Ergebnisse Wochenende 02./03.11.2013

Überraschung in Sondershausen

BSV Eintracht Sondershausen II – FSG`99 Salza-Nordhausen  2  : 4

Unserer Elf gelang in einem hochklassigen, kampfbetonten und interessanten Spiel ein verdienter Sieg beim bisher ungeschlagenen Spitzenreiter der Kreisoberliga. Das Spiel in Sondershausen wurde kurzfristig vom Stadion „Am Göldner“ nach Jecha verlegt. Das Spiel begann auf beiden Seiten mit vielen offensiven Aktionen und in der 6. Minute führte eine sehenswerte Aktion zur 1 : 0 Führung der Gäste durch Guido Fischer. Der Gastgeber braucht bis zur 21. Minute um durch Sebastian Goppold den Ausgleich zu erzielen. Doch im Gegenzug schlug ein Sonntagsschuss von Jonathan Schröter unhaltbar im Winkel des Sondershäuser Tores ein. Es entwickelte sich ein hochinteressantes, kurzweiliges Spiel mit einem riesigen Kampfgeist unserer Mannschaft. Durch einen leicht abgefälschten Freistoss durch Martin Rießland glichen die Sondershäuser in der 34. Minute aus. Dieser Treffer wurde aber auch durch unsere schlecht postierte Mauer begünstigt. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff schlug ein Kopfball von Marcus Hahn wieder unhaltbar im Winkel ein und es stand 3 : 2 für die Gäste. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit  versuchten die Sonderhäuser mehr Druck aufzubauen und erzielten auch ein paar Torchancen, die aber vom sehr gut haltenden Christian Werner im Tor oder von der um jeden Ball kämpfenden Salzaer Abwehr vereitelt wurden. Unsere Elf versuchte immer wieder mit Kontern zum Erfolg zu kommen, die aber meistens nicht konzentriert zu Ende gespielt wurden. So blieb es bis zum Schluss sehr spannend und alle Salzaer Fans hatten nur noch die Uhr im Auge und sehnten den Schlusspfiff herbei. Als in den letzten Minuten die Gastgeber alles nach vorn warfen – selbst der Torwart schaltete sich immer wieder in das Angriffsspiel mit ein – und so versuchten, den Ausgleich zu erzielen führte ein Konter in der Nachspielzeit zur endgültigen Entscheidung. Guido Fischer erzielte seinen zweiten Treffer in diesem Spiel und sicherte den zweiten Auswärtssieg in Folge.

Sondershausen II:  Hilpert, Göttlich, Müller, Fischer, Wattrodt (57. Hölzer), Zwirnmann (62. Willim), Kuchmann, Kirchner, Rießland, Goppold, Theuerkauf

Salza:  Werner, Levin, Sterbenk, Gottschalk, Hahn, Dröscher (76. Salzmann), K. Köhler, Schröter (80. Stobbe), Ch. Köhler, Fischer, Genzel (87. Finsterbusch)

Schiedsrichter:  Alice Philipp  (VfB Werther 1920)

Zuschauer:  65

Tore:  0 : 1 Guido Fischer (6.), 1 : 1 Sebastian Goppold (21.), 1 : 2 Jonathan Schröter (22.), 2 : 2 Martin Rießland (34.), 2 : 3 Marcus Hahn (45.), 2 : 4 Guido Fischer (90+2)

Bericht der Thüringer Allgemeinen online vom 02.11.13 von Alexander Krospe

Kreisoberliga-Spitzenreiter Sondershausen kassiert die erste Niederlage der Saison

Sondershausen (Kyffhäuserkreis). Fußball-Kreisoberliga-Spitzenreiter Eintracht Sondershausen II hat am elften Spieltag die erste Saisonniederlage kassiert. Gegen Aufsteiger Salza-Nordhausen setzte es daheim eine 2:4-Niederlage.

Beim bereits 11.30 Uhr angepfiffenen Spiel schienen die Sondershäuser noch nicht richtig wach gewesen zu sein, als Salzas Guido Fischer bereits nach sechs Minuten zur Führung traf. Zwar gelang der Sondershäuser Reserve nach zwei Standards zweimal der zwischenzeitliche Ausgleich durch Sebastian Goppold (21.) und Martin Rießland (34.), doch die Rand-Nordhäuser siegten dank der Tore von Jonathan-Maximilian Schröter (22.), Marcus Hahn (45.) und wiederum Fischer (90.+2) mit 4:2. Eintracht II bleibt dennoch Kreisoberliga-Spitzenreiter, weil Verfolger Großwechsungen im Spitzenspiel in Oldisleben in der 88. Minute noch den 2:2-Ausgleich durch Erik Nordmann hinnehmen musste. Im Kellerkrimi und Kyffhäuser-Derby verpasste Schlusslicht Großfurra gegen den Vorletzten Ebeleben den ersten Saisonsieg und musste froh sein, dass Christian Straube in der 89. Minute zumindest noch zum 1:1-Ausgleich traf.

Bericht der Thüringer Allgemeinen vom 03.11.13

Fußball-Kreisoberliga: Aufsteiger Salza fügt Spitzenreiter erste Saisonniederlage zu

Die Akteure vom Aufsteiger sorgten für einen Paukenschlag des Spieltages, fügten dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage zu. Nachdem Salza in der ersten Minute dutch Kapitän Kevin Köhler noch auf der eigenen Linie klären konnte, gingen sie vorn mit der ersten Chance in Führung. Guido Fischer ließ zwei Gegner stehen und dann Eintrachts Schlussmann Stephan Hilpert keine Chance (6.). Weil aus dem Spiel heraus beim Spitzenreiter wenig lief, musste ein Standard für den Ausgleich herhalten. Eine Ecke von Tobias Kirchner köpfte Sebastian Goppold ein (21.). Doch schon unmittelbaren Gegenzug gelang dem im Sommer von Wacker Nordhausen II verpflichteten Martin-Jonathan Schröter mit einem Traumtor unter die Latte die erneute Führung für den Aufsteiger (22.). Gerry Kuchmanns Versuch nach einem Freistoss von Marcel Wattrodt hielt Torwart Christian Werner überragend 829.), um bei einem Freistoss von Martin Rießland an der schlecht postierten Mauer vorbei doch noch den erneuten Ausgleich hinnehmen zu müssen (34.). Mit dem Halbzeitpfiff und der dritten Salzaer Chance trafen die effektiven Gäste zum 2:3. Einen Freistoss köpfte der am Anfang der Saison aus Kleinfurra gekommene Marcus Hahn ein (45.).Nach der Pause hätte Libero Kuchmann gleich doppelt treffen müssen, nutzte aber beide Riesenchancen allein vor dem starken Werner nicht (47., 54.). Als Eintracht alles nach vorn warf, vergab zunächst Salzas Sebastian Genzel gegen Hilpert die Entscheidung (80.), die in der Nachspielzeit aber wieder Fischer besorgte. Weil auch Torwart Hilpert mit aufgerückt war, musste Fischer beim Konter nur noch ins leere Tor einschieben

Die Fotos sind wie immer von Klaus Pfand

SDH II-Salza 2.11.13-1 SDH II-Salza 2.11.13-2 SDH II-Salza 2.11.13-3 SDH II-Salza 2.11.13-4 SDH II-Salza 2.11.13-5 SDH II-Salza 2.11.13-6 SDH II-Salza 2.11.13-7 SDH II-Salza 2.11.13-8 SDH II-Salza 2.11.13-9

Salza II-12b