Das war unser Kinder-Fußballtag 2022

Saisonbeginn bei den Nachwuchsmannschaften –  in diese Zeit hinein gehört bei der FSG 99 Salza der „Kinder-Fußballtag für alle“. Heute kamen wieder rund 100 Kinder und Jugendliche auf dem Sportplatz Am Salzagraben zusammen. Selbst der Sonnenschein versprach einen schönen Tag.

Viele der sport- und fußballbegeisterten Jungen und Mädchen brachten auch gleich ihre Eltern, Omas, Opas, Tanten, Onkel mit. Gemeinsam konnten sie einen fröhlichen, „lauten“ und bunten Kinder-Fußballtag unter dem DOSB-Motto „Integration durch Sport“ erleben.

Vor der offiziellen Eröffnung des Fußballtages wurde bereits das Punktspiel der E-Junioren der FSG 99 Salza gegen den VfL Ellrich angepfiffen. Die Gäste gingen mit einem 1:5 als Sieger vom Platz. Am Spielfeldrand eroberten derweil die ganz Kleinen eine Hüpfburg. Beim Fußball-Dart ging es für die etwas Größeren um Punkte. Wer erzielte mit 3 Schüssen die höchste Punktzahl? Da vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund stand, erhielten am Ende alle eine Urkunde. Die FSG bedankt sich an dieser Stelle beim Kreissportbund Nordhausen, welcher Hüpfburg und Fußball-Dart zur Verfügung stellte.

Auf dem Grün stand noch ein weiteres Punktspiel an. Die Salzaer D2-Junioren traten gegen die D2-Junioren aus Großwechsungen an. Mit ein paar sehenswerten Toren siegten die 99er nach einem anfänglichen 0:1-Rückstand letztlich mit 9:1. Der Regenguss danach unterbrach das bunte Treiben nur kurzzeitig. Schnell waren die Sportgeräte und der Rasen wieder in den Händen der Kids. Beim Verabschieden gab´s von der FSG 99 Salza noch einen WM-Spielplan.

Am Vereinsheim boten die Eltern der Salzaer Nachwuchsspieler selbstgebackenen Kuchen an. Allen Beteiligten gilt ein großes Dankeschön von ihrer FSG. Das Salzaer Sport- und Fußballfest bot insgesamt einen erlebnisreichen Tag voller Sport sowie Spiel und Spaß rund um den Fußball.

[ngg src=“galleries“ ids=“149″ display=“basic_slideshow“ gallery_width=“1200″ gallery_height=“600″]

FSG Damen: Die Saison beginnt

In der Saison 2022/23 tritt die FSG bei den Damen in der Kreisoberliga „Erfurt-Sömmerda“ an. Hier wird auf verkürztem Spielfeld gekickt. Der erste Spieltag war bereits letztes Wochenende. Salzas Frauen starteten jedoch mit „spielfrei“. Daher steht erst jetzt das erste Punktspiel (Heimspiel) für das FSG-Damenteam an. Am Sonntag geht’s auf dem Sportplatz Am Salzagraben um 14 Uhr gegen die Frauen der SG SV Frohndorf/Orlishausen. Das Team der Gäste verlor sein Auftaktmatch zu Hause mit 0:1 gegen Merxleben.

FSG I bis Old Boys: Wer spielt, wer nicht

Nur zwei der FSG-Teams sind kommendes Wochenende im Einsatz. Im einzigen Heimspiel trifft am Samstag die FSG III auf RSV Woffleben. Die Partie findet im Anschluss an unseren Kinder-Fußballtag um 16 Uhr auf dem Sportplatz Am Salzagraben statt. Salzas Erste muss am Sonntag um 14 Uhr beim FSV 06 Holzthaleben antreten. Das Spiel der Oldies in Sülzhayn am morgigen Freitag wurde – noch ohne bekannten Ausweichtermin – verlegt. Die FSG II hat regulär spielfrei.

Uwe „Etze“ Etzrodt vom Team verabschiedet

Salzas langjähriger Trainer der Ersten, Uwe „Etze“ Etzrodt, übergab mit Beginn der laufenden Saison an Daniel Verkouter. Gestern wurde Etze von seinen Jungs herzlich verabschiedet. Uwe bleibt der FSG weiterhin verbunden. Für den Moment hat er die Trainerbank gegen die Zuschauerbank gewechselt.