FSG-Sportfest 2010
1. Hauprunde Pokal auf Kreisebene
FSG 1 | Danke Ronald Verkouter
Beim Spiel gegen Urbach zum letzten Mal als Betreuer auf der Bank
Bereits vor dem Anpfiff gab es einen Blumenstrauß als symbolisches Dankeschön. Es sollte das letzte Mal sein, dass Sportfreund Ronald Verkouter seine Team als Betreuer durch die nächsten 90 Minuten führt. Auf eigenen Wunsch hin steht er künftig als Betreuer nicht mehr zur Verfügung.
Wir sagen an dieser Stelle: D A N K E S C H Ö N! Seine Mannschaft versöhnte ihm den Abschied mit dem schönsten Geschenk des Tages – ein Sieg im letzten Saisonspiel, der dann auch noch zum Einzug in die Regionalklasse beitrug.
FSG 1 | Wir sind in der Regionalklasse!
FSG ´99 Salza – TSV 03 Urbach 6:1 ( 3:1 )
Während in Heiligenstadt der punktgleiche Tabellenvorletzte Gernrode antrat, musste Salza zuhause gegen Urbach unbedingt auf Sieg spielen, um sich die letzte Chance auf Teilnahme in der Regionalklasse für die kommende Saison zu sichern. Und die FSG hat ihre Hausaufgaben gemacht.
Ungewöhnlich für die Zuschauer war schon die Spielkleidung der auflaufenden Teams. Salza kam in blauen Dressen auf den Platz, während Urbach in den FSG-Farben rot-weiß auflief. Und pünktlich zu Spielbeginn regnete es auch noch an diesem letzten Schicksals-Spieltag. Welches Omen würden diese Tatsachen mit sich bringen?
Die erste Chance hatten dann auch die Gäste bereits in der 3. Minute. Thomas Riemekasten verzieht über die Querlatte. Salza trägt in der 6. Spielminute seinen ersten sauber heraus gespielten Angriff hervor, bei dem Marcel Verkouter und Enrico Kautz in Aktion treten. Im zweiten Anlauf fällt das 1:0 für Salza.
Die FSG versteht es, frühzeitig die Spielzüge der Urbacher zu stören. Es entwickelt sich ein leichtes Übergewicht der Gastgeber. Der Wille, den entscheidenden Spielerfolg zu markieren, ist deutlich erkennbar. Henry Garbe war es vorbehalten, sich in einem Angriff gegen vier Urbacher durchzusetzen. Es bedurfte jedoch dreier Anläufe, ehe es 2:0 für Salza stand (17.).
In der 20. Spielminute war es der Urbacher Sebastian Quandt, der den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Sein satter Schuss Richtung Dreiangel verfehlte das Tor nur knapp. Fernschüsse blieben auch in Folge das Rezept der Gäste. Aber auch Salza kam mit diesem Rezept nicht weiter, Henry Garbes Fernschuss ging nur an den Innenpfosten (23.). Und nur eine Minute später ging Daniel Verkouters Versuch an das Außennetz. Mitten hinein in diese Phase kam Riemekasten zum 1:2 (32.).
Der Gastgeber wirkt nun unsicherer und unkonzentrierter. Urbach kommt zu mehr Chancen, Salza tut dafür sein ungewolltes Übliches. Auf Seiten der FSG feuert Sven Gottschalk sein Team lautstark an. Garbe scheint die Botschaft verstanden zu haben. In schöner Einzelaktion trifft er zum 3:1-Halbzeitstand (36.).
Kaum zurück auf dem Platz ist es wiederum Garbe, der nach einer Rückgabe von Kautz, auf 4.1 erhöht (48.). In den nächsten 7 Minuten kommt die FSG zu drei dicken Chancen, kann daraus aber kein Kapital schlagen. Urbach steckt trotz des Rückstandes aber nicht zurück und sucht bei Ballbesitz den Weg über die Konter.
Für Salza rettet Daniel Verkouter nach einem Urbacher Eckstoß auf der Linie (60.). Nur zwei Minuten später geht Felix Bosse allein in Richtung Salzaer Tor. Im letzten Moment kann ihn Christian Köhler am sicheren Schuss hindern. Die Partie bleibt weiter temporeich. Salza geht nach vorn, Urbach wartet auf schnelles Konterspiel.
Nach Foulspiel an Kautz im 16-er verwandelt Gottschalk den fälligen Strafstoß zum 5:1 (82.). Einen Abwehrfehler der Gäste staubt Garbe mit seinem vierten Treffer in dieser Partie zum 6:1 ab (90.). Kurz danach pfiff Schiedsrichter Steven Phillip die Partie ab. Gespenstisch war die Ruhe auf dem Karl-Henze-Sportplatz, denn die Partie in Heiligenstadt war noch nicht zu Ende. Diese löste sich aber schnell in Jubel auf als die Meldung vom Schlusspfiff und dem Ergebnis aus Heiligenstadt in Salza eintraf.
alle Fotos unter „einige Bilder“
Mannschafts-Betreuer Ronald Verkouter saß heute zum letzten Mal auf der Bank. Die FSG bedankt sich bei Ronald für seinen Einsatz im Team der Ersten.