Kreisoberliga
FSG`99 Salza-Nordhausen – VfB Werther 1920 0 : 0
Punkteteilung im Kreisderby
Bei frühlingshaften Temperaturen trafen sich am ersten Novemberwochenende die beiden im Mittelfeld stehenden Mannschaften der FSG aus Salza und dem VfB Werther zum fälligen Punktspiel des 11. Spieltages auf dem Karl-Henze-Sportplatz. Salza hatte zwei Auswärtssiege im Rücken und wollte auch gegen Werther die 3 Punkte zu Hause behalten. Aber auch die Gäste hatten die letzten 3 Punktspiele nicht verloren. So merkte man beiden Mannschaften von Beginn an, dass sie diese Serien nicht abreißen lassen wollten. Die ersten beiden Chancen hatten die Salzaer durch Christioph Müller-Luh in der 17. Minute und durch Florian Heydecke kurze Zeit später. Doch beide Male reagierte Markus Teichmann im Tor der Gäste großartig. In der 23. Minute die große Gelegenheit für die Gäste aus Werther. Carsten Schiminitzki scheiterte gleich zweimal. Erst wurde sein Schuss abgewehrt und der anschließende Kopfball ging knapp über den Querbalken. Bis zur Halbzeit noch zwei Möglichkeiten für die Hausherren. In der 30. Minute ein platzierter Kopfball nach Eckstoß von Guido Fischer und in der 42. Minute wieder durch Christoph Müller-Luh. Der Sieger hieß aber immer Markus Teichmann im Tor der Gäste. Dazwischen noch die Riesengelegenheit von Carsten Schiminitzki, der nach einem Fehler von Sven Gottschalk allein auf das Salzaer Tor zusteuerte, aber im großartig reagierenden Mathias Wille seinen Meister fand. So ging eine recht ansprechend erste Halbzeit mit leichten spielerischen Vorteilen der Gäste zu Ende. Die zweite Hälfte begann sofort mit einer Chance für Christoph Müller-Luh. Er hatte heute aber leider kein Glück und es blieb beim 0:0. Salza wurde je länger das Spiel dauerte immer mehr spielbestimmend. Die Gäste standen sicher in der Abwehr und versuchten sich mit gelegentlichen Kontern. Einen davon vergab Michael Bonnet in der 65. Minute. Aber viel mehr Gelegenheiten boten sich den Gästen nicht, bis auf Carsten Schiminitzki, der immer einmal für Unruhe sorgte. Auf der anderen Seite Traf Guido Fischer nach schönem Zuspiel von Marcel Verkouter in der 70. Minute nur den Pfosten. Der gerade eingewechselte Sven Dobrzykowsky vergab die letzte große Gelegenheit, um als Sieger den Platz zu verlassen. Aber auch er scheiterte. So hatte das Kreisderby nach 90 Minuten keinen Sieger und es gab auch kein Tor zu sehen. Salza war, speziell in den zweiten 45 Minuten, spielerisch sehr bemüht, vergab aber wieder einmal die sich bietenden Gelegenheiten und hatten mit Mathias Wille im Tor einen ihrer besten Spieler.
Salza: Wille, Gottschalk, Heydecke, M. Verkouter, Dröscher (57. Hübler), Müller-Luh (75. Dobrzykowsky), Ch. Köhler, Fischer (88. Stobbe), Schatz, Sterbenk, Levin
Werther: Teichmann, Bade, Otto, Nebelung, Grasenik, Rüger (81. Thomas), Bonnet, Kohlhase, Seiffert (89. Stricker), Schiminitzki, Kube (57. Quedraogo)
Schiedsrichter: Christian Georgi (SV Blau-Weiß Greußen)
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 60
Fotos: Klaus Pfand





