Kreisoberliga
FSG`99 Salza-Nordhausen – TSV 03 Urbach 1 : 2
Mit dem Schlusspfiff entführten die Gäste die Punkte aus Salza
Auf dem Karl-Henze Sportplatz empfingen die Salzaer den Tabellennachbarn aus Urbach. Dieser wollte die empfindliche Niederlage aus der Vorwoche vergessen machen und die Gastgeber, trotz der Niederlage in Holzthaleben, an die gute Leistung anknüpfen. Und so begann auch das Spiel mit Riesengelegenheiten auf beiden Seiten. In der 3. Minue verfehlt Philip Kempe das Salzaer Tor nur knapp und 2 Minuten später scheiterte er am Pfosten. Auf der Gegenseite ging es Sebastian Genzel in der 4. Minute nicht anders, auch sein Schuss ging am langen Eck vorbei.. Es entwickelte sich ein interessantes Spiel, in dem Urbach mit schnellen Kontern immer für Torgefahr sorgte. In der 10. Minute verzog Ringo Steinecke nur ganz knapp, ebenso Sebastian Genzel in der 23. Minute. Die größte Gelegenheit bot sich Dominique Schatz nach einer halben Stunde. Er tauchte nach einem schönen Spielzug allein vor Torwart Denny Lungershausen auf, konnte ihn aber leider nicht überwinden und auch der Nachschuss aus gut 25 Metern traf nicht ins Netz. Nach 36 Minuten führte ein Abwehrfehler in der Hintermannschaft des Gastgebers zur Führung der Gäste. Marcel Verkouter verlor in der Vorwärtsbewegung den Ball und nach einem Doppelpass vollendete Sven Dittmann zum o:1. Die Zuschauer sahen eine hochinteressante und spielerisch ansprechende 1. Halbzeit. Die zweiten 45 Minuten begannen sofort mit dem Ausgleich für die Salzaer. Einen Foulstrafstoß verwandelte Dominique Schatz sicher zum 1:1 (47.). Danach verflachte das Spiel ein wenig, ohne jedoch an Spannung zu verlieren. Keine Mannschaft gab sich mit dem einen Punkt zufrieden. In der 65. Minute konnte der Gästekeeper einen Freistoß von Sven Dobrzykowsky nur mit Mühe abwehren. Auf der Gegenseite vereitelte Christian Finsterbusch die nächste Gelegenheit durch Philip Kempe. Dann folgte eine spannende Schlussphase. In der 80. Minute scheiterte Sven Dobrzykowski und anschließend Marcel Verkouter an Danny Lungershausen und auf der Gegenseite erzielte Steve Dommrich in der 89. Minute die 2:1 Führung für die Gäste aus der Goldenen Aue. Dieses Tor war eine Kopie des Holthalebener Siegtreffers aus der Vorwoche und zeigt wieder einmal, das kleine Unachtsamkeiten sofort bestraft werden. So haben die Gastgeber, wie in der Vorwoche, wieder einen verdienten Punktgewinn aus der Hand gegeben.
Salza: Finsterbusch, Gottschalk, M. Verkouter, Hübler, Schröter, Stobbe (83. Werther), Ch. Köhler, Schatz, Genzel, Dobrzykowsky (87. Kindervater), Dröscher
Urbach: Lungershausen, Eggerth (65. Dommrich), Junge, Steinecke, Amling (66. Paulmann), Blaha, Kempe, Dittmann, Hartmann, Quandt (82. Aue), Ludwig
Schiedsrichter: Michael Helmbold (SV Blau-Weiß Greußen)
Tore: 0:1 Sven Dittmann (36.), 1:1 Dominique Schatz (47. FE), 1:2 Steve Dommrich (89.)
Fotos: Klaus Pfand
1.Kreisklasse
FSG`99 Salza-Nordhausen II – SV 1921 Großlohra 8 : 0
Mit Kantersieg Tabellenführung behauptet
Salza II: Becker, Drignat, Feuerriegel (5. Beilicke), Werther, Stötzer, Knabe, Gösel, Kindervater (75. Reinhardt), Jochmann, Kautz, Gehrmann (58. Fuhrmann)
Großlohra: Stenzel, Flümer, Gerhardt, Hartung (67. Urban), Weinrich (67. Bethke), Schenke, Heinemann, Schwefel, Heber, Leitzke, Hautmann (46. Mayer)
Schiedsrichter: Klaus Lill (FSV Wacker 90 Nordhausen)
Tore: 1:0 Benjamin Stötzer (20.)., 2:0 Philipp Kindervater (36.), 3:0 Johannes Werther (38.), 4:0 Benjami9n Stötzer (47.), 5:0 Stephan Knabe (51.), 6: 0 Philipp Kindervater (67.), 7: 0 Philipp Kindervater (70.), 8:0 Stephan Knabe (75.)
2.Kreisklasse
FSG`99 Salza-Nordhausen III
S P I E L F R E I
Alte Herren
SV Ilfeld – FSG`99 Salza-Nordhausen
Verlegt auf den 10.10.2014 – 17:30 Uhr
FSG`99 Salza-Nordhausen II – SV Eintracht Wipperdorf 4 : 0
Schiedsrichter: Klaus-Peter Köhler (SV Ilfeld)






