1. Kreisklasse | Hart erkämpfter Sieg

SG Nordhausen/Salza II  vs.  TSG Kehmstedt  2:1  (0:1)

(bl) Der Spitzenreiter aus Kehmstedt war in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Bei Kehmstedt lief der Ball gut und bei den Gastgebern hingegen gab es schon im Spielaufbau Probleme. Mit Schüssen aus der zweiten Reihe versuchten die Gäste die Führung zu erzielen, aber die Abwehr um M. Gehrmann stand sehr sicher und ließ wenig ernsthafte Möglichkeiten für die Gäste zu. Einzige Möglichkeit für die Gastgeber in der ersten Hälfte hatte M. Ludwig, aber sein Schuss von der Strafraumgrenze verfehlte nur knapp das Gehäuse (10.). Nach dem Seitenwechsel wurden die Salzaer aber stärker. Kehmstedt hatte dann zwei gute Einschussmöglichkeiten, aber Salzas Schlussmann reagierte zweimal mit tollen Paraden (48.). Ganz bitter für die SG NDH/Salza, nach Foul von S.Querfurt zeigte  Schiedsrichter Dittmar auf den Elfmeterpunkt, den die Gastgeber sicher verwandelten (50.). Nach der Gästeführung und der Einwechslung von R. Lautenbach und R. Schwin drückten die Gastgeber jetzt auf den Ausgleich. Nach einem Freistoß durch M. Gehrmann steigt M. Ludwig am höchsten, aber seinen Kopfball kratzte Gästetorhüter V. Kröger aus dem Winkel, aber gegen den Nachschuss von S. Eiselt hatte er keine Chance, der zum 1:1-Ausgleich einschiebt (66.). Jetzt war es ein offener Schlagabtausch. In der 80. Minute erkämpfte sich Schwin den Ball an der Strafraumgrenze und hämmert ihn unhaltbar für Gästeschlussmann Kröger in die Maschen. Lautenbach hatte sogar noch die Möglichkeit das 3:1 zu erzielen, aber er scheiterte aus guter Schussposition (86.). In den letzten Minuten zogen sich die Gastgeber in die eigene Hälfte zurück und sicherten sich den dritten Heimerfolg in Serie.

Bilder und Videos zum Spiel

KIDS | Soccer4U-Fußballschule mit Peter Ducke

Soccer4U – Ferien – Fußballschule | Anmeldung hier

2. Osterferienwoche
26.04.2011 – 29.04.2011
auf dem Karl – Henze – Sportplatz in Salza

Professionelles Training für Kids
mit Fußball-Legende Peter Ducke

Präsentiert in Zusammenarbeit


Pressetext 2011 soccer4u Fußballschule

Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern und Großeltern,

in diesem Jahr veranstaltet soccer4u mit Trainer Peter Ducke wieder eine Fußballschule in Nordhausen. Für viele Kinder und Jugendliche, gibt es nichts schöneres als jeden Tag Fußball zu spielen. Fußball und Ferien die zwei wunderbarsten Dinge der Welt, findet in der Zusammenarbeit mit FSG 99 Salza auf dem Sportgelände in Salza statt.

Vom 26.04-29.04.2011 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr können sich alle Kinder und Jugendliche bei der Fußballschule anmelden. Das Konzept der Fussballschule soccer4u sieht vor, dass die Schwerpunkte des Trainings die Vermittlung koordinative (Bewegungsgeschicklichkeit) und technischer (Ballgeschicklichkeit) Elemente des Fußballspiels trainiert werden. Aber auch Kinder, die noch nie in einem Verein Fußball gespielt haben können die Grundlagen erlernen.

Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“

lädt soccer4u auch alle Trainer und Übungsleiter von Jugendmannschaften rechtherzlich ein, an der Fussballschule teilzunehmen. Um unter fachlicher Anleitung Übungseinheiten zu leiten bzw. sich Tipps und Tricks für die Vereinsarbeit vom Dipl. Fußball- Lehrer Peter Ducke abzuholen. Natürlich werden alle Kinder auch außerhalb der Übungseinheiten betreut und für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Preis für die Fußballschule beträgt 69,00 €

Anmeldungen zur Fußballschule können bei der FSG 99 Salza oder im Internet unter www.mysoccer4u.de vorgenommen werden. Weitere Informationen unter 03631 477615.


Regionalklasse | Bemühen ohne Wert

SG Nordhausen/Salza  vs.  SV Blau-Weiß Greußen  0:2  (0:1)

Ein Fehler der Abwehr von Nordhausen/Salza in Halbzeit eins und ein goldenes Wechselhändchen von Greußens Coach brachten die Blau-Weißen auf die Siegerstraße.

Die Partie ließ sich aus Sicht der Gastgeber nicht schlecht an. Im Gegensatz zu den Vorwochen ging man von Beginn an konsequent in die Zweikämpfe. Die Zuspiele passten, Moral und Einstellung stimmten. Sehenswerte Torszenen vermochten aber beide Teams nicht zu zeigen. Sämtliche Vorstöße endeten an der Strafraumgrenze oder im Abseits. Es waren bereits 30 Minuten gespielt, als Robert Salzmann allein im 16er auftaucht, ihm der Ball jedoch verspringt. Kurz darauf trifft Greußens Patrick Lormis aus guter Position das Leder nicht voll. Nun wechseln sich die Angriffe ab. Salza geht dabei forscher heran und erkennt die Abwehrschwäche der Gäste. Nach Ecken steht es 8:1 für die SG. Das Bemühen bleibt für die Gastgeber allerdings ohne Wert. Der Lohn der ersten Halbzeit ging an Greußen. Den bis dahin einzigen Fehler in der Nordhäuser Abwehr, die den Ball nur hinterher schaut und nicht kontrollieren kann, nutzt Greußens Patrick Kaufmann zum 0:1 (45.). Fußballmagerkost bot sich den knapp 90 Zuschauern dann in der zweiten Halbzeit. Schöne Spielzüge wurden Mangelware. Viele Unterbrechungen taten ihr übriges, dass die Partie zunehmend verflachte. Bei den Salzaern war nichts mehr zu sehen von der Bissigkeit und Ballsicherheit aus den ersten 45 Minuten. Dadurch wurde Greußen nicht nur optisch stärker. Die Gäste nutzen die jetzt freien Räume. Der gerade eingewechselte Eric Engler markierte mit einem klasse Schuss das 0:2 (64.). Nun war – wie so oft in der zweiten Spielhälfte – bei den Salzaern der Faden gänzlich gerissen. Während die Gäste noch mehrere Chancen liegen lassen, ging vom Gastgeber gar keine Torgefährlichkeit mehr aus.

