Kreisoberliga
FSG`99 Salza-Nordhausen – VfB Oldisleben 0 : 3
Gäste entführten Punkte
Nach dem Auswärtserfolg in der Vorwoche wollten die Hausherren an die gute Leistung anknüpfen und dies mit einem Heimsieg beweisen. Die Gäste aus Oldisleben wollten die Niederlage der Vorwoche vergessen machen und die Punkte in den Kyffhäuserkreis mitnehmen. Die Hausherrenhatten in der 3. Minute die erste Gelegenheit zur Führung. Ein Freistoß von Florian Heydecke verfehlte jedoch knapp das Ziel. Die Salzaer bemühten sich weiter, das Spiel zu bestimmen, aber es blieb nur bei den Bemühungen. Zu viele Fehler und Ungenauigkeiten schlichen sich immer wieder in ihr Aufbau- und Abwehrspiel ein. Die Gäste versuchten mit schnellen Kontern zum Erfolg zu Kommen und o hatte Tony Finger schon in der 13. Minute die Gelegenheit zur Führung, als er aber an Christian Finsterbusch scheiterte. Nur 6 Minuten später ein ähnlicher Spielzug, den er dann aber erfolgreich zur 1:0 Führung abschloss. Dieser Rückstand trug nicht gerade zur Verbesserung des Salzaer Spiels bei. Es folgte noch ein Freistoß, der aber ebenso ungenutzt blieb wie die Gelegenheit in der 36. Minute. Dominique Schatz setzte sich konsequent auf der rechten Seite durch, sein Pass war dann aber eine Beute der Oldislebener Verteidigung. Die letzten beiden Chancen hatten dann die Gäste. Aber auch sie wurden in der 38. Und 40. Minute durch Tony Finger vergeben. Die zweite Halbzeit ist schnell dargestellt. Salza bemühte sich, aber es war alles nur Stückwerk und von sehr vielen Ungenauigkeiten geprägt. Die sich bietenden Gelegenheiten wurden alle vergeben, so die Doppelchance in der 48. Minute , der Freistoß von Ricardo Dröscher in der 50. Minute und von Florian Heydecke in der 62. Minute. Ebenso ohne Erfolg der Kopfball von Christoph Müller-Luh in der 72. Minute und der Lattentreffer von Martin-Jonathan Schröter in der 80. Minute. Die letzte Chance im Spiel vergab Marcel Verkouter nach schöner Vorarbeit von Christian Köhler in der 88. Minute. Anders die Gäste. Sie waren cleverer. Standen sicher in der Abwehr und versuchten mit gelegentlichen Kontern zum Erfolg zu kommen. Und so war es dann auch. Zwei Konter schlossen Roy Bergner in der 65. und Daniel Piper in der 83. Minute erfolgreich zur 3:0 Führung und den Auswärtssieg heraus. Nichts war es mit dem Vorhaben, die 3 Punkte in Salza zu behalten. Aber so wie die Mannschaft aufgetreten ist, hat sie diesen auch nicht verdient. Es war nicht mehr viel aus dem Spiel der Vorwoche zu erkennen und noch erfolgreicherer Start wurde verspielt.
Salza: Finsterbusch, Heydecke, M. Verkouter, Hübler (79. Dobrzykowsky), Schröter, Dröscher (64. Genzel),Müller-Luh, Ch. Köhler, Fischer (46. Levin), Schatz, Sterbenk
Oldisleben: Günther, Karl (75. Schefter, 80. Vetter), Krumbholz (36. Piper), Koch, Liebig, Wenkel, Hochmuth, Finger, Bergner, Graf, Kette
Schiedsrichter: Michael Fricke (SV Blau-Weiß 90 Allmenhausen)
Tore: 0:1 Tony Finger (19.), 0:2 Roy Bergner (65.), 0:3 Daniel Piper (83.)
Bericht fanreport.de – Redakteur Hannes Nebelung
Oldisleben kontert Salza aus
Nach zuletzt zwei Niederlagen befindet sich der VfB Oldisleben nach gutem Saisonstart ebenso im Tabellenmittelfeld wieder, wie die FSG Salza-Nordhausen, die nach spürbaren Formanstieg weiter nach oben klettern wollte.
Salza weiter ziellos ++ Oldisleben abgezockt mit der Entscheidung Oldisleben besinnte sich von Anfang an aufs verteidigen, ließ die Salza gewähren, die allerdings etwas überfordert damit schienen. Vorne harmlos und hinten setzte es in der 19. Minute das 0:1 durch Oldislebens Tony Finger. Die Hausherren aus dem Südharz konnten die Feldüberlegenheit nicht in offensivr Gefahr ummünzen.
Gastgeber nutzen Vorteile nicht ++ Gäste-Führung durch Finger Auch nach dem Wechsel sah der Gast aus dem Kyffhäuserkreis keinen Anlass die kompakte Defensive zu vernachlässigen und setzte weiter auf Konter. Ähnlich wie in Halbzeit eins spielte sich das Geschehen meist in der Oldislebener Hälfte ab, doch im letzten Drittel fehlte schlichtweg die Konsequenz. Den vielen Angriffsansätze wie Eingaben und Distanzschüssen mangelte es an Genauigkeit und Entschlossenheit. Stattdessen setzte in der 65. Minute der eingewechselte Daniel Piper Top-Torjäger Roy Bergner ein, der 2:0 für die Gäste besorgte. Damit war die Moral der Südharzer endgültig gebrochen, sieben Minuten vor dem Ende erzielte Piper dann den 3:0 Entstand.
Tettenborn schaut positiv in die Zukunt ++ Salzas Klettertour unterbrochen
„Trotz einiger Ausfälle haben wir taktisch sehr gut agiert und die Kontersituationen perfekt genutzt.“ So die kurze und prägnante Analyse von Trainer Michael Tettenborn, der sich mit seiner Mannschaft nach dem Sieg vorrübergehend auf Rang drei wiederfindet. Er sieht seine Mannschaft auch auf lange Sicht unter den ersten Sechs der Tabelle: „Allerdings machen es ganz vorne die Nordhäuser Mannschaften unter sich aus.“ Salza tritt nach der deutlichen Niederlage auf der Stelle. Hatte man in den letzten Wochen eine positive Entwicklung genommen, so war das Heimspiel gegen Oldisleben wieder ein Rückschritt.
Fotos: Klaus Pfand
Alte Herren
RSV Woffleben – FSG`99 Salza-Nordhausen 2 : 2
Schiedsrichter: Thomas Wenzel (TSG Grün-Weiß Liebenrode)
FSG`99 Salza-Nordhausen II – SV Blau-Weiß 90 Lipprechterode 0 : 0
Schiedsrichter: Steffen Eilenstein (SV Hannovera Niedersachswerfen)






