Von Uwe Nebelung
Am Sonntag, 05.07.2015, folgten die U 8 Junioren (F 2) letztmalig unter der SpG Nordhausen (Wacker / Salza) auftretend der Einladung zum großen nationalen Turnier, 3. Kinderfußballtag des SV Lok Engelsdorf, in den Ostteil von Leipzig. 20 Mannschaften aus 8 Bundesländer kämpften in 4 Staffeln um die begehrten Pokale. Bei brütender Hitze, es war der bisher heißeste Tag mit Temperaturen knapp unter 40 ° C, wurde den Kidis alles abverlangt. Der Flüssigkeitsverlust war bei diesen tropischen Temperaturen enorm. Da galt es, viel trinken, in den Spielpausen ein schattiges Plätzchen aufzusuchen und sich an den bereitgestellten Wasserbehältern zu erfrischen.

Fotos Martina Nebelung
Die Rolandstädter trafen in der Vorrundenstaffel A auf den Gastgeber SV Lok Engelsdorf I, SV 06 Lehrte, Fortuna Babelsberg und TUS 1860 Magdeburg. Gespielt wurde jeweils 10 Minuten.
SpG Nordhausen vs. Lok Engelsdorf – ein toller Auftakt mit dem ersten Punktedreier. In der 6. und 8. Minute zwei sehenswerte Schüsse von Lio-Nils Heller zur 2:0 Führung und kurz vor Schluss eine gelunge Kombination, ausgehend von Maurice-Elias Müller über Lio-Nils zum freistehende Nils Ludwig, der zum 3:0 einnetzte.
SpG Nordhausen vs. SV 06 Lehrte – gleich beim ersten Angriff prüfte Iannis Campan mit einem Distanzschuss den gegnerischen Torwart. Trotz spielerischer Überlegenheit gelang nur ein Treffer. Auf Vorlage von Tim Franke vollendete Lio-Nils Heller zum 1:0 Sieg.
SpG Nordhausen vs. Fortuna Babelsberg – durch einen Alleingang brachte Lio-Nils die Nordhäuser mit 1:0 in Führung. Nach unseren vergebenen Einschussmöglichkeiten nutzten die Babelsberger eine ihrer wenigen Chancen zum 1:1 Endstand.
SpG Nordhausen vs. TUS1860 Magdeburg-Neustadt – zwei gleichwertige Teams maßen hier ihre Kräfte. Die Südharzer mussten sich schließlich mit 0:1 geschlagen geben.
Trotz Niederlage errang das junge Nordhäuser Team den Staffelsieg vor den Magdeburgern. Beiden zogen in das Viertelfinale.
Im Viertelvinale trafen wir auf den Braunschweiger SC Acosta, die der Veranstalter eine Mitfavoritenrolle für den Turniersieg zuschrieb. Zur Hälfte der Spielzeit lagen wir bereits 0:2 zurück. Man merkte den Kids an, dass ihnen langsam Kraft und Puste ausgingen. Trotzdem hielten wir toll dagegen und konnten den Anschlusstreffer zum 1:2 mit einem indirekten Freistoß durch Iannis Campan erzielen.
In einem weiteren Platzierungsspiel (Platz 5 – 8) trafen wir auf ESV Lok Erfurt. Auch diese Begegnung spielte sich auf Augenhöhe ab. Beide Seite hatten ihre Möglichkeiten zum Torerfolg vergeben. So musste zum Schluss ein 9-m-Schießen die Entscheidung bringen. Hier hatte das Lok-Team das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Nachdem jeweils beiderseits die ersten drei Spieler sicher verwandelten, scheiterte Maurice-Elias Müller am klasse reagierenden Torwart und dann verwandelte auch der vierte Schütze von Lok.
Im letzten Spiel ging es gegen den Köpenicker SC um Platz 7 oder 8. Hier gaben die Nordhäuser noch einmal alles. Es war ein schweres Spiel gegen die zweikampfstarken und wieselflinken Berliner. Auch in diesem Match war klar, das erste Tor entscheidet über Sieg und Niederlage. Drei Minuten vor Schluss erzielten die Berliner das entscheidende Tor. Die Nordhäuser verließen enttäuscht den Platz. Dafür gab es aus meiner Sicht gar keinen Grund. Das junge Team spielte ein Klasse-Turnier und erreichte einen sehr guten 8. Platz von 20 Mannschaften in diesem gut besetzten Traditionsturnier. Darauf kann man als Trainer nur stolz sein. Da einige Stammspieler der U 8 nicht am Turnier teilnehmen konnten, sprangen zwei Spieler aus der U 9 ein. Iannis Campan und Pawel Rybacki gilt daher meinen Dank und Anerkennung für ihre gezeigten Leistungen. Ein Highlight auf dem Platz war der Besuch des RB-Maskottchens „BULLI“, der zum Erinnerungsfoto bereit stand. Des Weiteren wurden unter den teilnehmenden Gastmannschaften mit Unterstützung der Sponsoren ein kompletter Satz Trikots in den jeweiligen Vereinsfarben und deren Beflockung, 12 Bälle und 12 Sporttaschen verlost. Große Freude und Begeisterung brachte die Auslosung für die 12 Sporttaschen von JAKO für die Südharzer.
Für alle Beteiligten war es ein erlebnisreiches, unvergessliches aber anstrengendes Turnier. Ein Dank gilt auch dem Verein, der uns den traditionellen WACKER-Bus mit dem zuverlässigen Fahrer „Icke“ (Torsten Martin) zur Verfügung stellte.
Für die SpG Nordhausen spielten:
Lennox Decker, Lukas Jakob, Pawel Rybacki, Lio-Nils Heller (MK, 4 Tore), Sebastian Knaus, Tim Franke, Kay Schunke, Maurice-Elias Müller, Lisarb Lekaj, Nils Ludwig (1), Jeremy Zech und Iannis-Raul Campan (1).





