.30 Uhr. Ein Heimspiel erwartet die FSG-II-Fans am 06.08.2020. Am Salzagraben wird um 15 Uhr gegen die SG Leimbach angestoßen.
Die FSG I hat die ersten Vorbereitungsspiele klargezogen. Auf dem Karl-Henze-Sportplatz wird Salzas Erste am 23.07.2022 gegen den SV Kelbra 1920 spielen. Ebenfalls zu Hause heißt der Gegner am 30.07.2022 SV 1911 Dingelstädt. Eine Woche später, am 06.08.2022, geht’s – wiederum als Gastgeber – gegen die SG Blau-Gelb Görsbach. Alle Partien werden 15 Uhr angepfiffen.