Im heutigen Heimspiel der FSG ´99 Salza war die aktuell auf dem 5. Tabellenplatz liegende Elf vom VfB Artern 1919 zu Gast. Gemeinsam mit den Trainern hatten sich Salzas Kicker viel vorgenommen. Da sollten endlich mal die Heimbilanz aufgebessert und vor allem gegenüber Gegner sowie Schiedsrichter mal die Ruhe bewahrt und einfach nur guter Fußball gespielt werden.
Daraus wurde nichts! Am Ende stand ein 0:3. Artern rückt auf Tabellenplatz 4 vor, Salza verharrt auf Platz 9. Und dahinter rücken die Teams vielleicht bald weiter auf.
In der anfänglich recht offenen Partie zeigten sich die Gäste optisch überlegener. Ernsthafte Torchancen entwickelten sich nicht, obwohl Salza zu einigen Eckstößen kam. Erstes Achtungszeichen von Artern in der 25. Spielminute, als Krauspes Fernschuss von FSG-Torwart Finsterbusch an die Latte gelenkt wurde. Als Gottschalk im eigenen 16er den Gegner traf, bekam Artern folgerichtig Elfmeter. Im Nachschuss markierte Krauspe das 0:1. Artern kommt auch agiler in die 2. Halbzeit. Davon lässt sich der Gastgeber anstecken und ist nun viel präsenter unterwegs. Die Einwechslung von Dobrzykowsky bringt zusätzlich Schwung in Salzas beste Spielphase. Müller-Luh hat den Ausgleich vor Augen und Gästetorwart Kohls das Glück auf seiner Seite (67., 73.). Völlig ohne Not dezimiert sich Salza dann selbst (RK Finsterbusch wegen Unsportlichkeit, 77.). Gegen 10 Mann erhöht Artern zwangsläufig den Druck. Nutznießer ist Schlothauer, der mit einem Doppelpack (89., 90.) den 0:3-Endstand herstellt. Salzas Jungtorwart Berkefeld trifft an beiden Treffern keine Schuld. Ihre Heimbilanz konnte die FSG auch heute wieder nicht aufbessern.

