Hallen-Regionalpokal Nord | 4. Platz

Marcel Verkouter zum „besten Spieler“ des Turniers gewählt

Ein Elfmeterschießen musste über den dritten Platz beim Hallen-Regionalpokal Nord entscheiden. Unsere 1. Mannschafft der SG wurde denkbar knapp mit 5:4 vom Team aus Witterda auf den 4. Platz verwiesen. In der Gruppenphase gelang den Salzaern jeweils ein Sieg über Görsbach sowie Kerpsleben. Nur gegen den späteren Pokalsieger, der Eintracht aus Erfurt, hatte man das Nachsehen. Was der TFV noch zum Turnier zu berichten weiß, erfährt man mit einem Klick.

Alte Herren | Hallenkreismeister

Das 5. Mal in Folge

(ut) Am vergangenen Sonntag fand in der Ballspielhalle die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Alten Herren „Ü35“ statt. Die Old Boy’s der FSG’99 Salza spielten in folgender Aufstellung:

Marco Kühlewind, Olaf Krieß, Heiko Salzmann, Andreas Röse, Jörg Peter, Ingo Langner, Sven Gottschalk, Hans-Rudolf Dembowsky, Andraes Dudek.

Gespielt wurde jeder gegen jeden. Das erste Spiel gewannen unsere Jungs  gegen Ellrich nach anfänglichen Schwierigkeiten klar mit 4 : 0. Hervorzuheben ist hier der Keeper Marco Kühlewind. Er hält die Mannschaft im Spiel. Beim Stande von 0 : 0 hält er einen Neunmeter und macht zwei hundertprozentige Chancen der Ellricher zunichte. Im zweiten Spiel ging es gegen Bleicherode. Auch hier drückte die Mannschaft dem Spiel den Stempel auf und gewann hoch verdient mit 6:1. Im dritten Spiel ging es gegen Werther, die im Vorfeld der Begegnung disqualifiziert wurden. Durch den Einsatz Nichtspielbrechtigter Spieler wurden die Spiele von vornherein als 0 : 2 verloren gewertet. Es ging trotzdem darum nichts anbrennen zu lassen. Und mit einer geschlossen Mannschaftsleistung wurde auch dieses Spiel verdient mit 2 : 0 gewonnen. Jetzt ging es gegen Heringen. Durch eine konzentrierte Leistung konnte auch dieser Gegner am Ende verdient mit 3 : 0 besiegt werden. Vor dem letzten Spiel stand fest, dass unsere Mannschaft sich eine Niederlage gegen den Nordhäuser SV mit 9 Toren Unterschied leisten kann. Trotzdem sollte das Spiel gewonnen werden. Aber wie oft, der Schalter war nicht umzulegen. Das Spiel ging mit 2 : 4 verloren. Mit einer insgesamt sehr guten Leistung wurde die Mannschaft zum 6. Mal seit 2004 und zum 5. Mal hintereinander Meister.

Herzlichen Glückwunsch der Truppe , um Betreuer Detlef „Sally“ Salzmann und Trainer Uli Theuerkauf. Ein Dank der Mannschaft geht auch an die guten „Geister“ bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers, Uwe „Charlie“ Becker und Ronald Salzmann.

A-Junioren | 6. Platz unter 16 Teams

Erfolgreicher Auftritt unserer A- Junioren

(ut) Am Samstag, den 29.01.2011 nahmen die A-Junioren unserer Spielgemeinschaft am 16. Kunstrasenhallenturnier in Leipzig teil. Gespielt wurde in der Sportschule „Egidius Braun“. Ausrichter war Rotation Leipzig 1950. Teilnehmer waren 15 Mannschaften aus der gesamten Bundesrepublik.

Hier nun der Ablauf aus unserer Sicht:

1. Spiel:           Gegner ist Preußen Bad Saarow

Wir fangen gut an, haben den Gegner im Griff, 6 sehr gute Chancen, doch es klappt einfach nicht, Rolf Bischoff, Florian Heydecke und Max Niederle vergeben gute Chancen, 0:0, am Ende ein glückliches Unentschieden für unseren Gegner!

2.Spiel:            Gegner ist der SSV 90 Landsberg

Ein ausgeglichenes Spiel, die ersten Chancen hat der Gegner, wir halten gut mit, weiter erarbeiten wir uns gute Chancen, wie im ersten Spiel, aber der gegnerische Torwart ist gut drauf und hält ein ums andere Mal. 2:30 Min vor Schluss ist es endlich soweit, Rolf Bischof vollendet ins lange Eck, 1:0 das erste Tor, aber es bleibt spannend. Am Ende fahren wir unseren ersten Sieg ein!

