Daniel Verkouter bringt in der 55. Minute die Salzaer Elf in Führung. Rund zehn Minuten später fasst sich Jonathan Schroeter ein Herz und zieht aus 18 m ab. Das zweite Salzaer Tor brachte die FSG auf die Siegerstraße.
Es war das erwartet spannende Aufeinandertreffen in der Kreisoberliga. Nach einer kurzen Abtastphase ging’s voll zur Sache. Schon früh musste Robert Salzmann nach einen Zusammenprall durch Felix Kellner ersetzt werden ( 13.). Garnicht zimperlich ging man mit Daniel Wiegleb um. Mit besonderer Härte versuchten die Holzthalebener Spieler ihn zu beeindrucken. In der ersten Spielhälfte sahen die Zuschauer eine Großtat von Salzas Keeper, der vor dem frei einschussbereiten Chris Kiehm rettete. Auf der Gegenseite war Tormann Patrick Eggert im Holzthalebener Tor öfter gefragt. Insgesamt war aber die erste Halbzeit so la la. Besser war das Spiel in den zweiten 45 Minuten. Die FSG war drangvoller. Gute Kondition und Siegeswille gaben dann auch den Ausschlag für den Punktgewinn. Das kurzzeitige Aufbäumen der der Holzthalebener nach dem Salzaer Führungstor brachte keinen Erfolg. In der Schlussphase musste dann auch noch ein Holzthalebener Spieler vom Notdienst versorgt werden. Wir wünschen gute Besserung. Für die FSG Salza war dies ein gelungener Einstieg in die neue Saison, die Hoffnung auf mehr macht.
