(tk) Letzten Freitag (16.06.2023) kam es zum Aufeinandertreffen unserer Old Boys und dem VfL 28 Ellrich. Wie schon angekündigt, war das von der Choreografie her eine spannende Begegnung. Dementsprechend motiviert gingen beide Mannschaften in die Partie. Bei schönstem Regenwetter, versuchten die Salzaer das Spiel an sich zu reißen und übernahmen die Spielkontrolle. Es wurde teils gefällig kombiniert, ohne dabei allerdings in eine Abschlussposition zu kommen. Auch, gute Freistoßmöglichkeiten wurden kläglich vergeben. Anders dagegen die Gastgeber aus Ellrich, denn diese kamen oft schnell und gefährlich, vor das Gästetor. Mann hatte hier stets den Eindruck, dass da auch ein Tor in der Luft liegt. Der Chancenvorteil war damit beim VfL. Zwölf Minuten nach der Pause, war es Mathias Jentzsch der sein Team in Führung schoss. Die FSG ließ sich davon nicht beeindrucken, hatte aber keine zündenden Ideen. Als man nun alles nach vorne warf, um das Unentschieden noch zu erzwingen, schlug Ellrich wieder zu. Lars Kiele erzielte, 4 min vor dem Ende, das 2:0. Das Remis hätte den Gästen für Platz 3 gereicht. Salza hatte auch noch zwei 100 karätige Möglichkeiten und das, obwohl ihnen die Zeit davon lief. Am Ende gewann der VfL Ellrich verdient, weil die Gäste an sich selbst scheiterten. Trotz des verpassten 3. Platzes, hat aber das Team eine gute Saison gespielt und gezeigt, was möglich ist. Man muss sich nicht verstecken und kann gegen jedes Team bestehen. Die Zuschauer und Fans sind meist voll auf ihre Kosten gekommen. Sie sahen viele Tore, spannende Partien und so manches Mal aus kuriose Szenen. Der Zusammenhalt unter den Old Boys war sehr gut, es wurde sich gut unterstützt und es gab auch positive Überraschungen. Ebenso wurden auch gemeinsame Aktivitäten unternommen. Für die nächste Spielzeit können die Salzaer Fussballinteressierten und Fans also gespannt sein, wie es weitergeht. Vielen Dank möchte ich noch, an dieser Stelle, Manuela Koch aussprechen, die das Team, auch mit ihrem Heiko, vielfach unterstützt hat. Auch der Schreiber möchte sich an dieser Stelle erst einmal verabschieden. Für die FSG im Einsatz: Mathias Wille, Florian Neubert, Daniel Wiegleb, Volker Tritschler, Steffen Drignat, Ralf Käfer, Daniel Kotsch, Markus Teichmann, Heiko Reinhardt, Matthias Schirmer, Thomas Bornmann, Carsten Zeiler, Herbert Kuntze und Thomas Knoche. Trainer: Carsten Stumpf. Foto: Manuela Koch.