FSG I: Pokal – im Finale gegen Rottleben

Im zweiten Halbfinale bezwang heute Rottleben Blau Weiß Greußen nach Verlängerung und Elfmeterschießen. Rottleben ging früh in Führung. Greußen legt dann auf 2:1 vor. Rottleben gleicht wieder aus zum 2:2. Greußen kann einen Foulelfmeter kurz vor Ende der regulären Spielzeit nicht verwandeln. Rottleben erhöht in der Verlängerung auf 4:2, was Greußen nochmal zum 4:4 ausgleicht. Im Elfmeterschießen bringt Greußen die ersten drei Antritte nicht unter, Rottleben dagegen schon. Somit steht der Kreisligist im Finale des Kreispokals gegen die FSG 99 Salza.

FSG I: Einzug ins Finale des Kreispokals

Das heutige Kreispokalhalbfinale bei Gückauf Bleicherode entschied die FSG 99 Salza mit 3:0 für sich. Salzas Mannschaftskapitän Marcel Verkouter sorgte mit zwei Treffern und Angreifer Rolf Bischoff mit einem Tor für den FSG-Erfolg. Damit gelang nicht nur eine Revanche für das Punktspiel vor 14 Tagen, als die FSG sich mit einem Unentschieden begnügen musste. Mit dem heutigen Sieg wurde Salza dann doch seiner Favoritenrolle gegenüber Glückauf gerecht und zog ins Endspiel um den Kreispokal ein.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“95″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“600″ gallery_height=“400″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“5″ show_thumbnail_link=“0″ thumbnail_link_text=“[Zeige Bilder-Liste]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

FSG Tradition: Kleines Turnier in Heringen gespielt

25.02.2018 | (tk) Gestern fand das alljährliche Turnier der Traditionsmannschaft der FSG 99 Salza statt. Am Start waren 2 Salzaer Teams, eine Mannschaft aus dem Eichsfeld (SV 1891 Haynrode) und die Freizeittruppe Eintracht Nordhausen. Gespielt wurde in der Mehrzweckhalle in Heringen. Es wurde flotter und guter Fußball gespielt und es fielen viele sehenswerte Tore. Am Ende setzten sich die Haynröder souverän durch und gewannen das Turnier mit 18 Punkten. Den zweiten Platz erzielte das Team Salza I, mit 8 Punkten. Dritter wurde die Eintracht, sie erreichte 5 Punkte. Der vierte Platz ging an Team Salza II, welches 3 Punkte erreichte. Vielen lieben Dank auch an Uli Theuerkauf, Diana Schiller und Unterstützer für die Durchführung der Organisation und die Versorgung der Sportler und Volker Tritschler, den Hauptorganisator. Salza I spielte mit: Peter Hagemeister, Thomas Söllner, Carsten Stumpf, Stefan Spaar, Uli Theuerkauf und Thomas Knoche. Für das Team Salza II am Start: Helmut Bettzüge, Oliver Brandt, Carsten Zeiler, Volker Tritschler, Uwe Lier und Matthias Schirmer.