Ergebnisse Wochenende 11. bis 13.10.2013

Kreisderby in Sundhausen endete mit einem 2 : 2 unentschieden

Thüringer Allgemeine online vom 13.10.2013 von Kurt Trost

Sundhausen (Nordhausen). Das Kreisderby auf der Kellertreppe zwischen Sundhausen und Salza endete mit einem leistungsgerechten 2:2 unentschieden. Ein Ergebnis welches beiden Teams nicht so richtig weiter hilft, aber sie können mit dem einen Zähler gut leben. Es war ein schwaches Spiel, wo sich beide Mannschaften den Niveau ihrer Tabellenplätze angepasst hatten. Nachdem beide Teams den Sprung ins Kreispokal Achtelfinale geschafft hatten, gingen sie hochmotiviert in diese Begegnung. Die bessere Startphase hatten die Gastgeber, die zu Beginn zwei gute Chancen nicht nutzen konnten. Salza versuchte es mit langen Bällen, die aber Christian Köhler und Sebastian Genzel in der Spitze nicht erreichten. Beim ersten guten Gästeangriff scheiterte Guido Fischer an LSG Notnageltorwart Stefan Gerlach (20.). Das FSG Team wurde stärker und das Spiel ausgeglichener. Salzas Ricardo Dröscher scheiterte mit einem scharfen Schuss am Aufbau Keeper, der Nachschuss von Guido Fischer strich am Tor vorbei (25.). Vier Sundhäuser Ecken in Folge brachten viel Gefahr, aber keinen Treffer (29.). Die Schlussphase der ersten Hälfte wurde dann zur Galavorstellung des schnellen LSG Stürmers Tom Gerlach. Erst landete sein leicht abgefälschter Schuss aus zentraler Position zum 1:0 im Gästetor (36.). Dann hatte er einen Angriff mit einem Schuss in die lange Ecke zum 2:0 abgeschlossen (44.). Das 2:0 zur Pause war glücklich, aber nicht unverdient. Da Sundhausen seine Chancen besser genutzt hatte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte Salza mehr Leidenschaft und hatte durch Marcus Hahn die erste Chance (48.). Die Gäste bekamen nun Oberwasser und wurden spielbestimmend. Die Gastgeber standen tief in der Abwehr und verwalteten die Führung. Zwei Großchancen der Gäste wurden durch Sebastian Genzel (57.) und Christian Köhler (65.) nicht genutzt. Die Begegnung spielte sich fast nur noch in der Sundhäuser Hälfte ab. Salzas Dauerdruck wurde dann belohnt. Nach einer Ecke von rechts, schraubte sich Marcus Hahn am höchsten und hatte zum 2:1 Anschlusstreffer eingeköpft (75.). Die Gäste setzten nach und wollten mehr. Mit der Spannung, kam nun auch Hektik ins Spiel. Mitten in die Drangperiode bekamen die Gäste einen Dämpfer. Nach einer groben Unsportlichkeit flog Marcus Hahn mit Rot vom Platz (77.). Aufbau Stürmer Christopher Siebert hatte die Entscheidung auf den Fuß, als er allein durch war und völlig freistehend am Gästetor vorbeigeschossen hatte (80.). Trotz Unterzahl blieb Salza weiter offensiv und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. LSG Ersatztorhüter Stefan Gerlach hatte seine Sache gut gemacht, gegen Tobias Feuerriegel klärte er mit Fußabwehr (86.). Zwei Minuten später war der Keeper machtlos, als ein abgefälschter Freistoß von Florian Heydecke zum 2:2 Ausgleich im Aufbau Tor einschlug (88.). Auf Grund der starken zweiten Halbzeit, hatte sich Salza am Ende den Punkt redlich verdient.

Tore:  1: 0; 2 : 0 Tom Gerlach (36.,44.), 2 : 1 Marcus Hahn (75.), 2 : 2 Florian Heydecke (88.)

Schiedsrichter:  Michael Fricke  (SV BW 90 Allmenhausen)

Zuschauer:  70

Sundhausen:  St. Gerlach, Bossog, Telemann, Grunwald, Degenhardt, Kühlewind, Paulmann (68. Scheer), Feiler (46. Callies), T. Gerlach, Höppner (46. Kaliebe), Siebert

Salza:  Finsterbusch, Levin, Heydecke, Gottschalk (30. Sterbenk), Hahn, Schröter (46. Feuerriegel), Dröscher, Fischer, Ch. Köhler, M. Verkouter, Genzel (63. Aderhold)

Die Fotos zum Spiel von Klaus Pfand

Sundhausen-Salza 12.10.13-6 Sundhausen-Salza 12.10.13-1 Sundhausen-Salza 12.10.13-2 D Sundhausen-Salza 12.10.13-4 Sundhausen-Salza 12.10.13-5Salza II-9d