Von Th. Knoche
Am gestrigen Sonntag, den 15.03.2015, fand in der 2. Kreisklasse, Staffel 2, ein weiteres Spiel, um die Tabellenspitze statt. Während die Mannschaft aus Kraja etwas zurückfällt, ist ein Dreikampf um den Platz an der Sonne entbrannt. Dabei stehen die Bleicheröder noch auf Platz 1. Es gab also wieder die Konstellation 2. gegen 3., diesmal hatte unsere III. Vertretung das Heimrecht. Beide Teams begannen hoch motiviert, keiner wollte an Boden verlieren. Salza war die ersten Minuten noch nicht richtig geordnet, trotzdem gab es eine esrte hochkarätige Chance, bei der Thomas Knoche am großartig parierenden Keeper, Matthias Conrad, scheiterte. Es entwickelte sich, auf tiefem Boden, ein kampfbetontes aber gutklassiges Spiel, bei dem die Hausherren zwar spielbestimmend waren, die Gäste aber die besseren Chancen hatten. So gelang Oliver John, folgerichtig, in der 8. Minute, die 1:0 Führung, für seine Mannschaft. Die Salzaer drehten nun auf und rannten immer wieder auf das Kleinfurraer Tor an, lediglich das Quäntchen Glück fehlte, um den Ball ins Tor zu bringen. So führte ein Standard,in der 35. Minute, zum Erfolg, als Kai Sauerbier eine präzise Ecke schlug und Carlo Wehling, mit einem super Kopfball in den Winkel, für den 1:1 Ausgleich sorgte. So ging es dann auch in die Pause. Die Mannschaften hatten sich auch in der 2. Häfte etwas vorgenommen, was an der Zunahme der Zweikämpfe sichtbar wurde. Salza baute von Beginn an Druck auf, konnte daraus aber nichts zählbares machen. Bei dem bis dahin einzigen Konter der Gäste, erzielte Michael Braun, in der 82. Minute, die erneute Führung für sein Team. Wenn Salza in dieser Saison eines bewiesen hat, dann, dass der Kampfgeist, die Moral und die Kondition stimmen. Jetzt warfen die Gastgeber die letzten Reserven nach vorn, man spürte, dass eine Niederlage keine Option zu sein schien. Das Spiel wogte hin und her und Kleinfurra kam zu einigen gefährlichen Aktionen, hätte seinerseits das Spiel für sich entscheiden können. Es kam auch noch einmal ein bischen Härte auf, aber Alles blieb im Rahmen und der Schiedsrichter hatte das Match stets unter Kontrolle. In der 87. Minute, wurde Salza für seinen aufgopferungsvollen Kampf belohnt und erzielte das 2:2. Hiebei bekamen die Gäste den Ball, nach einem Standard nicht unter Kontrolle und Carlo Wehling erzielte somit senen 2. Treffer, im Nachsetzen. Ein Dank gebührt Christian Marx, der mutig genug war, für uns das Tor zu hüten und seine Sache sehr gut machte. Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht, weiter so, Männer.
