FSG`99 Salza-Nordhausen – SV Blau-Weiß 90 Lipprechterode 2 : 0
Im Eröffnungsspiel der neuen Spielzeit der Kreisoberliga traf der Gastgeber aus Salza auf den Aufsteiger aus Lipprechterode. Beide Mannschaften hatten sich für dieses Spiel viel vorgenommen um nicht gleich den ersten Spieltag mit einem negativen Erlebnis abzuschließen. Das merkte man auch dem Spiel an. Lipprechterode vergab in der 4. Minute eine Riesenchance durch Marcus Reinhardt zur Führung für die Gäste. Die Gastgeber konnten sich bei Christian Finsterbusch bedanken, der diese Chance großartig vereitelte. Mit zunehmender Spielzeit erspielte sich die Heimelf ein leichtes Übergewicht und ging durch Neuzugang Dominique Schatz in der 21. Minute in Führung. Anschließend folgten noch zwei gute Möglichkeiten durch Christian Köhler, die er leider nicht nutzen konnte. Nach gut einer halben Stunde wieder eine Möglichkeit für die Gäste. Tobias Windweh taucht nach einem Freistoß allein vor Christian Finsterbusch auf, der sich wieder nicht überwinden ließ. Bis zum Pausenpfiff passierte nicht mehr viel und so gingen die Gastgeber nicht unverdient mit der Führung in die Halbzeit.
Die zweiten 45 Minuten begannen wie die erste Halbzeit. Lipprechterode schiterten in der 50. Minute gleich mit einer Doppelchance durch Robert Ehrhardt und Tobias Windweh an Torwart der Gastgeber und so die Möglichkeit zum Ausgleich. Nur eine Minute später vergibt Guido Fisch etwas überhastet, um die Führung auszubauen. Das gelingt in der 53. Minute wieder Dominque Schatz mit seinem 2. Treffer. In 55. Minute ein Flüchtigkeitsfehler von Robert Salzmann, aber er kann sich auf seinen Torwart verlassen, der diese kleine Unaufmerksamkeit ausbügelt und die Möglichkeit von Marcus Reinhardt vereitelt. Dann noch eine Schlussphase mit Gelegenheiten auf beiden Seiten Für die Gäste aus Lipprechterode ein Freistoß von Tobias Windweh übers Tor (60.), in der 68. Minute verfehlt Andreas Kopf das Tor nur um Zentimeter, ein Kopfball von Normen Schott pariert der Torwart und auch den Nachschuss von Marcus Reinhardt wehrt Christian Finsterbusch ab. Auf der anderen Seite startet Guido Fischer einen seiner Sturmläufe über die linke Seite. Leider ist sein Pass von der Grundlinie auf Dominique Schatz zu ungenau und dieses Chance vergeben. (70.).Die letzten beiden Chancen haben Christoph Müller-Luh in der 88. Minute und Robert Salzmann, der den Ball nicht im Tor unterbringt (90.).
In einem gutklassigen Spiel von beiden Mannschaften, gewinnen die Gastgeber verdient und holen sich die ersten 3 Punkte. Mit Christian Finsterbusch und Eric Wiegand hatten beide Torhüter maßgeblichen Anteil am erzielten Ergebnis.
Salza: Finsterbusch, Levin (34. Heydecke), M. Verkouter, Schröter (83. Stobbe), Ch. Köhler, Fischer (77. Müller-Luh), Schatz, Genzel, Sterbenk, Dröscher, Salzmann
Lipprechterode: Wiegand, Gerwald (61. Hildebrandt), Frobenius, Schott, Machalett, Peschau, Reinhardt, Kopf (90. Meyer), Ehrhardt, Windweh, Teuber (68. Penthin)
Schiedsrichter: Michael Fratz (SV Glückauf Bleicherode)
Zuschauer: 200
Tore: 1:0 und 2:0 Dominique Schatz (21., 53.)
Fotos: Klaus Pfand
Kreispokal – 1.Hauptrunde
FSG`99 Salza-Nordhausen III – SV Bielen 0 : 12
In der erwarteten einseitigen Partie ist der Kreisoberligist SV Bielen beim Vertreter der 2.Kreisklasse FSG Salza III mit einem Kantersieg von 12:0 in die nächste Runde eingezogen. In der ersten Hälfte konnten die Gastgeber noch einigermaßen gegen halten und standen gut in der Abwehr. Ein haltbarer Schuss von Enrico Weber brachte nach einer Viertelstunde die Gästeführung. Es folgte ein einziger Sturmlauf des Oberligisten, wo sich Salzas Torwart Ingo Becker einige mal auszeichnen konnte. Ein Kopfball von Lars Pohl nach Flanke von rechts brachte das 0:2 (32.). Drei Minuten später hatte Enrico Weber die gesamte Abwehr aus getanzt und zum 0:3 eingeschoben. Die einzige Chance des FSG Teams kurz vor der Pause, als ein Kopfball von Kai Sauerbier nach einer Ecke von links auf der Linie geklärt wurde. In der zweiten Hälfte zogen die Gäste binnen neun Minuten auf 0:7 davon. Dabei waren das 0:4 durch Jörg Hendrich und das 0:6 von Dennis Zwanzig Eigentore. Danach sind die Salzaer förmlich eingebrochen und leisteten nur noch wenig Gegenwehr. Obwohl Bielen nun einige Gänge zurückgeschaltet hatte machte sie bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Klaus Lill das halbe Dutzend voll.
TA- online vom 03.08.14
Salza III: Becker, Hendrich, Mühr (61. Knoche-Trompke), Wehling (46. Marx), Zwanzig, Trinkler, Reinhardt (46. Gehr), Beilicke, Sauerbier, Hungsberg, Bardt
Bielen: Bösenberg, D. Tetzel, Gärtner, Blank, Henning, Schmidt, Telemann, L. Pohl, Weber, F. Tetzel (46. B. Pohl), Steinecke (64. Kallweit, 65. Kindervater)
Schiedsrichter: Klaus Lill (FSV Wacker 90 Nordhausen)
Tore: 0:1 Enrico Weber (11.), 0:2 Lars Pohl (32.), 0:3 Enrico Weber (35.), 0:4 Jörg Hendrich (46. – Eigentor), 0:5 Silvio Steinecke (49.), 0:6 Dennis Zwanzig (53. – Eigentor), 0:7 Danny Kindervater (54.), 0:8 Sirko Telemann (64.), 0:9 Danny Kindervater (67.), 0:910 Ricaro Henning (70.), 0:11 Daniel Blank (74.), 0:12 Lars Pohl (88.)
FSG`99 Salza-Nordhausen II – SV Herrmannsacker 3 : 1
Salza II: Becker, Dobrzykowski (85. Trinkler), Werther (71. Drignat), Stötzer, Knabe, Kindervater, Müller-Luh, Neubert, Kautz, Möllhoff, Gehrmann
Herrmannsacker: Herboth, Weifenbach (67. Apitius), Thielemann, Ma. Eilrich, Schwerdt, Hagemeier, Herzog, Severin (46. Dölz), Garnatz (77. Mi. Eilrich), Weidensdorfer, Diener
Schiedsrichter: Lutz Wille (TSG Glückauf Kehmstedt)
Tore: 1:0 Johannes Werther (11.), 2:0 Sven Dobrzykowski (41.), 3:0 Stephan Knabe (76.), 3:1 Tim Hagemeier (90.)






