Am 5. August geht’s für die 99er in den ersten Spieltag der Saison 2023/24. Die Erste bekommt es wie zum letzten Spieltag der abgelaufenen Serie mit der SpG Harztor zu tun, nur muss Salza diesmal gleich auswärts ran. Die Zweite empfängt zuhause den SV Kleinfurra. Beide Partien werden 15 Uhr angepfiffen. Die FSG III geht am 12. August in die neue Saison. Bei der Zweiten der SpG Sundhausen ist um 12.45 Uhr Anstoß.
Rahmenspielplan 2023/24
Den Rahmenspielplan der kommenden Saison für die FSG I bis III und die Old Boys findest du hier…
IMG-Cup der FSG 99 Salza
[ngg src=“galleries“ ids=“156″ display=“basic_slideshow“]
Was für ein mega Fußball-Fest
Da hatten sich die Organisatoren der FSG 99 Salza einiges vorgenommen. Gleich drei Turniere sollten an einem Tag beim Salzaer Fußball-Fest über die Bühne, sprich über den Rasen gehen. Und es wurde ein super Event.
In den Altersklassen der D-, E- und F-Junioren spielten insgesamt 20 Nachwuchsmannschaften jeweils um den 1. IMG-Cup. Los ging es mit den Kleinsten.
Für die sich gerade formierten Salzaer F-Junioren war es das erste Turnier mit „echten“ Spielen gegen Teams anderer Vereine. Auch wenn am Ende der IMG-Cup der F-Junioren nach Birkungen ging und die Teams aus Harztor und Ellrich auf den nächsten Plätzen folgten, konnten die jungen FSG-Kicker viele Erfahrungen sammeln und stolz auf sich sein.
Im Anschluss starteten die E-Junioren ins Turnier. Hier holte sich das Team aus Ellrich den Cup. Den 2. Platz belegte Krimderode, auf Platz 3 kam Wipperdorf.
Den Turniersieg bei den D-Junioren holte sich Harztor. Zweitplatzierter wurde die FSG 99 Salza vor der Wipperdorfer Mannschaft.
In allen Turnieren wurden spannende und faire Partien gespielt. Nicht zuletzt trugen auch die Schiedsrichter zu dem guten Verlauf aller Spiele bei.
Zum Abschluss erhielt jeder Nachwuchskicker eine Turnier-Medaille. Die Jungen und Mädchen der erstplatzierten Teams bekamen darüber hinaus noch kleine Präsente vom Cup-Sponsor, der Fa. IMG Electronic & Power Systems GmbH aus Nordhausen. Die Freude über die Taschen, Bälle und Getränkehalter war natürlich riesengroß.
Aber nicht nur die Nachwuchsspieler sorgten auf dem Rasen für Begeisterung. Den Turniertag verfolgten viele Zuschauer, die auch „draußen“ ordentlich Stimmung machten. Ebenso stimmte das Drumherum. Neben dem Platz gab es Spiel- und Sportangebote sowie jederzeit leckere Angebote an Speisen und Getränken.
Natürlich braucht so ein großer Fußball-Tag, so ein tolles Fußball-Fest, viele helfende Hände. Stellevertretend für alle Beteiligten geht der Dank der FSG 99 Salza an die teilnehmenden Mannschaften, die Eltern, die Fa. IMG, den Kreissportbund sowie an Manuela, Steve, Walter und die FSG-Nachwuchstrainer.
Danke Daniel
Daniel Winsel als Trainer verabschiedet
Salzas langjähriger Trainer der 2. Mannschaft der FSG 99 Salza, Daniel Winsel, wurde am vergangenen Samstag vom Präsidium der FSG 99 Salza verabschiedet.
Präsidium und Verein wünschen Daniel alles Gute für die Zukunft und sagen vielen Dank für geleistete Arbeit.
FSG Old Boys – Spielbericht
(tk) Letzten Freitag (16.06.2023) kam es zum Aufeinandertreffen unserer Old Boys und dem VfL 28 Ellrich. Wie schon angekündigt, war das von der Choreografie her eine spannende Begegnung. Dementsprechend motiviert gingen beide Mannschaften in die Partie. Bei schönstem Regenwetter, versuchten die Salzaer das Spiel an sich zu reißen und übernahmen die Spielkontrolle. Es wurde teils gefällig kombiniert, ohne dabei allerdings in eine Abschlussposition zu kommen. Auch, gute Freistoßmöglichkeiten wurden kläglich vergeben. Anders dagegen die Gastgeber aus Ellrich, denn diese kamen oft schnell und gefährlich, vor das Gästetor. Mann hatte hier stets den Eindruck, dass da auch ein Tor in der Luft liegt. Der Chancenvorteil war damit beim VfL. Zwölf Minuten nach der Pause, war es Mathias Jentzsch der sein Team in Führung schoss. Die FSG ließ sich davon nicht beeindrucken, hatte aber keine zündenden Ideen. Als man nun alles nach vorne warf, um das Unentschieden noch zu erzwingen, schlug Ellrich wieder zu. Lars Kiele erzielte, 4 min vor dem Ende, das 2:0. Das Remis hätte den Gästen für Platz 3 gereicht. Salza hatte auch noch zwei 100 karätige Möglichkeiten und das, obwohl ihnen die Zeit davon lief. Am Ende gewann der VfL Ellrich verdient, weil die Gäste an sich selbst scheiterten. Trotz des verpassten 3. Platzes, hat aber das Team eine gute Saison gespielt und gezeigt, was möglich ist. Man muss sich nicht verstecken und kann gegen jedes Team bestehen. Die Zuschauer und Fans sind meist voll auf ihre Kosten gekommen. Sie sahen viele Tore, spannende Partien und so manches Mal aus kuriose Szenen. Der Zusammenhalt unter den Old Boys war sehr gut, es wurde sich gut unterstützt und es gab auch positive Überraschungen. Ebenso wurden auch gemeinsame Aktivitäten unternommen. Für die nächste Spielzeit können die Salzaer Fussballinteressierten und Fans also gespannt sein, wie es weitergeht. Vielen Dank möchte ich noch, an dieser Stelle, Manuela Koch aussprechen, die das Team, auch mit ihrem Heiko, vielfach unterstützt hat. Auch der Schreiber möchte sich an dieser Stelle erst einmal verabschieden. Für die FSG im Einsatz: Mathias Wille, Florian Neubert, Daniel Wiegleb, Volker Tritschler, Steffen Drignat, Ralf Käfer, Daniel Kotsch, Markus Teichmann, Heiko Reinhardt, Matthias Schirmer, Thomas Bornmann, Carsten Zeiler, Herbert Kuntze und Thomas Knoche. Trainer: Carsten Stumpf. Foto: Manuela Koch.