Ohne Abtatsten gingen beide Teams in die Partie. Über den gesamten Spielverlauf hatte dann die FSG ´99 Salza mehr Ballbesitz und auch die klareren Siegchancen. Die Zuschauer mussten sich jedoch mit einem torlosen Unentschieden begnügen.
Bereits nach 5 Minuten scheiterte Salzas Arno Dohle knapp. Sein gespitzelter Ball verfehlte den langen Pfosten. Im weiteren Verlauf störten beide Mannschaften den Gegner früh. Die Ballkontrolle erwieß sich hüben wie drüben aufgrund des nassen Geläufs als schwierig. Fehlpässe prägten den Spielaufbau. In der 19. Minute hatte Bleicherode seine erste Möglichkeit auf Tor; es sollte aber die einzige Großchance für die Gäste bleiben. Bereits im Gegenzug kommt Jürgen Rieger zum Kopfball, jedoch nicht zielgenau hinter das Leder. Optisch waren in der 1. Halbzeit die Spielanteile noch verteilt. Angriffsspiel ergab sich mehr aus Zufallsgelegenheiten. Dabei erschien die FSG-Elf jedoch öfter vorm Gästetor als Bleicherode. Mit einem Freistoß der 99er verabschiedeten sich die Teams in die Kabine. Es hätte die Führung für Salza sein müssen, resultierten doch drei Nachschüsse aus dieser Standardsituation. Jeweils war ein Spieler von Glückauf dazwischen. Salza hatte nach der Pause noch mehr Ballbesitz. Einziges Manko war, dass das Spielgerät nicht im Tor untergebracht wurde. Aussichtsreiche Gelegenheit war dabei Henry Sobottkas glasklare Chance in der 61.; Sobottka vergibt. Der torlose Spielverlauf konnte die FSG nicht zufrieden stellen. Aber selbst in der letzten Spielminute konnte die FSG nicht die 3 Punkte nach Hause holen. Nach einem Freistoß, den der Gäste-Keeper prallen lässt, war kein Salzaer Fuß zum Abstauben zur Stelle. So teilten sich beide Mannschaften torlos die Punkte.
	