Damen-Kreisliga | Endlich wieder klarer Sieg

SG Salza/Niedersachswerfen  vs.  Leimbach  3:0  (1:0)

(bw) Bei bestem Fußballwetter wollten die  Salzaer Damen heute ihre Niederlage von letzter Woche in Vergessenheit geraten lassen. Voll auf Sieg offensiv spielend, dominierte unsere  Mannschaft nach kürzester Zeit das Spiel. Aus der Abwehr mit  Bianca Mager, Sandra Fricke , Sarah Berger und Sabrina Westerling wurden alle Angriffsversuche der Leimbacherinnen zurück in den eigenen Angriff gebracht .Mit der nachrückenden Sabrina Westerling und dem gutem defensiven Mittelfeld  um Sophia Oswald und Franziska Kanzler konnten die meisten Angriffe schon vor der Mittellinie abgefangen werden. Nach 12 Minuten traf Sabrina leider nur den Pfosten. Im Angriff konnten die Zuschauer tolle Spielzüge von Jasmin Boller, Sophia Pretorius, Trixi Henning und Chrissi Hartung beobachten, wie der in der 28.Minute, welcher verdient und gekonnt durch Chrissi zum 1:0 vollendet wurde. Nochmal Gefahr in der 34. Minute, strittiger  Handelfmeter für Leimbach – aber verschossen.   Alle weiteren Chancen der Leimbacherinnen  wurden souverän durch Sandy Fitzenreiter im Tor verhindert. Viele gute Ansätze, wie in der 29. Minute, wieder Chrissi knapp vorbei oder 40. Minute Ecke – Pfosten, ließen das Spiel für die 2.Halbzeit offen. Die gleiche Aufstellung begann in der 2.Halbzeit und setzte Ihre Überlegenheit fort. Ecke Chrissi , Kopfball Sabrina ,  knapp vorbei .Abgesprochen, wurden nochmals frische Kräfte eingewechselt. Für die viel laufenden Jasmin Boller und Franziska Kanzler kamen  Birte Heß und Lisa Werfling. Genau zu dieser Zeit in der 50.Minute konnte Trixi Henning zum 2:0 vollenden, nach vielen Chancen wieder Chrissi zum 3:0.Das Spiel war entschieden. Eingewechselt wurden noch Mareike Meyer und  Diana Wölflick . Alles in Allem geht das Ergebnis so in Ordnung – Zufriedenheit bei den Trainern und Betreuern.

Regionalklasse | Geheimrezept Unterzahl?

SG Nordhausen/Salza  vs.  BSV Germania Großfurra  2:1  (0:1)

Trotz guter Vorbereitung ging die SG Nordhausen/Salza überaus nervös in die Partie gegen Germania Großfurra und lief früh einem Rückstand hinterher. Wie vor vier Wochen gelang es erst in Unterzahl, das Spiel zu drehen.

Mit Sonne und viel Wind im Rücken legten die Gäste sofort los. SG-Keeper Finsterbusch musste bereits nach zwei Minuten zur Stelle sein. Kurz darauf Freistoß für Großfurra durch Wetzel, der die Gäste in Führung bringt (0:1, 5.). Trotz guter Vorbereitung stand Salzas Abwehr unsortiert. Auch im Spielaufbau lief wenig zusammen. Sven Gottschalks  Kopfballtreffer wurde wegen Abseits nicht anerkannt (14.). Die Gäste hatte spielerisch keine Vorteile, boten sich aber kämpferischer. Obendrein ging der Gastgeber auch noch dezimiert in die Halbzeitpause. An der Mittellinie beging Jonas Sterbenk sein erstes Foulspiel und erhielt dafür gleich die Rote Karte (45.).  Mit Wiederanpfiff musste Finsterbusch gegen Germania-Spieler Ludwig sofort sein ganzes Können aufbieten (46.). Doch die SG-Spieler lassen den Kopf nicht hängen und halten zunehmend dagegen. Großfurra zieht sich weit zurück und spielt auf Konter, die nicht ungefährlich sind. Nach einem Eckball reißt Gäste-Spieler Gurowitz im Strafraum Guido Fischer zu Boden. Den fälligen Strafstoß verwandelt Marcel Verkouter sicher (1:1, 75.). Nun ist Salza hellwach. Mit einem direkt verwandelten Eckball an Freund und Feind vorbei gelingt nur drei Minuten später M. Verkouter die Führung (2:1, 78.). Mit dem Erfolg hat der Gastgeber letzte Zweifel an Moral und Siegeswillen zunichte gemacht. Zum zweiten Mal in vier Wochen hat die SG ein Spiel in Unterzahl für sich entscheiden können.

1. Kreisklasse | Keeper Salzmann nicht zu überwinden

TSV 03 Urbach II  vs.  SG Nordhausen/Salza II  0:1  (0:0)

(bl) Mit tollen Paraden von SG-Torwart S. Salzmann und durch das 0:1 von M. Ludwig rückt die SG Nordhausen/Salza vorläufig auf den dritten Tabellenplatz vor.

Die Gäste hatten den besseren Start. M. Ludwigs Schuss von der Strafraumgrenze konnte Urbachs Schlussmann gerade so um den Pfosten lenken (7.). Bei der anschließenden Ecke scheiterte S. Müller aus aussichtsreicher Position am Urbacher Torhüter. Die Gastgeber wurden dann stärker und gewannen eine Vielzahl seiner Zweikämpfe schon im Mittelfeld und schalteten schnell auf Angriff um. Die erste gute Möglichkeit für die Gastgeber hatte A. Garnatz, aber sein Schuss von der Strafraumgrenze landete in den Fängen des Salzaer Keepers (18.). In der 30. Minute testete S. Wilhelmi mit einen 30 Meterknaller Salzas Keeper, der den Ball über das Gebälk lenken konnte. Glück hatten die Gäste, als F. Bosse nur die Latte trifft (31.). Die Salzaer kamen dann etwas engagierter aus der Kabine. S. Eiselt spielte sich gut auf der rechten Seite durch und zog aus 16 Metern ab, aber der Ball verfehlte nur knapp das Gehäuse (63.). Die Salzaer hatten auch ein wenig Glück, dass die Urbacher  gute Konterchancen durch F. Bosse und A. Coban ausließen. Die Entscheidung in diesem Spiel in der 80. Minute. Nach Freistoß durch S. Müller schaltete M. Ludwig am schnellsten und ließ Urbachs Keeper Wieprich keine Chance. Urbach versuchte nach dem Rückstand den Ausgleich zu erzielen, wurde aber nicht belohnt.

TSV 03 Urbach II: D. Wieprich (MK) – A. Rumpf, M. Blaha, M. Kaiser (M. Caliskan), D. Aue, S. Wilhelmi, D. Bockler, A. Garnatz, A. Coban, F. Bosse, S. Dorl (S. Hoffmann)

SG Nordhausen/Salza II: S. Salzmann – S. Querfurt, S. Rheinländer (R. Lautenbach), J. Werther, T. Uwelius, S. Eiselt, R .Kaye (V. Andris), M .Ludwig, R. Schwin, S. Müller, M. Gehrmann (MK)

Bilder und Videos zum Spiel