3.Spiel:            Gegner ist der SV Machern 90

Der Gegner beginnt furios und bindet uns in der Abwehr, aber wir halten dagegen und ziehen unser Spiel auf. Folgerichtig fällt nach 5 Minuten das Tor durch Rolf Bischoff 1: 0. Weiter geht’s, immer wieder gute Chancen, aber ein  Tor will nicht fallen. Beteiligt an den Chancen sind alle, unser bisher bestes Spiel. Endlich 10 Sek. vor Schluss, Rolf Bischoff mit seinem 3. Turniertor, 2:0. Ein hochverdienter Sieg

4.Spiel:            Gegner ist der SpVgg. Oberkotzau

Bange machen gilt nicht, auch wenn der Gegner seine ersten Spiel klar gewann. Wir beginnen gut, aber der erste Konter bringt schon das 0:1. Jetzt tun wir uns schwer, und haben erst nach 5. Min. den ersten Torschuss, Unser Gegner hat immer wieder gute Chancen, aber unser Keeper Lars Hessler hält Klasse und hält uns damit im Spiel. Wir versuchen alles, noch zwei gute Chancen für uns, aber es reicht nicht, ein Konter führt zum 0:2. Die erste Niederlage, aber wir qualifizieren uns fürs Viertelfinale 7 Punkte und 3:2 Tore, Gruppenzweiter, Super!

Viertelfinale:   Gegner der spätere Gewinner Germania Ilmenau

Wir beginnen gut, aber schon der erste Angriff des Gegners bringt das 0:1, jetzt wird’s schwer, aber wir geben nicht auf.  Schon kurze Zeit später knallt Rolf Bischoff den Ball an den Pfosten. Wir fahren immer wieder gute Angriffe, doch der Ilmenauer Keeper ist auf der Hut. Es will einfach nicht klappen. Ein abwechslungsreiches und spannendes Spiel. Die Ilmenauer versuchen es auch immer wieder, aber wir stehen in der Abwehr gut.  Noch 3 Minuten, nun rückt auch der Abwehrchef Jonathan Schröter mit auf, die Mannschaft versucht alles, aber leider bleibt es beim 0:1.  Schade, das Halbfinale war möglich, nun geht um Platz 5-8.

um Platz 5-8:  Gegner ist wieder Preußen Bad Saarow

Uns wurmt noch das Unentschieden aus der Vorrunde und wir beginnen furios, aber aufgepasst der Gegner hat sich aufs Kontern verlegt. In der 3. min. ist es soweit, 1:0 durch einen satten Schuss von Rolf Bischoff. Nun geht es im Minutentakt, 2:0 wieder Rolf Bischoff, 3:0 Florian Heydecke. Das beste Spiel bisher, vor allen die Chancenverwertung stimmt. Der Gegner führt einen Konter zu Ende, Anschluss 3:1, wir lassen uns nicht beirren, machen weiter und Philip Kindervater vollendet zum verdienten  Entstand 4:1. Jetzt spielen wir um Platz 5, Klasse.

um Platz 5:      Gegner BSC Marzahn

Ausgeglichner Beginn. Dich mit dem ersten Angriff schießt unser Gegner das 0:1. Wir halten dagegen und spielen gut mit. Es geht hin und her. Jetzt aber, ja 1:1 Steven Rumpf vollendet gekonnt. Es ist alles drin, aber nach einem Foulspiel 3 Minuten vor Schluss, muss Florian Heydecke 2 Minuten raus. In Überzahl erzielt unser Gegner prompt das 1:2. Wir versuchen nun noch einmal alles um zu gewinnen, aber wir werden eiskalt  ausgekontert. Endstand 1:3.

Platz 6, wir sind zufrieden.

Anmerkung des Busfahrers:

Die Mannschaft spielte ein gutes Turnier. Eine bessere Platzierung wäre mit ein bisschen Glück auch drin gewesen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein würdiges Geburtstagsgeschenk für den Trainer. Herzlichen Glückwunsch Marco Kühlewind. Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung:

Lars Hessler, Florian Heydecke(1), Jonathan Seidel, Philip Kindervater(1), Rolf Bischoff(5), Jonathan Schröter, Richard Kohns, Steven Rumpf(1), Dominik Drignat, Max Niederle

Regionalklasse | Spielverlegung

SV BW 91 Bad Frankenhausen  vs.  SG Nordhausen/Salza

Die ausgefallene Partie wurde neu angesetzt. Anpfiff in Bad Frankenhausen ist am Samstag, 05.03.2011, um 14.00 Uhr. Wäre schön, wenn die Mannschaft durch zahlreich mitreisende Zuschauer unterstützt wird!