Von Uwe Nebelung
Auf dem heimischen Kunstrasenplatz empfing am vergangenen Samstag die U 8 (F 2-Junioren) der SpG Nordhausen (Wacker/Salza) den Spitzenreiter der Staffel 1, den VfB Artern (U 9, F 1). Nach der guten Leistung und dem Sieg am vorangegangenen Wochenende gingen wir hochmotiviert in diese Partie.

Aber von Beginn an dominierten die Gäste aus dem Kyffhäuserkreis. Bereits in der 3.Spielminute lagen wir nach einem Freistoß, der unhaltbar in unserem Tor einschlug, mit 0:1 zurück. Das junge Nordhäuser Team ließ sich dadurch nicht beirren und war bemüht, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten. Obwohl wir körperlich nicht viel entgegenzusetzten hatten, wurden die Zweikämpfe angenommen. Unsere gelegentlichen Angriffe über die linke Seite von Julian Reinsch oder rechts von Lio-Nils Heller wurden sofort gedoppelt, sodass man sich in der Gästeabwehr festrannte. Die 0:2 Führung der Arterner resultierte aus einem Fehlabspiel der engeren Abwehr. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck auf unser Tor weiter zu. Innerhalb von 5 Minuten gelang den Gästen drei Treffer zum 0:5, die jedoch individuellen Fehlern unserer jungen Mannschaft geschuldet sind. Im weiteren Spielverlauf war zu erkennen, dass die Konzentration und die Kräfte nach ließen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis wir weitere Tore kassierten. Doch die Moral der Nordhäuser war nicht gebrochen und sie versuchten, weiter dagegen zu halten. Gerade in dieser Altersklasse ist die Körpergröße noch viel Wert. Mit der Kraft war auch die Zuordnung bei uns in den letzten Minuten weg und so schlichen sich immer wieder Fehler ein, sodass das Arterner Team noch 3 Tore zum 0:8 Endstand erzielte. Aus der tapfer kämpfenden jungen Nordhäuser Mannschaft ragte als Turm in der Schlacht noch Lennard Grams heraus, der gegen die älteren Gästespieler viele seiner Zweikämpfe positiv gestaltete.
Für die SpG Nordhausen spielten: Carlos Nico Kleofas, Noah Hoinkis, Lio-Nils Heller (MK), Marvin Blanke, Tim Franke, Lennard Grams, Maurice-Elias Müller, Julian Reinsch, Lennox Decker und Nils Ludwig.

