Von Klaus Pfand
Die FSG war mit dem festen Vorsatz nach Kalbsrieth gereist, die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Am Ende stand dann auch ein 3:2 Erfolg, dank einer großartigen Torwartleistung vom Salzaer Schlussmann Christian Werner.
Das Spiel begann mit einer Abtastphase und verteilten Spiel im Mittelfeld. In der 9. Min. schaute der Kalbsriether Tormann das erste Mal dem Ball hinterher. Rolf Bischoff hatte eingelocht, doch die Unparteiischen erkannten auf Abseits. In der 16. Min. dann doch die Salzaer Führung. Nach einer Ecke wurde der Ball noch abgefälscht und landete im Kasten. Das Tor wurde Rolf Bischoff angerechnet. Dann hatten die Kalbsriether Zuschauer Grund zum Jubeln, Philipp Hartwich hatte sich gegen die sonst sehr sicher wirkende Salzaer Abwehr durchgesetzt (32. Min.) und erzielte den Ausgleich. Das Tor beflügelte die Kalbsriether und sie wurden mit ihren Angriffen gefährlicher. Kurz vor der Habzeitpause landete wieder ein hoher Ball hinter der Kalbsriether Torlinie. Christian Köhler hatte abgezogen, ein Abwehrspieler versuchte noch mit der Hand zu retten, aber der Ball ar schon hinter der Linie. Das passierte in der 44. Min. und eine Min. später schraubte Sven Gottschalk das Halbzeitergebnis auf 1:3 (45.Min.). In dieser ersten Halbzeit gab es für die FSG Salza acht Ecken. Die zweite Halbzeit gehörte fast ausschließlich der Heimmannschaft. Salzas Abwehr musste all ihr Können aufbieten, um gegen die ständig anstürmenden Kalbsriethern kein weiteres Tor zu zulassen. In diese Phase erwies sich Salzas Torwart Christian Werner als der Rückhalt seiner Mannschaft. Mit sine tollen Reaktionen hielt er sein Tor sauber. Nach vorn passierte bei Salza nicht mehr viel, am 16er der Gastgeber war Schluss. Das kämpferische Aufbegehren der Platzherren wurde dann doch noch belohnt als in der 90.Mi. Stefan Körlin das Anschlusstor erzielte. So war der 3:2 Erfolg bei einer starken Kalbsriether Mannschaft, die bestimmt noch manchen Gegner das Leben schwer macht, ein geglückter Auswärtssieg.