Regionalklasse | Ohne Tor im Kreis-Derby

SV Blau-Gelb Görsbach  vs.  SG Nordhausen/Salza  2:0

Bericht aus der TA vom 21.03.2011:

Das Kreisderby hat der Favorit aus Görsbach erwartungsgemäß mit 2:0 gewonnen. Der Unterschied in der Tabelle war dann auch auf dem Platz zu sehen. Die Blau-Gelben waren in den gesamten 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Die erste Großchance bot sich dem Gastgeber, als Möller nach Doppelpass mit Kachel nur knapp das Tor verfehlte (18.). Nur eine Minute später hatte die Heimmannschaft durch Hampel die nächste Chance. Erneut ging der Ball nur knapp am Tor vorbei. Wieder nur kurz darauf konnte sich der Gästetorwart Finsterbusch zum ersten Mal richtig auszeichnen, als er einen Schuss von Riemekasten unschädlich machte (24.). Doch schon in der nächsten Situation konnte der Keeper der Salzaer einen Kopfball von Hampel nur noch in das eigene Gehäuse zum 1:0 abklatschen (25.). Das erste offensive Lebenszeichen der SG gab es in der 28. Minute. Doch der Schuss von Feuerriegel strich am Tor vorbei. Danach erhöhten die Blau-Gelben auf 2:0. Hildebrandt hatte sich den Ball im Mittelfeld erkämpft und spielte auf Möller. Dessen Pass verwertete Hampel mit einem platzierten Schuss zum zweiten Treffer. Die Gastgeber hätten auch noch vor der Pause auf 3:0 erhöhen können, doch Riemekasten verfehlte nach Vorlage von Reinboth das Tor. Auch in der zweiten Hälfte gelang der SG nicht viel. Görsbach hingegen ließ eine große Chance nach der anderen liegen und verpasste mehrfach die Vorentscheidung. Schmidt (52.) und Riemekasten (58.) standen allein vor Finsterbusch, verstolperten aber den Ball. Einen Distanzschuss von Hankel ließ der Gäste-Keeper prallen, den Nachschuss versenkte Harthaus im Tor, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits (62.). Lediglich in der letzten Spielminute bot sich den Gästen noch einmal eine Chance, doch Salzmann verfehlte aus guter Schussposition das Tor. kt

Schiedsrichter: Phillipp (Werther)

Zuschauer: 145

Tore: 1:0 Hampel (25.), 2:0 Hampel (33.)

1. Kreisklasse | Die Heimspiele laufen gut

SG Nordhausen/Salza II   vs.  SV Eintracht Niedergebra   2:0 (0:0)

(bl) Die SG Nordhausen/Salza hat dank zweier später Tore von R. Schwin und M. Ludwig das zweite Heimspiel in Folge gewonnen. Damit kletterte das Koch-Team auf den fünften Tabellenplatz. Nach einer zähen Anfangsphase kamen die Gäste zu ihrer ersten Möglichkeit. S. Salzmann lenkte einen Distanzschuss von M. Erdmann über die Latte (12.). Pech hatten T. Uwelius und M. Ludwig, beide trafen nach schönen Aktionen nur den Pfosten (20., 26.). Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste aus Niedergebra  noch eine Riesenchance, aber Salzas Keeper S. Salzmann lenkte einen 16 Meterhammer von J. Podßuweit an den Pfosten (45.). In der zweiten Halbzeit machten die Gastgeber früh mit einer sehenswerten Kombination fast das 1:0, aber M. Ludwig konnte den Ball nicht im Tor unterbringen (46.). Minuten später die nächste große Chance für die Gastgeber. S. Müllers Flanke konnte R. Kaye aus drei Metern Entfernung nicht im Kasten unterbringen (50.). In der 67. Minute dann die einzige Möglichkeit für die Gäste, als ein Freistoß von S. Schur nur knapp das Gehäuse verfehlte. Dann doch das 1:0 für die Gastgeber. Der agile R. Schwin narrte die halbe Gästeabwehr und schoss den Ball unhaltbar für den Gästekeeper  M. Pegelov in die Maschen(70.). Minuten später die Vorentscheidung. Nach einem Befreiungsschlag der Salzaer Abwehr schnappte sich M. Ludwig  an der Mittellinie das Leder, ließ zwei Abwehrspieler hinter sich und machte überlegt das 2:0 (74.). Am Ende war es kein schöner aber verdienter Sieg.

SG Nordhausen/Salza spielte mit: S. Salzmann – S. Müller, M. Ludwig, T. Uwelius, M. Hoferick, S. Rheinländer, M. Gehrmann, R. Kaye (J. Werther), R. Schwin, S. Eiselt (V. Andris), S. Querfurt