Günter John
Bei sehr ansprechenden und guten Platzverhältnissen beginnt Salza mit dem böigen Wind im Rücken und erspielt sich auch die erste Chance. Ricardo Dröscher vergibt in der 6. Minute nach Vorlage von Marcel Verkouter. Die Gäste aus Greußen spielen aus sicherer Abwehr gut mit, halten den Ball flach in den eigenen Reihen, jedoch ohne zählbaren Erfolg. In der 13. Minute folgt die nächste Torgelegenheit für die Salzaer. Ein sehr gut getretener Freistoß von Christian Köhler aus 22 m entschärft der Gästetorwart Thomas Fuchs-Götze und holt den Schuß aus dem Winkel. In den ersten 20 Minuten sind die Gastgeber auf heimischen Boden stärker, jedoch werden alle Chancen zur Führung vergeben. Die Gäste aus Greußen sind mit Kontern stets gefährlich, aber auch für sie springt nichts zählbares heraus. Salza ist wieder mal vor dem Tor zu harmlos und steht für ein Heimspiel zu tief in der Abwehr, es findet überhaupt kein Mittelfeldspiel statt und mit Wind werden die Bälle nur steil nach vorn geschlagen. Nach einer Ecke geht der Gast plötzlich in der 34. Minute durch Andreas Blume in Führung. Unsere Mannschaft ist danach sehr verunsichert , es klappt kein Zuspiel untereinander mehr. In der 40. Minute verpaßt Christian Herich knapp die 0 : 2 Führung. Kurz vor der Pause (42.)vergibt Christian Finsterbusch, der als Stürmer einesetzt wurde, per Kopf die bis dahin die größte Salzaer Chance. So blieb es bis zum Pausentee bei der 0:1 Führung der Gäste. Die zweiten 45 Minuten beginnen gleich mit einer großen Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen. In der 47. Minute vergibt Sebastian Genzel aus fünf Meter den nach Eingabe von Tom Hübler knapp. Greußen ist jetzt mit Rückenwind besonders bei Standartsituationen und Kontern sehr gefährlich. Nach endlich mal einem gelungenem Spielzug über drei Stationen erzielt Tom Hübler in der 50. Minute mit platziertem Flachschuss den Ausgleich. Mit dem Ausgleich im Rücken folgt jetzt eine starke Zeit der FSG, ohne jedoch die Abwehr von Greußen in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. In der 62. Minute vergibt Christian Köhler 2 Meter vor dem Tor kläglich. In der 64. Minute die nächste Gelegenheit für die Salzaer durch einen Lattenschuss des eingewechselten Kevin Köhler. Auf der Gegenseite vergibt Christian Herich nach einem Fehler von Christian Werner im Gegenzug die erneute Gästeführung. In der 74. Minute fällt Torjäger Hansgeorg Steinmetz gekonnt an der Strafraumlinie, den fälligen Strafstoß hämmert Björn Zimmermann unhaltbar ins Tor zur erneuten Führung der Gäste aus Greußen. Die Salzaer sind nun völlig verunsichert, es folgen viele Fehlabspiele und Annahmefehler. Diese Verunsicherung nutzen die Gäste eiskalt. Nach einem Konter in der 80. Minute erzielt Andreas Blume mit seinem zweiten Treffer die 3 :1 Führung der Gäste. Und es kommt noch schlimmer. Nach erneuten Ballverlust im Mittelfeld ( in der Vorwärtsbewegung ) knallt Hansgeorg Steinmetz den Ball ins Salzaer Tor zum 4 : 1 in der 84. Minute.
Wo ist die Salzaer Heimstärke geblieben ?
Warum ist die Mannschaft so unbeständig ?
Die Greußener Spieler waren insgesamt nicht unbedingt besser, aber in ihrer Spielanlage abgeklärter und Ball sicherer . Mit einfachen Mitteln ( Doppelpaß usw. ) wurde die FSG Abwehr ein ums andere Mal ausgespielt .
Salza: Werner, Levin, Hübler, Gottschalk, Stobbe, Dröscher (81. D. Verkouter), Schröter (46. K. Köhler), Ch. Köhler, M. Verkouter, Finsterbusch (46. Neubert), Genzel
Greußen: Fuchs-Götze, Klement, Mangana, Engler, Wagner, Mackrodt, Herich (73. Adelmeyer), Steinecke, Zimmermann (87. Mehmeti), Blume (82. Häring), Steinmetz
Schiedsrichter: Jens Bösenberg (LSG Blau-Weiß Großwechsungen)
Zuschauer: 35
Tore: 0:1 Andreas Blume (34.), 1:1 Tom Hübler (50.), 1:2 Björn Zimmermann (74.), 1:3 Andreas Blume (80.), 1:4 Hansgeorg Steinmetz (84.)
Die Fotos zum Spiel sind wie immer von Klaus Pfand






