Krombacher Abend der Alten Herren

Zum ersten und auch gleichzeitig zum letzten Mal fand am Freitag in Salza der Krombacher Abend der Alten Herren statt

 Der Fußballkreis Nordthüringen feierte vergangenen Freitag einen gelungenen Abschluss der Krombacher Pokalrunde 2012/2013 der „Alten Herren Ü35“ in der Sportstätte der FSG`99 Salza-Nordhausen. Die beiden Endspielteilnehmer FSG`99 Salza-Nordhausen und VfB Werther 1920 folgten der Einladung der Sponsors zum „Krombacher Dreiklang“ (Westfälischer Schinken, Schwarzbrot, Krombacher Pils) und wurden vom Vorsitzenden des Breitensportausschusses des NTKFA Hubert Kürbis und dem Präsidenten der FSG Günter John begrüßt. Seit der Saison 2012/2013 arbeiten der Fußballkreis Nordthüringen und die Krombacher Brauerei auch im Alte Herren Bereich zusammen bei der Durchführung des Krombacher Pokals. Leider aber auch zum letzten mal. Mit großer Freude nahmen die Spieler ihre Urkunden und weitere Geschenke entgegen und feierten nochmals kräftig ihren Erfolg. Allen voran die Gewinner der Ü-35-Mannschaft der FSG`99 Salza-Nordhausen. Aber auch der Zweitplatzierte VfB Werther 1920 ließen sich die Chance, auf das gelungene Turnier anzustoßen, nicht nehmen. Mit 56 Teilnehmern war diese Abschlussveranstaltung sehr gut besucht, was auch den Reiz des Pokalwettbewerbs widerspiegelt. Insgesamt nahmen 22 Alte-Herren-Mannschaften (18 aus dem LK Nordhausen und 4 aus dem Kyffhäuserkreis) am Pokalwettbewerb teil. Das Endspiel welches die FSG`99 Salza-Nordhausen mit 1 : 0 gewann, stand unter dem Moto „Hilfe für von Hochwasser betroffene Thüringer Fußball-Vereine“. Die Mannschaften von Salza (100,00 €) und Werther (75.00 €) spendeten ihre Siegprämie und hatten so einen erheblichen Anteil am Gesamtergebnis von 350,00 €, die an den FSV Berga/Elster überwiesen wurden. Aus Sicht des Vorsitzenden des Breitensportausschusses haben sicherlich auch die beiden besten Mannschaften das Endspiel erreicht. Mit der gestrigen Veranstaltung fand der 1.Pokalwettbewerb der Alten Herren einen würdigen Abschluss.