FSG III: Becks im Mittelpunkt

Am Samstag empfingen die Mannen, um Heiko Reinhardt (im Bild), die Mannschaft von SPG Harztor II. Diese kamen als Tabellenführer und man munkelte schon, wie hoch das Ergebnis zu deren Gunsten ausfallen würde. Immerhin war die III. Mannschaft der FSG99 Salza bisher nicht sonderlich gut in die Saison gestartet. Man ist Tabellenletzter, mit nur einem Punkt. Manch einem mögen da die Knie schlottern oder man kommt einfach nicht. Die, die aber da waren, sahen gar kein schlechtes Fußballspiel. Die Gastgeber warfen alles rein, was sie zu bieten hatten und kämpften. Natürlich waren die Gäste überlegen und hätten auch zur Halbzeit mit ca. 4 Toren führen können, taten es aber nicht. Zu einem Großteil war das auch Florian Beck zu verdanken. Der Salzaer Keeper war kaum zu bezwingen. Salza brachte es sogar auf zwei Torschüsse, in Halbzeit eins. Das Team um Kapitän Karsten Püschner war mit der Chancenausbeute natürlich alles andere als zufrieden und erhöhte den Druck noch einmal. Ihm war es auch vorbehalten, den Führungstreffer zu erzielen, mit einem perfekten flachen Schuss, in die untere linke Ecke. Salza wechselte und haute alles rein und begann jetzt sogar mitzuspielen. Das Ergebnis hielt das Gastgeberteam im Spiel. Ein Freistoß, der auch hätte ein Elfmeter sein können, klatschte an den Pfosten der Südharzer. Till Mönnich streichelte ihn geschickt an der Mauer vorbei. Das Spiel wogte jetzt noch einmal hin und her, auch wenn Harztor natürlich die weit bessere Mannschaft war und am Ende auch mehr als verdient gewann. Die Salzaer können sich aber trotzdem viel von diesem Spiel mitnehmen, denn man agierte als verschworene Gemeinschaft. Wehrmutstropfen war der etwas überzogene Einsatz eines Gästeakteurs, der unseren Keeper mit der flachen Sohle voran, aus dem Spiel beförderte. Auch, wenn es unbeabsichtigt war, war es dennoch überhart und unnötig. Gute Besserung Becks. Für die FSG im Einsatz: Florian Beck, Vladyslav Romanchuk, Marco Niedenführ, Christian Marx, Mustafa Sherzad Ameen Ameen, Heiko Reinhardt, Luca Bachmann, Hussain Al-Altrakchi, Ahmed Gamil, Jeremy Billert, Till Mönnich, Thomas Knoche und Matthias Schirmer. Fotos: Steve Uthleb. Text: Thomas Knoche.

FSG Old Boys: Schade

In der heutigen Partie der Salzaer Old Boys gegen die Alten Herren vom VfL 28 Ellrich wäre ein 0:0 dem Spielverlauf gerecht geworden. Keine bis wenig Torchancen auf beiden Seiten prägten die Begegnung. Ellrich hatte dann das Glück auf seiner Seite. Eher aus dem Zufall heraus gelang den Gästen der einzige Treffer, der letztlich den 0:1-Endstand herstellte. Schade für die FSG.

FSG-Wochenende: Old Boys und die Dritte

Für die FSG-Fans stehen am Wochenende nur zwei Partien auf dem Plan. Die Old Boys treffen morgen, Freitag, im Heimspiel auf dem Sportplatz Am Salzagraben auf die Alten Herren vom VfL 28 Ellrich. Anstoß ist 17.30 Uhr. Am Samstag ist an gleicher Spielstätte die Zweite der SpG Harztor bei der FSG III zu Gast. Hier wird 15 Uhr angepfiffen. Die FSG I hat regulär spielfrei. Das Auswärtsspiel der FSG II beim VfB Friedetal Sollstedt ist auf den 12.11.2022 verlegt worden.

FSG I: In der nächsten Pokalrunde

Salzas Erste hat heute ihre Pflichtaufgabe erfüllt. Beim SV Germania Heringen wurde die 3. Runde im Kreispokal erreicht. Salza gewann aus FSG-Sicht 6:0. Bischoff, Buchardt, Y. M. Malura, M. Verkouter und M. Salzmann trugen sich als Torschützen der Salzaer ein; ein Treffer resultierte aus einem Eigentor. Alle Tore fielen dabei erst in der 2. Halbzeit. Wenn auch gegen einen unterklassigen Gegner, so haben die 99er doch heute zumindest ein paar Tugenden wieder rausgeholt – gewonnen, noch dazu auswärts, und zu Null gespielt. Vielleicht kann die Verkouter-Elf diesen kleinen Spirit ein bisschen konservieren und mit in die nächsten Punktspiele nehmen. Nächste Woche ist für die FSG I aber erstmal regulär spielfrei, eine Woche später geht’s zur Zweiten der Sondershäuser Eintracht.

[ngg src=“galleries“ ids=“151″ display=“basic_slideshow“]