Erster Saisonsieg für Salza
Ohne 5 wichtige Spieler (Christoph Müller-Luh, Matthias Klehm und Daniel Verkouter alle verletzt und den fehlenden Jonas Sterbenk und Rolf Bischoff) und mit einem Neuzugang (Jonathan Schröter) ging unsere Elf in das Punktspiel gegen Großfurra mit dem Vorsatz, die ersten drei Punkte zu holen. In der ersten Viertelstunde war es ein sehr ausgeglichenes Spiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Die beiden einzigen Chancen war ein Freistoß von F. Heydecke mit anschließender Ecke, die aber nichts einbrachte (11.). Ebenso der Kopfball nach einer Ecke für Großfurra von M. Eisenkrätzer, der am Tor vorbei strich (14.). Danach wurde die FSG optisch überlegen und erspielte sich auch eine Reihe von Chancen. Der Schuss von S. Genzel geht knapp daneben (19.), ebenso die beiden Torschüsse von G. Fischer und T. Feuerriegel in der 29. und 30. Minute. Auch R. Salzmann hatte mit seinem Freistoss kein Glück. Sein Schuss verfehlte knapp das Tor. In dieser Zeit hatte Großfurra nur eine Chance durch Th. Richter, der aber mit seinem Schuss an Ch. Finsterbusch scheiterte. In der 40.Minute schoss G. Fischer mit der Picke das 1 : 0. Der Ball schlug unhaltbar in den rechten Winkel ein. Mit diesem Resultat ging es in die Halbzeitpause. Diese begann gleich mit einem Doppelschlag. Nach einem Pass von G. Fischer schiebt Ch. Köhler im Alleingang den Ball am Torhüter vorbei zum 2 : 0 und in der 61. Minute schließ S. Genzel einen Konter zum 3 : 0 ab. Der Gast aus Großfurra hatte eine Riesenchance, als M. Eisenkrätzer allein auf den Salzaer Torwart zusteuert, dieser aber den Schuss erfolgreich abwehren kann und auch der Nachschuss wird eine Beute von S. Gottschalk. In der 64. Minute fällt das 4 : 0, wird aber wegen Abseits nicht gegeben. In der 76. Minute feiert J. Schröter sein Debüt im FSG-Dress. Bis auf einen gefährlichen Schuss für Großfurra (80.), der aber wieder von Ch. Finsterbusch unschädlich gemacht wurde, passierte in der Begegnung nicht mehr viel. Salza feierte in der Kreisoberliga seinen ersten Sieg. Vor allem wurde diesmal versucht aus der Abwehr heraus zu spielen. Wenn es auch nicht immer gelang, war doch ein Fortschritt zu den ersten beiden Begegnungen zu verzeichnen, wenn auch der Gegner es unserer Elf auch nicht besonders schwer gemacht hat. Nun gilt es auf der gezeigten Leistung aufzubauen und sie nächste Woche in Oldisleben zu bestätigen.
Salza: Finsterbusch, Salzmann, Heydecke, Gottschalk, Hübler, M.Verkouter, K.Köhler, Feuerriegel (Schröter 76.), Kindervater (Ch.Köhler 46.), Fischer (Dröscher 85.)
Großfurra: Freiboth, Köthe, Schreier, Hörold, Bartholome (Falke 72.), Wetzel (Flümer 87.), Manzke, Buckwitz, Eisenkrätzer, Richter, Enger
Schiedsrichter: Steven Philipp (VfB Werther)
Zuschauer: 60
Tore: 1 : 0 Guido Fischer (40.), 2 : 0 Christian Köhler (52.), 3 : 0 Sebastian Genzel (61.)
Die Fotos schoss unser Fotograf und Stadionsprecher Klaus Pfand
Die Pokalansetzungen für die II. Hauptrunde am 07./08.09.2013
SV Hannovera Niedersachswerfen II – FSG Salza-Nordhausen
SSV Blau-Weiß Wollersleben – FSG Salza-Nordhausen II
FSG Salza-Nordhausen III – SG Empor Sondershausen II









