Halbfinale erreicht

Kreispokal-Halbfinale erreicht

Gegen den Vertreter aus der Kreisliga-Staffel 1 übernahm der Kreisoberligist von Beginn an die Initiative  und versuchte den Gastgeber unter Druck zu setzen. So erspielte sie sich auch die erste Chance im Spiel. Guido Fischer setzte sich auf der linken Seite durch, doch seinen Pass konnte Christian Finsterbusch nicht nutzen. Im Gegenzug vergab Enrico Hühn die Gelegenheit zur Führung. Allein vor dem Torwart scheiterte er am glänzend aufgelegten Christian Werner. Danach bestimmten die Gäste weiter das Geschen, ohne aber den Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die Freistöße von Ricardo Dröscher und Florian Heydecke waren ebenso erfolglos, wie der Schuss von Marcel Verkouter. Einen der wenigen Konter brachte für die Heimmannschaft die größte Chance der ersten Halbzeit. Nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld scheiterte Enrico Hühn allein vor dem Torwart am gut reagierenden Christian Werner.  Das war die zweite Chance für die Gastgeber und sie sollte die letzte der ersten Halbzeit sein. Salza hate noch zwei Freistösse durch Marcel Verkouter und Florian Heydecke, die aber vom gut reagieren Torhüter Ronny Hühn unschädlich gemacht wurden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Martin-Jonathan Schröter per Kopf den lang ersehnten Führungstreffer für die Gäste aus Salza. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeit. Die Zuschauer sahen eine erste Halbzeit, die nicht zur Erwärmung bei den frostigen Temperaturen beigetragen hatte.  Spielerisch lief nicht viel zusammen und die wenigen Torchancen wurden alle vergeben. Der einzige Höhepunkt war die fünfminütige Unterbrechung, um einen auf das Spielfeld laufenden jungen Hund einzufangen, der besonders an Torwart Christian Werner seinen Gefallen fand.

Wer gedacht hat, die Führung gibt mehr Sicherheit im Spiel des Kreisoberligisten sah sich getäuscht. Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der gezeigten Leistung der ersten 45 Minuten. Optisch war der Gast aus Salza zwar überlegen, aber er erspielte sich keine nennenswerten Chancen, um die Führung zu erhöhen. Die gefährlichsten Situationen waren ein Schuss von Florian Heydecke, nach schönem Doppelpass mit Guido Fischer (50.), der genauso abgewehrt wurde wie die Schüsse und Freistösse von Ricardo Dröscher (53.) und Marcel Verkouter (78.). In der 85. Minute setzte Florian Heydecke auf der linken Seite durch. Seine Flanke verwertete Marcel Verkouter sicher zur 2 : 0 Führung für die Gäste. Christian Köhler hatte in der 88. Minute noch die große Gelegenheit die Führung auszubauen. Allein vor dem Torwart hob er den Ball gekonnt über Ronny Hühn. Aber statt des 0 : 3 landete der Ball am Pfosten. Die tapfer kämpfenden Gastgeber aus Clingen hatten bis auf einige Standartsituationen, die aber alle nichts eingebracht haben, keine Gelegenheiten zur Resultatsverbesserung. In einem schwachen Spiel, dem sich auch das Schiedsrichterkollektiv anpasste, setzte sich zum Schluss die höherklassige Mannschaft verdient durch, ohne jedoch zu überzeugen. Im Halbfinale warten nun die Kreisoberligisten aus Werther, Greußen oder Kraja auf die Salzaer Elf. Dort muss es aber eine gewaltige Leistungssteigerung der Mannschaft geben um das Finale des NTKFA-Kreispokals zu erreichen.

Schiedsrichter: Holger Wolff (SV Eintracht Abtsbessingen)

Zuschauer:  50

Tore:  0 : 1 Martin-Jonathan Schröter,  0 : 2 Marcel Verkouter

Clingen:  R. Hühn, Ch. Klingenberg, Schwanz, Kästner, A. Klingenberg, Müller (60. Yaman), Kühnert, Haltenhof, Schaffer (53. Ernst), Karl, E. Hühn

Salza:  Werner, Salzmann, Heydecke, Sterbenk, Hübler, Dröscher (87. Levin), Schröter, M. Verkouter, Ch. Köhler, Fischer, Finsterbusch (65. Gottschalk)

Die Fotos vom Viertelfinale schoss Klaus Pfand

Pokal Clingen-Salza 23.11.13-1 Pokal Clingen-Salza 23.11.13-2 Pokal Clingen-Salza 23.11.13-3 Pokal Clingen-Salza 23.11.13-4 Pokal Clingen-Salza 23.11.13-5 Pokal Clingen-Salza 23.11.13-6