F2-Junioren mit 2. Platz beim Hallenturnier in Jena

Von Trainer Uwe Nebelung

Die bisher weiteste Reise unternahmen die F2-Junioren der SpG Nordhausen (Wacker/Salza) am vergangenen Samstag zum traditionellen FCT-HALLENCUP 2015 des FC Thüringen Jena. Acht Mannschaften, F2-Junioren des Jahrgangs 2007, spielten zunächst in zwei Gruppen um den Siegerpokal: FC Erfurt Nord, OTG Gera, Bodelwitzer SV, SV 1910 Kahla, SV Empor Erfurt, SC 1903 Weimar, SpG Nordhausen und FC Thüringen Jena.

Foto: Martina Nebelung
Foto: Martina Nebelung

Die SpG Nordhausen absolvierten das erste Spiel in der Gruppe B gegen Empor Erfurt. Unser Team erarbeitete sich sofort gute Torchancen. In der 4. Minute war es dann soweit, Maurice-Elias Müller netzte zum 1:0 ein. Wir blieben weiter am Drücker und unser Kleinster, Sebastian Knaus, erzielte 2 Minuten später aus zentraler Position den 2:0 Endstand.

Ähnlich verlief das zweite Gruppenspiel gegen SV Kahla. Die Rolandstädter erspielten sich ein leichtes Übergewicht, jedoch ein Tor gelang erst nach 6 Minuten, als Maurice-Elias Müller mit seinem 2. Turniertor im Nachsetzen das 1:0 markierte. Gelegentliche Konter der Kahlaer wurden von der aufmerksamen Abwehr um Marvin Blanke und Lukas Jakob abgefangen.

Im dritten Spiel ging es um Platz 1 oder 2 in der Gruppe B. Beide Teams, SC Weimar und unsere Spielgemeinschaft, hatten ihre beiden Spiele mit dem gleichen Torverhältnis gewonnen. Die jungen Nordhäuser Kicker ließen sich von der aggressiven Spielweise des Gegners beeindrucken und fanden nicht zum gewohnten Spiel. Jeder musste nach hinten Arbeiten, so dass es an Torchancen mangelte. Lange wurde das Remis gehalten, doch in den letzten Minuten gelangen den Weimarern noch zwei Treffer zum 2:0 Sieg.

Tabelle der Vorrunde Gruppe B:
1. SC 1903 Weimar      9 Pkt. 5:0 Tore
2. SpG Nordhausen     6 Pkt. 3:2 Tore
3. SV 1910 Kahla           1 Pkt. 0:3 Tore
4. SV Empor Erfurt      1 Pkt. 0:3 Tore

Im Halbfinale traf die SpG Nordhausen auf die spielstarke Mannschaft von Erfurt Nord. Ein Fernschuss in der 4. Minute zum 0:1 setzte die SpG ins Hintertreffen. Nun hieß es „alles oder nichts“. Es wurde gefightet und Zweikämpfe gewonnen. Zwei Minuten vor Schluss setzte sich Lio-Nils auf der rechten Seite durch. Sein beherzter Abschluss landete im langen Eck zum verdienten 1:1 Endstand. Die Endscheidung sollte vom 9-Meterpunkt erfolgen. Es wurde schließlich eine klare Sache für die Nordhäuser. Marvin Blanke, Maurice-Elias Müller sowie Lio-Nils Heller schossen vom Punkt unhaltbar ein und Lennox Decker parierte einen 9-Meter großartig.

Im Finale hieß unser Gegner erneut SC 1903 Weimar, die im Halbfinale mit 1:0 gegen OTG Gera erfolgreich waren. Es sollte ein echtes Endspiel werden. Diesmal wollten wir es besser machen als im Gruppenspiel. Doch die erste Spielminute war noch nicht vorüber, da musste Lennox Decker schon hinter sich greifen und wir lagen mit 0:1 zurück. Doch zum Glück war dieser Schock schnell verdaut. Die Jungs kämpften nun aufopferungsvoll um jeden Ball. In der 4. Minute bekamen wir einen Freistoß aus halbrechter Position zugesprochen. Maurice-Elias Müller legte, wie abgesprochen, kurz ab und Lio-Nils Heller hämmerte die Kugel unhaltbar ins linke obere Eck zum 1:1. Doch der Kampfgeist der Südharzer wurde nicht belohnt. Zwei Minuten vor Schluss nutzten die Weimarer nach einer Ecke eine Lücke in unserer Abwehr und vollendeten zum 1:2 Endstand ins kurze untere Eck.

Die SpG Nordhausen spielte ein gutes Turnier und als Trainer bin ich sehr stolz auf die Jungs, bei diesem niveauvollen Turnier den 2. Platz erreicht zu haben. Herzlichen Glückwunsch an unser Team und den platzierten Mannschaften.

Hier die Turnierplatzierungen:

1. SC 1903 Weimar
2. SpG Nordhausen
3. OTG Gera
4. FC Erfurt Nord
5. SV 1910 Kahla
6. FC Thüringen Jena
7. Bodelwitzer SV
8. SV Empor Erfurt

Für die SpG Nordhausen F2 spielten: Lennox Decker, Lukas Jakob, Jonah Tiepelmann, Lio-Nils Heller (MK, 2 Tore), Marvin Blanke, Sebastian Knaus (1), Alessio Posner und Maurice-Elias Müller (2).