FSG Old Boys – neue Trikots

Dank an Fliesenteam Südharz

(tk) Zum Rückrundenauftakt unserer Alten Herren, der FSG99 Salza, erhielt die Mannschaft einen neuen Satz Trikots überreicht. Hiermit möchten wir uns als Mannschaft ganz herzlich beim Fliesenteam Südharz, in Persona von Daniel Kotsch bedanken. Volker Tritschler überreichte dem Spender, im Auftrag des gesamten Teams noch ein kleines Präsent und sprach ihm noch einmal unseren Dank aus. Einen Spielball gab es natürlich auch noch. Und, was gibt es Schöneres, als die Trikots gleich mit einem Heimsieg einzuweihen. Wenn der edle Spender noch selber elementarer Bestandteil der Mannschaft ist und ein Tor erzielt, dann gibt es wohl kaum etwas Besseres. Dankeschön, lieber Daniel. Fotos: Fam. Steve Uthleb.

FSG Old Boys Spielbericht

(tk) Kreisklasse Nordthüringen, Alte Herren, Staffel 3.  Am 14.04.2023 begann für unsere Okd Boys die Rückrunde. Hierfür erhielt die Mannschaft neue Trikots, vom Fliesenteam Südharz, gesponsert. Zu Gast war die Mannschaft der LSG Aufbau Sundhausen. Von Anfang an gab es keine Zweifel, dass die Mannschaft auch die 3 Punkte, diesbezüglich zu Hause behalten bzw. holen wollte. Um es einmal vorwegzunehmen, dies gelang auch recht eindrucksvoll und somit wurde die neue Spielbekleidung zünftig eingeweiht. Unser Team begann druckvoll und erspielte sich gleich ein paar sehr gute Möglichkeiten. Die Gäste kamen erst einmal kaum zur Entfaltung. Daniel Kotsch war es dann, der den erlösenden Führungstreffer, in der 22. Spielminute, erzielte. Jetzt spielten die Sundhäuser auch mehr mit und näherten sich dem Salzaer Tor auch mal an. Kurz vor dem Pausenpfiff, gelang es Thomas Breitrück, mit seiner enormen Schnelligkeit, den Ball an den Abwehrspielern vorbeizuschieben und den Torhüter zu überwinden. So ging es also mit 2:0 in die Halbzeit. Nach dem Wiederanpfiff blieben die Gastgeber am Drücker, aber die LSG hielt dagegen und kam auch zu einigen guten Aktionen. Das Spiel war jetzt etwa gleichmäßig verteilt. Acht Minuten vor dem Ende, stellte Heiko Reinhardt die Weichen auf Sieg, für die Salzaer. Durch einen schönen Schlenzer von der halblinken Seite, konnte er den gut haltenden Gästekeeper Maik Wedekind überwinden. Eine Minute vor Schluss, erzielte Mathias Muth, den Anschlusstreffer für sein Team. Salza brachte das Ganze noch über die Zeit und sicherte sich den Sieg. Die Partie endete 3:1. In der Tabelle bleibt es oben spannend und wir können weiter mitmischen. Für die FSG im Einsatz: Mathias Wille, Daniel Kotsch, Markus Teichmann, Thomas Westerhausen, Thomas Breitrück, Daniel Wiegleb, Heiko Reinhardt, Marcel Klann, Patrick Zätsch, Florian Neubert, Ralf Käfer, Steffen Klimm, Steve Uthleb, Thomas Knoche, Matthias Schirmer und Marko Dietrich. Trainer: Volker Tritschler. Bilder: Fam. Uthleb.

FSG III Spielbericht

(tk) Es gibt auch Tage, da wird alles Andere zur absoluten Nebensache. Diese Partie war so eine. Als der Schiedsrichter unglücklich stürzte und danach zusammenbrach, mußte erst einmal erste Hilfe geleistet werden. Das klappte unabhängig,  vom sportlichen Konkurrenzkampf, mannschaftsübergreifend recht gut. Somit konnte der Referee in guter Obhut den Rettungskräften übergeben werden und wir wünschen ihm für seine Genesung alles erdenklich Gute.
Nun zum sportlichen Aspekt. 1. Kreisklasse Nordthüringen, Staffel 3. Für die FSG99 Salzaer III. stand das Spiel unter keinem guten Stern. Nicht in Bestbesetzung ging es zur II. Vertretung des SV National Auleben. Diese haben wohl noch den Aufstieg im Sinn und gaben diesbezüglich richtig Gas.  Nach dem 1:0 für die Gastgeber hatte Salza einen Elfmeter, der vielleicht die Höhe des Spielausganges etwas hätte beeinflussen können. Aber der Keeper hielt ihn. Nach der langen Spielunterbrechung war den meisten Akteuren nicht mehr der Sinn nach Weiterspielen. Aber der enge Terminkalender sorgte da für Nüchternheit. Als ein Schiedsrichterersatz eintraf ging es weiter. Salza mußte verletzungsbedingt den Torhüter rausnehmen und ein Feldspieler übernahm das Ganze. Die Auleber drehten auf und untermauerten ihre Ambitionen. Die Gäste waren nicht in der Lage, etwas dagegenzusetzen und mühten sich um Schadensbegrenzung. Und trotzdem noch einmal danke, an alle die sich dem Spiel unter den Vorzeichen gestellt haben. Am Ende gewann Auleben mehr als verdient mit 9:0. Aber das war nicht das Wichtigste an diesem Tag. Für die FSG im Einsatz: Daniel Winsel, Daniel Kotsch, Vladyslav Romanchuk, Heiko Reinhardt, Thomas Westerhausen, Jeremy Billert, Matthias Schirmer, Hesam Salahinejad, Thomas Knoche, Max Brauer, Hussain Al-Atrakchi, Ahmed Gamil, Younes Al Ali, Axel Wolf und Mustafa Ameen Ameen. Fotos: Manuela Koch.