SV Kali Roßleben – FSG`99 Salza-Nordhausen 2:2
Auf einem für die Kreisoberliga unwürdigen 3. Nebenplatz erspielten und erkämpften sich die Salzaer ein hochverdientes Unentschieden. Von Beginn an hatten die Gäste ein Übergewicht und erspielten sich die besseren Gelegenheiten zur Führung. Schon in der 5. Minute schlug ein unhaltbarer Schuss aus 18 Metern von Ricardo Dröscher im Roßleber Tor ein. Die Gastgeber waren zwar mit einigen Gegenstößen um den Ausgleich bemüht, aber die Salzaer Abwehr ließ nicht zu und war stets im Bilde. Salza hatte im weiteren Verlauf mehr vom Spiel und weiter die besseren Chancen, die aber alle nicht genutzt wurden. Hier zeigte sich wieder die schlechte Chancenverwertung. Leider ließen auch die sehr schlechten Platzverhältnisse kein ordentliches Spiel auf beiden Seiten aufkommen. Die Frage, warum wurde auf dem schlechtesten der drei Plätze gespielt, kann nur der Gastgeber beantworten. Die zweite Halbzeit begann wie die erste, nur mit umgekehrten Vorzeichen. In der 40. Minute entschied Schiedsrichter Frank Henning zum Entsetzen der Salzaer auf Handelfmeter, nachdem die Zuschauer lautstark auf Hand plädierten. Patrick Straub ließ sich die gebotene Chance nicht nehmen und erzielte den 1:1 Ausgleich (49.). Der weitere Verlauf war ein Spiegelbild der ersten 45 Minuten. Salza war die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen, die aber leider alle nicht genutzt wurden und wie es dann so im Fußball ist erzielte der Gastgeber in der 86. Minute durch eine Unachtsamkeit auf der rechten Abwehrseite und einer schönen Hereingabe durch Patrick Straub die 2:1 Führung und das Spiel schien entschieden und der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Aber die gute Moral der Mannschaft wurde in der 88. Minute belohnt. Nach einem herrlichen Konter erzielt Sven Gottschalk den verdienten Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff passierte nun nichts mehr und so holten sich die Gäste aus Salza einen verdienten Punkt bei den Kalistädtern aus Roßleben.
Zum Schluss noch ein Wort zu einigen Zuschauern der Gastgeber. Fans die ihre Mannschaft lautstark unterstützen sind ganz schön und sie gehören nun mal zum Fußball, aber wenn Schiedsrichter, Schiedsrichterassistenten und Gästespieler mit hässlichen und beleidigenden Worten über die gesamte Spielzeit betitelt werden, hat das nichts mit anfeuern und unterstützen der Mannschaft zu tun und gehört so nicht auf einen Fußballplatz. Schade nur, das verantwortliche der gastgebenden Mannschaft und die Ordner nichts dagegen unternommen haben, da sie unmittelbar daneben gestanden haben. Selbst einige der Roßleber Zuschauer haben nur noch fassungslos mit dem Kopf geschüttelt.
Roßleben: Baluke, Müller, Koch, Lottermoser, Hartung, Nowosadka (73. Fleischer), Dworacek, Worbs, Grosse, Straub, Pfohl (39. Steinecke)
Salza: Werner, Levin, Heydecke,Gottschalk, Stobbe, Dröscher, Hahn, Ch. Köhler, M. Verkouter, Sterbenk (88.K. Köhler) , Hübler (81. Kindervater)
Schiedsrichter: Frank Henning (SV Eintracht Wipperdorf)
Zuschauer: 52
Tore: 0:1 Ricardo Dröscher (5.), 1:1 Patrick Straub (49.), 2:1 Patrick Straub (86.), 2:2 Sven Gottschalk (88.)
Die Fotos von der Auswärtsbegegnung schoss Klaus Pfand






