FSG I Pokal: Ganz klare Angelegenheit

POKAL: SG Empor Sondershausen – FSG 99 Salza 0:5 | Mit einem deutlichen Sieg kehrte die FSG aus Sondershausen zurück. Im Achtelfinale des Kreispokals sicherte man sich mit einem 5:0-Auswärtserfolg das Weiterkommen. Bereits am kommenden Samstag, 25.11.2017, wartet im Viertelfinale der VfB Friedetal Sollstedt auf die Etzrodt-Elf. Anstoß in Sollstedt ist bereits 13 Uhr.

 

Hier die weiteren Ansetzungen.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“88″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“5″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Bilder-Liste]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FSG I: Gegen Tabellendritten verloren

SV BW Greußen – FSG 99 Salza I 3:1 | Aus Greußen konnte die FSG heute keine Punkte mitbringen. Leider riss damit auch die Serie der zahlreichen ungeschlagenen Spiele. Nachdem Greußen bereits zur Halbzeit 2:0 vorn lag, gelang Dirk Rost in der 72. Minute der Anschlusstreffer. Blau-Weiß machte aber in der 88. Minute durch einen Elfmeter den Sack zu und entschied die Partie mit 3:1 für sich.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“87″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“5″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Bilder-Liste]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FSG II: Gut gekämpft und gewonnen

FSG 99 Salza II – VfB Friedetal Sollstedt 2:1 | Am 11.11.2017 hatte unsere 2. Mannschaft den Tabellennachbarn aus Sollstedt zu Gast. Nach dem in den vergangenen 3 Spieltagen leider nur 1 Punkt herausgesprungen war, hatten sich unsere Jungs viel vorgenommen und die Punkte sollten unbedingt in Salza bleiben. Dass das keine leichte Aufgabe werden würde war klar. So wie erwartet, wurde es eine kampfbetonte Partie. Über weite Strecken des Spiels wurden unsere Jungs in der Defensive beschäftigt, wobei in der Ersten Halbzeit bei den Gästen die Durchschlagskraft und die Genauigkeit etwas fehlte und Salza mit einer guten Abwehr nicht viel zuließ. Im Gegenzug versuchten es unsere Jungs immer wieder über schnell vorgetragene Konter, wovon einer in der 26.Minute zum Erfolg führte, Torschütze Philipp Kindervater, der im Nachschuss einschob. So ging es schließlich in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel erhöhten die Sollstedter den Druck und versuchten es nun mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. In der 47. Minute kamen die Gäste schließlich zum Erfolg und erzielten mit einem Standard den Ausgleich. In dieser Situation sah die  die Salzaer Abwehr nicht gut aus. Nun ließen sich die Gastgeber deutlich in die Defensive drängen, wobei aber in der Abwehr aufopferungsvoll gekämpft wurde. Nach vorne  versuchten unsere Jungs Nadelstiche zu setzen und einer davon führte zum schließlich zum Erfolg. Ein Freistoß von der linken Seite wurde durch die Gäste per Kopfball verlängert und am langen Pfosten nahm Philipp Kindervater den Ball direkt und verwandelte zum 2: 1. Das dies schon der Entstand war, war einer am Ende sehr guten kämpferischen Leistung unserer Jungs zu verdanken. Am Ende zählen die 3 Punkte und dazu Glückwunsch!

 

Unsere Jungs spielten mit folgender Mannschaft:

 

Maximilian Zepezauer, Felix Kellner, Jan Beilicke, Till Malura, Said Aoso Haji, Philipp Kindervater, Hasan Atrash, Markus Gösel, Benjamin Schütze, Florian Neubert, Philipp Wehling, Quadir Amiri, Mohamed Zrah, Paul Freyberg und Steffen Drignat

Ehrenamtler wurde 50

Am vergangenen Wochenende feierte eine gute Seele der FSG 99 Salza, Michael N., seinen 50. Geburtstag. Liebevoll mit Spitznamen der Storch genannt, hat er schon viele ehrenamtliche Stunden für den Verein geleistet. Auf diesem Wege sagen alle kleinen und großen Mitglieder der FSG Danke dafür und sie wünschen dem Jubilar auf diesem Wege alles erdenklich Gute.

FSG I: Achter Sieg in Folge

FSG 99 Salza – LSG 80 Oberheldrungen 3:0 / In einer eher glanzlosen Partie konnte Salza gegen den Gast aus dem Kyffhäuserkreis heute den achten Pflichtspielsieg in Folge einfahren. Die FSG ging bereits nach 4 Minuten durch Tobias Bischoff in Führung. Bischoff steht in zentraler Position und kann ein direktes Zuspiel präzise am Gästekeeper vorbei flach ins rechte Eck verwandeln. Insgesamt war es ein starker Beginn der Salzaer. Nach der Führung kommt Oberheldrungen jedoch mehr ins Spiel. Insbesondere über Konter wartet der Gast auf, ohne jedoch ernsthaft Gefahr auszustrahlen. Bei der FSG nimmt der Druck im Vorwärtsgang ab. Der Spielverlauf verliert an Spannung. Die Partie läuft so dahin. Die Angriffsbemühungen beider Teams hängen sich jeweils in der Abwehr auf. Aus der Kabine zurück hat die LSG 80 ihre erste große Chance, die FSG-Keeper Christian Werner aber klären kann. Auf der Gegenseite scheitert Dirk Rost. Nach einem Freistoß von Daniel Verkouter köpft er nur denkbar knapp neben den Pfosten. Von Oberheldrungen ist in dieser Spielphase immer weniger zu sehen. Rost kommt später dennoch zum Torerfolg. In der 63. Minute verwandelt er einen Handelfmeter gewohnt sicher. Jetzt zieht die FSG noch mal an und kommt zu zwei sehr guten Chancen. Aber erst Guido Fischer kann eine Flanke von Jonathan Schröter zum 3:0 verwerten (76.). Die Gäste sind weiterhin bemüht und beschäftigen Salzas Abwehr. Letztlich fehlt der LSG jedoch die finale Idee, um wenigstens einen Treffer zu erzielen. Bis zum Schlusspfiff passiert nicht mehr viel. Wenn auch ohne Glanz, kann die FSG 99 Salza den achten Sieg hintereinander verbuchen.

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“86″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Bilder-Liste]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]