Zum letzten Heimspiel der Saison möchte sich die 1. Mannschaft bei allen Fans der FSG 99 Salza bedanken. Jeder Zuschauer, der am Samstag, 15.06.2019, zum Spiel der Ersten kommt, erhält ein Freigetränk.
FSG I: Salza und Verfolger jeweils Remis – 4. Platz
Die 99er holten in Ilfeld ein 3:3. Trotz der frühen Führung durch Nico Weißkopf und einem Doppelpack von Tobias Bischoff reichte es nur zu einem Punkt. Ilfeld konnte durch seinen zweiten Elfer mit dem Schlusspfiff noch ausgleichen. Auch Tabellenverfolger Oberheldrungen kam seinerseits nur zu einem 0:0 gegen Reinsdorf. Damit steht für die FSG einen Spieltag vor Schluss der 4. Platz in der Saison-Abschlusstabelle fest. Ein Platzierung, die sich nahtlos an die Vorjahre anknüpft. Im Hinblick auf die personellen, verletzungsbedingten Engpässe in der Rückrunde eine gute Saison-Leistung des Teams samt Trainer.
[ngg src=“galleries“ ids=“131″ display=“basic_slideshow“ gallery_width=“1000″ gallery_height=“1000″ transition_style=“slide“]FSG I: 4:1 gegen den VfB Werther
(gj) Werther stand von Anfang an sehr tief in der Abwehr , FSG mußte sehr viel quer und zurück spielen um die Gäste aus der Abwehr zu locken . Daher bestimmte die FSG das Spielgeschehen , Chancen wurden noch vergeben . Einen Abwehrfehler des VfB nutzt T. Bischoff zur Führung. Salza macht weiter das Spiel ,Werther mit gelegentlichen erfolglosen Angriffen. Eiselt hat die erste Möglichkeit , vergibt aber weit . In der Nachspielzeit erzielt Arno Dohle vom 16 er das längst verdiente 2 : 0 . In der 2. HZ bringt Werther Quedraogo um mehr Druck im Sturm zu erzeugen , aber auch er zu harmlos . Der VfB ist jetzt in den Zweikämpfen bissiger ohne jedoch die FSG in Verlegenheit zu bringen . Bei Werther ist nach 60 min . die Luft raus , nichts von Abstiegskampf zu sehen . Die FSG spielt nun mal schnell und so fällt nach tollen Zusammenspiel zwischen Rost u. Wolf durch Ihn das längst verdiente 3 : 0 . Wieder wurde schnell gespielt und T. Bischoff erzielt mit satten Schuß in den Winkel das 4 : 0 . Durch einen leichten Ballverlust im Mittelfeld kommt Werther durch Nils Eiselt zum Ehrentreffer. In der 83. min. verschießt D. Verkouter noch einen Foulstrafstoß. Werther spielte bei großer Überlegenheit der FSG in der Schlußphase wie ein Absteiger .
[ngg src=“galleries“ ids=“130″ display=“basic_slideshow“ gallery_width=“1000″ gallery_height=“1000″ transition_speed=“50″]FSG C-Jun: Freude in Salza
(ut) Die Nachwuchskicker der FSG wurden in den vergangenen Tagen wieder überrascht. Dank privater Unterstützung erhielten die Jungs neue Trikots. Bernd Schütze von der Firma Be-Mo-Bau überraschte die Jungs der C-Junioren mit einem Satz neuer kurzärmligen Trikots. Die Kicker bedankten sich beim Überbringer mit einem Blumenstrauß und einem überzeugenden 11:0-Sieg im anschließenden Nachholpunktspiel.

FSG G-Jun: Die Kleinsten in Salza zu Gast
(ut) Bei schönsten Fußballwetter, fand am vergangenen Sonntag ein Turnier der G-Junioren, das sind die Jüngsten Fußballer des NTKfA – Fußballkreises, auf den Karl-Henze-Sportplatz in Salza statt. Die FSG 99 Salza war diesmal der Gastgeber des Turniers der Fair-Play-Liga, der so genannten „Kleinsten“ Fußballer aus dem Landkreis und aus Nordhausen. Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil: TSV 03 Urbach, VFB Friedetal Sollstedt, SV Bielen 1926, FSV Wacker 90 und die FSG 99 Salza. Nachdem der Stadionsprecher Ulrich Theuerkauf alle Mannschaften recht herzlich begrüßt und natürlich allen Müttern zu Ihrem Ehrentag alles Gute gewünscht hatte, konnte es losgehen. Die zahlreichen Zuschauer, meist die Eltern oder Großeltern, erlebten mit den kleinen Kickerinnen und Kickern interessante und teils rasante Spiele, bei denen natürlich der Spaß an oberster Stelle stand. Die Jüngsten Kicker waren mit Elan und voller Tatendurst bei der Sache und die vielen Tore, 48 an der Zahl, wurden natürlich immer lautstark bejubelt. Am Ende setzte sich Wacker 90 vor der FSG 99 Salza und dem SV Bielen durch.

Foto: Steve Uthleb
Hier die Ergebnisse und Tabelle:
Bielen – Sollstedt 4:0
Wacker – Salza 2:0
Urbach – Bielen 0:3
Sollstedt – Wacker 0:4
Salza – Urbach 2:0
Bielen – Wacker 0:2
Sollstedt – Salza 0:3
Wacker – Urbach 3:0
Salza – Bielen 1:0
Urbach – Sollstedt 0:0
1. FSV Wacker 90 Nordhausen 12 Punkte, 11:0 Tore
2. FSG 99 Salza 9 Punkte, 6: 2 Tore
3. SV Bielen 1926 6 Punkte, 7:3 Tore
4. TSV 03 Urbach 1 Punkt, 0:8 Tore
5. VfB Friedetal Sollstedt 1 Punkt, 0:11 Tore
Und dann gab es bei der obligatorischen Siegerehrung eine kleine Überraschung. Die Eltern des gastgebenden Vereins hatten für jeden der kleinen Kicker eine Urkunde und Medaillen vorbereitet. Das kam natürlich bei den Mädchen und Jungs sehr gut an. Der Dank des gilt am Ende an beiden Schiedsrichter Heiko Reinhardt und Richard Dohle, sowie vor allem den Eltern des gastgebenden Vereines, die mit der Versorgung der Gäste, z.B. selbstgebackener Kuchen, einen wesentlichen Beitrag zu dieser gelungenen Veranstaltung leisteten.
