In einer phasenweise auch flachen Partie vermochte es Salza, aus einer Vielzahl von Chancen die entscheidenden Momente zu setzen. Erst zurückliegend, verließ die FSG am Ende mit einem 4:1 den Platz.
In einer guten Anfangsphase, der mehrere nicht ungefährliche Eckstöße entsprangen, bestimmte der Gastgeber das Spiel. Mitten hinein konnte Kalbsrieth über einen Konter durch Kevin Grolle in Führung gehen (0:1, 21.). Wenig später muss Marcel Verkouter vorm leeren Salzaer Tor klären. Im Gegenzug setzt Maximilian Bartczak den Ball ans Außennetz.
Salza ließ sich vom Rückstand zwar nicht beeindrucken, fand aber kein probates Mittel, den Ball im Gästetor zu versenken. Schützenhilfe kam vom Gegner. Eine Flanke von halbrechts verlängert Gästespieler Phillipp Schröder per Kopf ins eigene Tor (1:1, 30.). Bis zur Halbzeit fällt dann vor allem Kalbsrieths robustes Einsteigen in 1:1-Situationen auf.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit wird mit viel Tempo seitens der FSG gespielt. Beste Chancen kann die FSG jedoch nicht in Torerfolge verwandeln.
Im Weiteren verebbt der Spielfluss zusehends, Stockfehler mehren sich und das Spiel verflacht. Dazu trugen beide Mannschaften bei.
Die FSG bemüht sich weiter im Vorwärtsgang, sucht für den Abschluss aber zu komplizierte Wege. Erst ein Foul im 16er an M. Verkouter und der verwandelte Elfmeter durch Dirk Rost (2:1, 72.) beflügelt das Etzrodt-Team.
Den besten Spielzug der Partie nutzt Rolf Bischoff nach Vorlage von Guido Fischer zum 3:1 per Kopf (82.). Mit dem Schlusspfiff erhöht Robert Salzmann in einer Einzelaktion zum 4:1 (90.). Mit dem Sieg untermauert Salza die steigende Tendenz der letzten Wochen.
	