F2-Junioren | Teilnahme am Mini-Kicker-Cup in Greußen

Von Uwe Nebelung

Die U 8 (F 2-Junioren) der SpG Nordhausen (Wacker/Salza) nutzten die Punktspielpause und nahmen am vergangenen Maifeiertag an einem gut besetzten Einladungsturnier beim SV Blau Weiß Greußen teil. Insgesamt 8 Mannschaften spielten um den Mini-Kicker-Cup 2015.

Fotos: Martina Nebelung
Fotos: Martina Nebelung

Gruppe A: Borntal Erfurt I, SpG Nordhausen, Kyffhäuser Steinthaleben, Rot Weiß Erfurt.

Gruppe B: Eintracht Sondershausen, SpG Greußen, Buttelstedt, Borntal Erfurt II.

Unsere Gruppenergebnisse:

Borntal Erfurt I – SpG Nordhausen II 3 : 3

SpG Nordhausen II – FC Rot Weiß Erfurt II 0 : 1

SpG Nordhausen II – Kyffh. Steinthaleben 3 : 0

Die Rolandstädter konnten die Partie gegen den Gruppenfavoriten RWE II nicht positiv gestalten, obwohl sie dem Ausgleich näher waren als die Rot Weißen dem 2. Treffer. Nur durch eine klasse Torwartleistung gewannen die Blumenstädter. Da Borntal Erfurt I gegen FC RWE 1:1 unentschieden spielten, erreichte unsere U 8 nur den 3. Gruppenplatz. Damit spielten wir gegen den Dritten der Gruppe B, Borntal Erfurt II, um die Plätze 5 und 6.

DSC06883 DSC07060 DSC06899

In diesem Spiel dominierte das Nordhäuser Team von Anfang an. Doch vor den kleinen technisch begabten Borntaler Spielern mussten wir auf der Hut sein. Unsere schnellen Abwehrspieler, Tim Franke und Kay Schunke, konnten die gefährlichen Angriffe wiederholt ablaufen. Beide spielten insgesamt ein gutes Turnier. Aus dem Mittelfeld vollzog Lio-Nils Heller seine Sololäufe über die rechte Außenbahn. Entweder flankte er den Ball vor das Tor und fand mehrfach im Turnier in Nils Ludwig einen Vollstrecker oder er schloss seine Alleingänge mit satten, platzierten Torschüssen ab. So gewannen die Nordhäuser das Platzierungsspiel deutlich mit 3:0 und belegte den 5. Turnierplatz.

Den Turniersieg holte sich die U 9 von Eintracht Sondershausen vor FC Rot Weiß Erfurt (U 8) und FC Borntal Erfurt I. Herzlichen Glückwunsch!

Für die SpG Nordhausen spielten: Carlos Nico Kleofas, Lukas Jakob, Kay Schunke, Lio-Nils Heller (MK, 6 Tore), Marvin Blanke, Tim Franke, Sebastian Knaus, Maurice-Elias Müller, Lisarb Lekaj, Nils Ludwig (3) und Jeremy Zech.