Ergebnisse Wochenende 16./17.11.2013

Salza erreicht Pokal-Viertelfinale

Bei frostigen Temperaturen empfingen die Salzaer zum Pokal-Achtelfinale die Gäste der Spielgemeinschaft Oldisleben auf dem Karl-Henze-Sportplatz. Zur Mittagszeit sahen die rund 50 Zuschauer in der ersten Halbzeit eine schwache Vorstellung beider Mannschaften, mit einer leichten optischen Überlegenheit der Gastgeber, So erzielten sie auch die ersten Chancen in dieser Pokalbegegnung. Ein Freistoss in der 6.Minute brachte ebenso nichts ein, wie die erfolgversprechenden Angriffe in der 19. und 21. Minute, die alle das Tor verfehlten. Das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab und durch die vielen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten kam kein richtiger Spielfluss zustande und auch Torchancen waren Mangelware. Der negative Höhepunkt war das grobe Foul an Kevin Köhler in der 32. Minute, für das der Oldileber Spieler zu Recht die Gelbe Karte erhielt. Die letzte Chance für Salza vergab Guido Fischer in der 36. Minute. Bis zur Pause passierte nichts Wesentliches mehr und so ging es mit einem leistungsgerechten 0 : 0 zum Pausentee.

Die zweite Hälfte zeigten sich die Gäste aus Oldisleben zunächst motivierter und waren optisch etwas überlegen, ohne jedoch für große Torgefahr zu sorgen. Das Spiel war in der Folge ausgeglichen und beide Mannschaften hatten wenig Torchancen. Einer der wenigen guten Angriffe konnte nur durch ein Foulspiel des Torwarts der Gäste Martin Wagner an Sven Gottschalk unterbunden werden. Der Schiedsrichter Christian Georgi zeigte sofort auf den Elmeterpunkt. Den fälligen Strafstoss verwandelte Guido Fischer sicher zur 1 : 0 Führung (60.). Es folgte ein kurzes Aufbegehren der Oldisleber, bei dem Thomas Koch einmal am langen Eck völlig freistehend das Tor verfehlte. Die zweite Chance von ihm wurde durch Christian Finsterbusch vereitelt. Damit hatten die Gäste ihr Pulver verschossen. Die Gastgeber waren nun deutlich motivierter und hatten durch Christian Köhler in der 79. Minute die Chance die Führung auszubauen. Sein Schuss verfehlte aber das Tor und es blieb bei der knappen Führung. Aber nur 2 Minuten später machte er es besser und erzielte das entscheidende 2 : 0. Kurz danach hatte der eingewechselte Sebastian Genzel noch die Möglichkeit die Führung auszubauen, aber es blieb letztlich bei dem 2 : 0 und dem damit verbundenen Einzug in das Viertelfinale des NTKFA-Kreispokals.

Unsere Mannschaft spielt dann am Samstag, den 23.11.2013 um 13:00 Uhr beim 10.  der Kreisliga – Staffel 1:  SV Eintracht Clingen.

Schiedsrichter: Christian Georgi (SV Blau-Weiß Greußen)

Zuschauer:  50

Tore:  1 : 0  Guido Fischer (60. FE),  2 : 0 Christian Köhler (81.)

Salza:  Finsterbusch, Levin (67. Salzmann), Heydecke, Sterbenk, Hahn, Dröscher, k. Köhler (57. Genzel), M. Verkouter, Ch. Köhler, Fischer (87. Stobbe), Gottschalk

Oldisleben:  Wagner, Nordmann, Koch (86. Wegener), Finger, Felgentreff, Graf, Bergner, Reinhardt, Kette, Hellmuth (73. Rahaus), Weineck

Die Fotos vom Achtelfinale sind wie immer von Klaus Pfand

Pokal Salza-Oldisleben 16.11.13-1 Pokal Salza-Oldisleben 16.11.13-2 Pokal Salza-Oldisleben 16.11.13-3 Pokal Salza-Oldisleben 16.11.13-4 Pokal Salza-Oldisleben 16.11.13-5 Pokal Salza-Oldisleben 16.11.13-6

 

Bericht der Thüringer Allgemeinen online vom 17.11.2013 von Kurt Trost

Nordhausen. Mit einer konzentrirten Leistung hat sich der Pokalsieger des Jahres 2012 für das Viertelfinale qualifiziert. Der Ligakonkurent aus Oldisleben wurde auf dem Karl-Henze-Sportplatz mit 2:0 bezwungen, womit man sich auch für die unglückliche Punktspielniederlage revanchieren konnte. Salza hatte im Spiel sofort die Initiative übernommen und war das spielbestimmende Team. Die Gastgeber hatten mehr Ballbesitz und mehr Zug zum Tor. Klare Einschußmöglichkeiten waren aber Mangelware. Die erste Großchance im Spiel hatten die Gäste. Roy Bergner stand blank vor Torwart Christian Finsterbusch, sein Schuss wurde zur harmlosen Rückgabe (20.). In der Folge war es ein verteiltes Spiel ohne große Höhepunkte. Salza hatte mehr Offensivaktionen, kam aber nur nach Standards vor das Gästetor. Die Freistöße getreten von Florian Heydecke gingen alle in die zweite Etage. Das FSG Team konnte aus der optischen Überlegenheit keinen Nutzen ziehen. Als Salzas Kapitän Kevin Köhler endlich getroffen hatte, wurde der Treffer wegen Abseits nicht gegeben (37.). Die zweite Gästechance kurz vor der Pause wurde von Thomas Koch vergeben (42.). Die wenigen Zuschauer konnten sich nicht am Spiel der ersten Halbzeit erwärmen und hofften auf den zweiten Durchgang. Die zweite Halbzeit wurde dann um einiges besser, denn das Spiel hatte nun mehr Fahrt aufgenommen. Oldisleben hatte jetzt mehr für die Offensive getan und hatte sich zu Beginn ein Übergewicht erspielt. Ein abgefälschter Schuss von Tony Finger verfehlte um Zentimeter das Gastgebertor (52.). Die starke Startphase der Gäste hatte das FSG Team schadlos überstanden. Nach einer Stunde war Sven Gottschalk in den Gästestrafraum eingedrungen und wurde von Torwart Martin Wagner gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Guido Fischer sicher zur 1:0 Führung. Danach stemmte sich Oldisleben gegen die drohende Niederlage, machte hinten auf und erhöhte den Druck. Der Ausgleich war möglich, aber Thomas Koch (63.) und Oliver Felgentreff (68.) konnten ihre klaren Möglichkeiten nicht nutzen. In der Schlussviertelstunde hatte Salza den Gegner geschickt vom eigenen Tor fern gehalten und setzten selbst noch einige Nadelstiche. Eine Eingabe von links hatte Christian Köhler knapp am Gästetor vorbeigeköpft (79.). Zwei Minuten später machte er es dann besser, als er ein präzises Zuspiel von Marcel Verkouter mit dem 2:0 abgeschlossen hatte. Damit war die Entscheidung gefallen und es passierte nichts mehr.

Salza II-14a