3. Mannschaft | Eine grandiose Saison

Von Thomas Knoche

Zum letzten Saisonspiel ging es für die III. Vertretung der FSG 99 Salza darum, eine gelungene Spielzeit noch zu einem tollen Ende zu bringen. Um es vorweg zu nehmen, unsere Jung’s konnten das Spiel gegen die II. Mannschaft aus Kehmstedt mit 4:0 gewinnen, was am Ende gleichbedeutend mit dem 3. Tabellenplatz war ( 18 Spiele, 38 Punkte und 57:33 Tore).

354

Fotos Manuela Koch

Das ist somit auch das beste Ergebnis der letzten Jahre. Ein Rekord wurde auch aufgestellt: 14 Spiele in Folge ungeschlagen ( inklusive des 18. Spieltages). Grund, um darauf stolz zu sein! Nun zum Spiel. Von Beginn an machten die Hausherren deutlich, dass sie das letzte Spiel gewinnen wollten und erarbeiteten sich dabei eine Vielzahl von Chancen. Diese wurden zum Teil auch gut vom Gästekeeper gehalten oder leichtfertig vergeben. In der 45. Minute, gelang es Carlo Wehling, die FSG in Führung zu bringen, wobei er sich, mit seinem 11. Saisontreffer, die interne Torjägerkrone sicherte. So ging es auch in die Kabinen. Nach der Halbzeitpause, waren die Gäste gewillt mitzuspielen und kamen auch zu einigen gefährlichen Abschlüssen. In der stärksten Phase der Kehmstedter, konterten die Hausherren geschickt, wobei Kai Sauerbier, im Strafraum, von den Beinen geholt wurde. Einen Elfmeter gab es dafür dennoch nicht. Er wurde dabei schwer verletzt und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Thomas Knoche, der nur zwei Minuten später, in der 62. Minute, nach schöner Kopfballverlängerung von Michael Trinkler, mit einem schönen Schlenzer ins rechte, untere Eck, das 2:0 erzielte. Damit war das Spiel entschieden, weil jetzt überwiegend Salza das Spiel machte. Folgerichtig, konnte Christian Gehr, nach einem schönen Spielzug, das 3:0, in der 68. Minute, markieren. Er machte sich damit noch ein Geschenk, weil er seine Karriere, als Fußballer, beendet. Einen weiteren Angriff konnten die Gäste erst im Strafraum stoppen, als Nico Juraschek in die Zange genommen wurde und zu Fall kam. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christian Marx, im 2. Versuch, in der 74. Minute. Am Ende hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können aber Salza ging als hochverdienter Sieger vom Platz, einziger Wermutstropfen: die Verletzung von Kai Sauerbier, der mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Wir wünschen ihm auf diesem Weg eine gute Besserung. Insgesamt ging eine tolle Saison zu Ende. Es war einfach unfassbar crazy, Jung’s.

Aufstellung: Ronny Risch, Jörg Hendrich, Carlo Wehling, Dennis Zwanzig, Jannik Lauenstein, Christian Gehr, Heiko Reinhardt, Michael Trinkler, Kai sauerbier, Alexander Hungsberg, Christian Marx, Nico Juraschek und Thomas Knoche.

355

356

361

362

363

364

365