Von Kurt Trost | aus der TA vom 25.01.15
Heringen. Eintracht Sondershausen hat am gestrigen Sonntag in der Heringer Sporthalle die Hallen-Kreismeisterschaft der Altherren-Fußballer über 35 Jahre gewonnen und löste damit den Vorjahressieger Hannovera Niedersachswerfen ab.

Blau-Weiß Bad Frankenhausen war nicht angereist, deshalb starteten mit dem VfB Werther, FSG Salza-Nordhausen, der Spielgemeinschaft Ellrich/Sülzhayn, VfB Artern und Eintracht Sondershausen nur ein aus fünf Mannschaften bestehendes Teilnehmerfeld. Der Grund, warum die Mannschaft aus Bad Frankenhausen der Endrunde fernblieb, ist nicht bekannt. Der Verein meldete sich bei der Turnierleitung nicht ab.
Es wurde nach dem Modus Jeder gegen Jeden gespielt, die Spieldauer betrug zehn Minuten.Die gut 50 Zuschauer bekamen in den zwei Stunden sehenswerten Budenzauber geboten. Es war ein gutklassiges und faires Turnier, das von der großen Spannung lebte. So mussten die Schiedsrichter Michael Fratz, Andre Stöcker und Lutz Kallmeyer nur zwei Zeitstrafen aussprechen. In den zehn Spielen wurden 26 Tore erzielt, das ist ein Schnitt pro Spiel von 2,6 Treffern. Bester Torschütze wurde Ralf Käfer (Salza-Nordhausen) mit drei Treffern.

Die überragende Mannschaft war Eintracht Sondershausen. Das Team von Trainer Frank Flehmig hatte drei Mal gewonnen, ein Mal gegen Artern (0:0) unentschieden gespielt und wurde ohne Niederlage Meister.
Die FSG Salza-Nordhausen landete mit einem Punkt Rückstand auf Platz zwei und wurde Vizemeister, verlot nur einmal gegen Sondershausen (1:2). Die Entscheidung war hauchdünn und erst im allerletzten Spiel gefallen.
Der Geheimfavorit VfB Werther landete mit vier Punkten auf dem dritten Platz. Die Mannschaft um Andreas Kruse hatte nur gegen Ellrich gewonnen, und gegen Artern spielten die VfB-Akteure nur Unentschieden. Ellrich erreichte mit einen Sieg gegen den VfB Artern (1:0) nur drei Punkte und wurde somit Vierter. Mit zwei Punkten und ohne Sieg landete der VfB Artern auf dem letzten Platz.
Im Anschluss erfolgte durch den Staffelleiter der Alten Herren, Hubert Kürbis, die Siegerehrung. Die Spieler der Eintracht aus Sondershausen jubelten am Ende und nahmen den Siegerpokal in Empfang. Die Sondershäuser vertreten somit den Nordthüringer Fußballkreis am 22. Februar bei den Landesmeisterschaften der Alten Herren Ü 35 in der Leinefelder Lunaparkhalle. Die platzierten Teams erhielten einen Erinnerungspokal.
Der neue Kreismeister Eintracht Sondershausen spielte mit: Daniel Menzel, Vladimir Bozhenkov, Frank Appenrodt, Matthias Springer, Andy Flehmig, Rico Gemsjäger, Axel Duft, Riccardo Nieke und Andreas Runge.
