G-Junioren Nordthüringer Hallenkreismeister

In Sondershausen fand am letzten Samstag in der Dreifederhalle „Am Rosengarten“ die Endrunde zur Fußballhallenkreismeisterschaft statt. Qulifiziert hatten sich mit der SpG Nordhausen die Teams von SV Glückauf Bleicherode, BSV Eintracht Sondershausen, SpG Greußen, SpG Bottendorf, VfL 1888 Ebeleben, VfB 1919 Artern und FC Kyffhäuser Steintahleben. Es wurde in zwei Staffeln gespielt. Die SpG Nordhausen fand im ersten Vergleich gegen die SpG Greußen nicht so richtig ins Spiel. In der acht minütigen Spielzeit waren die nordhäuser Kicker zwar drückend überlegen, brachten den Ball jedoch nicht im gegnerischen Tor unter. Zu viele Einzelaktionen verpufften in der engen Abwehr oder die Schüsse verfehlten das Tor. So blieb es beim 0:0 Endstand. Im zweiten Match ging es gegen die Glückauf-Fünf aus Bleicherode. Hier war eine wesentliche Steigerung im Spiel erkennbar und die Hinweise der Trainer umgesetzt. Aus dem Mittelfeld heraus wurde nach der Balleroberung der Mitspieler gesucht. Einzelaktionen gingen in Kombinationen über. So erzielten die beiden Mittelfeldmotoren Lio-Nils Heller und Maurice-Elias Müller in den ersten 3 Minuten die 2:0 Führung. Durch einen platziert getretenen Freistoß erhöhte Lio-Nils zum 3:0. Den 4.Treffer versenkte Julian Reinsch im Netz, nach guter Vorarbeit von Maurice-Elias.  Im dritten Spiel trafen wir auf BSV Einheit Sondershausen. Angriff auf Angriff rollte auf das sondershäuser Tor, doch die Kugel wollte einfach nicht rein. Es war ein Spiel wie im Vorrundenturnier. So blieb es wiederum Lio-Nils Heller vorbehalten, in der letzten Spielminute den entscheidenden Treffer zum1:0 Sieg zu vollstrecken. Als Staffelerster zogen die Bambini der SpG Nordhausen ungeschlagen und ohne Gegentor ins Halbfinale ein und trafen dort auf den Staffelzweiten, VfL 1888 Ebeleben. Bereits in der 2. Spielminute fing Maurice-Elias Müller den Ball vor dem gegnerischen Strafraum ab und vollendete zur 1:0 Führung. Ebeleben konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. In der 7. Minute passte der immer agile Maurice zu Julian Reinsch. Dieser setzte sich im Strafraum durch und vollendete sicher zum 2:0. In der letzten Spielminute spielte sich Julian Reinsch bis zum Strafraum gekonnt durch und setzte seinen Abschluss an den linken Pfosten. Den Abpraller setzte dann Lio-Nils Heller zum 3:0 Endstand in die Maschen. Im Finale traf unser Team auf den Rivalen aus der Staffelvorrunde, die SpG Greußen. Unsere Bambini wollten es nun besser machen und sie spielten dann auch wie teilweise, wie aus einem Guss. Es wurde in der Defensive nichts zugelassen, im Mittelfeld wurde nach Balleroberung schnell nach vorn gespielt und teilweise mit schönen Doppelpässen den Erfolg gesucht. In der Sturmmitte riss Julian Reinsch mit guten körperlichen Einsatz an den Ketten und erzielte das 1:0 für die Rolandstädter. Julian Reinsch wurde auch als auffälligster Spieler des Endrundenturnieres genannt. Schon eine Minute später vollendete Lio-Nils Heller im 2. Versuch zum 2:0. Den 3:0 Endstand war den beiden Mittelfeldstrategen vorbehalten. Nach Vorlage von Lio-Nils Heller netzte Maurice-Elias Müller ein.

Unsere Ergebnisse im Überblick:

SpG Nordhausen – SpG Greußen                                  0:0

SpG Nordhausen – SV Glückauf Bleicherode                  4:0

SpG Nordhausen – BSV Einheit Sondershausen             1:0

Halbfinale: SpG Nordhausen – VfL 1888 Ebeleben          3:0

Finale:       SpG Nordhausen – SpG Greußen               3:0

Bester Torschütze des Endrundenturnieres war mit 5 Toren unser Bambini Lio-Nils Heller.

Die SpG Nordhausen wurde ungeschlagen und ohne Gegentor Nordthüringer Hallenkreismeister und verwies Greußen und Ebeleben auf die Plätze.  Herzlichen Glückwunsch an alle Teams.

Für die SpG Nordhausen traten an:

Franz Hatzky,  Leonard Messmer, Lukas Jakob, Lio-Nils Heller (5 Tore), Marvin Blanke, Sebastian Knaus, Julian Reinsch (3 T.), Maurice-Elias Müller (3 T.), Noah Hoinkis.

Uwe Nebelung

G-Junioren
Foto: Marco Nebelung