Ergebnisse Wochenende 25. / 26.10.2014
Kreisoberliga
BSV Germania Großfurra – FSG`99 Salza-Nordhausen 1 : 2
Das Wichtigste waren die 3 Punkte
„Salza fährt zum Schlusslicht nach Großfurra und steht vor dem fünften Saisonsieg. Die Gastgeber haben noch nicht gewonnen und sind mit 42 Gegentoren die Schießbude der Liga. Alles andere als ein Gästesieg wäre hier eine Riesenüberraschung.“ So stand es in der Vorschau der Thüringer Allgemeinen am Freitag. Weiterlesen
Ergebnisse Wochenende 18. / 19.10.2014
1. Kreisklasse
RSV Woffleben – FSG`99 Salza-Nordhausen II 3 : 4
Schiedsrichter: Torsten Martin (FSV Wacker 90 NDH)
Tore für Salza II: Philipp Kindervater, Tobias Feuerriegel, Sven Dobrzykowsky, Stephan Knabe
2. Kreisklasse
VfB Werther II – FSG`99 Salza-Nordhausen III 2 : 5
Werther II: Spannaus, Nebelung, Koch, Schulze, Köhler, Passut, Rensing, Biermann, Glaser, Kabelitz
Salza III: Risch, Juraschek, Mühr, Wehling (58. Lauenstein), Zwanzig, Rolle, Beilicke, Sauerbier (46. Reinhardt), Ludwig (62. Gehr), Bardt, Marx
Schiedsrichter: Sandro Schöpfer (SV 1921 Großlohra)
Tore: 0:1 Kai Sauerbier (9.), 0:2 Carlo Wehling (23.), 0:3 Nico Juraschek (35.), 0:4 Jan Beilicke (39.), 0:5 Carlo Wehling (43.), 1:5 Steffen Glaser (81.), 2:5 Paul Konstantin Rensing (86.)
Ergebnisse vom 11.10.2014
Kreisoberliga
SV Kali Roßleben – FSG`99 Salza-Nordhausen 1 : 2
Schlecht gespielt, aber Punkte mit nach Hause genommen
Die FSG Salza wollte beim Schlusslicht in der Kalistadt Roßleben unbedingt die jüngste Heimniederlage aus der Vorwoche ausbügeln. Bis zum heutigen Punktetreffen hatte die Kali-Elf alle sieben Begegnungen verloren und dabei nur zwei Tore erzielt und 26 Gegentreffer hinnehmen müssen. So gingen die im Mittelfeld platzierten Salzaer auch als Favorit in diese Begegnung. Weiterlesen
F2-Junioren hätten Punkt verdient
Uwe Nebelung
Am vergangenen Samstag trafen im 4. Punktspiel der Staffel 1unsere F2-Junioren der SpG Nordhausen (Wacker / Salza) und die spielstarke Mannschaft vom BSV Eintracht Sondershausen auf dem heimischen Kunstrasenplatz aufeinander. Bei recht kühlen Frühtemperaturen und nebeligen Wetter war es doch ein heißer Tanz, denn es spielte der aktuelle Tabellendritte (Nordhausen) gegen den Zweiten. Weiterlesen

