Salza macht den Titel klar

Thüringer Allgemeine online 26.05.2013 von Kurt Trost

Zwei Tage vor Ende der Kreisliga-Saison sichert sich die FSG beim Heimspiel gegen Niedersachswerfen den Staffelsieg. Salza-Nordhausen sichert sich mit dem 4:2 gegen Hannovera den Aufstieg in die Kreisoberliga.Das war’s: der Sieger in der Fußball Kreisliga Staffel 2 steht fest und heißt FSG Salza-Nordhausen. Salza hat das Gipfeltreffen gegen Niedersachswerfen mit 4:2 gewonnen und damit den Aufstieg in die Kreisoberliga bereits zwei Spieltage vor dem Saisonende perfekt gemacht. Das FSG-Team war dabei im Verlauf der gesamten Saison die konstanteste und ausgeglichenste Mannschaft mit dem größten Stehvermögen und ist letztlich auch ein würdiger Sieger. Nach dem Abpfiff waren alle Dämme gebrochen. Es herrschte Riesenjubel auf dem Karl-Henze-Sportplatz in Salza. Bei Sektduschen und Siegesgesängen wurde ausgelassen gefeiert. Nach zwei Jahren Abstinenz kehrt das FSG-Team mit seinem Trainer Frank Elster wieder in die Kreisoberliga Nordthüringen zurück. Das Spiel konnte in der ersten Halbzeit die hohen Erwartungen nicht erfüllen und hatte kein Spitzenniveau. Salza wurde mit den großen Druck nicht fertig und fand nicht zum gewohnten Spiel. Hannovera hatte spielerische Vorteile und auch ein Chancenplus. So kam die Gästeführung nicht überraschend. Nach herrlichem Pass durch die Mitte war Günes frei durch und vollendete zum 0:1 (13.). Salzas Antwort kam drei Minuten später. Nach einer Fischer Ecke hatte Müller-Luh zum 1:1 Ausgleich eingeköpft (16.). So ging es auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit wurden die Zuschauer dann entschädigt. Sie sahen jetzt ein gutes Spiel, welches vor allem von der Spannung lebte. Gleich zu Beginn setzte der Gastgeber mit dem 2:1 ein Achtungszeichen. Nach einem Fischer-Pass hatte Marcel Verkouter eingenetzt (47.). Dieser Treffer gab Auftrieb. Jetzt bekam Salza Oberwasser und die Chancen häuften sich. Aber auch die Gäste blieben gefährlich, setzten immer wieder Nadelstiche. Nach einen herrlichen Gästeangriff wurde die FSG-Abwehr völlig ausgehebelt, den letzten Pass von Preinesberger verwertete Schünemann zum 2:2-Ausgleichstreffer (70.). Das Spiel war wieder völlig offen. Kurz vor Ultimo erhöhte Hannovera noch mal den Druck und Salza zitterte um das wertvolle Unentschieden. In der Nachspielzeit dann ein Salzaer Doppelschlag mit der Spielentscheidung. Nach einer Ecke von rechts durch Daniel Verkouter stand Müller-Luh am langen Pfosten und drückte den Ball zum 3:2 über die Linie (90+1). Zwei Minuten später hatte sich Bischoff energisch durchgesetzt und zum 4:2 Endstand eingeschoben (90+3).

Salza-Nordhausen: Werner, Stobbe, Gottschalk, Heydecke, Sterbenk, Ch.Köhler (63.D.Verkouter), K.Köhler (85.Droescher), M.Verkouter, Müller-Luh, Fischer, Aderhold (78.Bischoff).

Hannovera Niedersachswerfen: Niebelschütz, Riechel (78.Barthel), Heinemann, Scharfe, Falkowski, Köhler (58.Becker), Schmidt, Buschky, Günes (62.Arnholdt), Schünemann, Preinesberger.

Schiedsrichter: Jörn Langbein (SV National Auleben)

 Zuschauer: 100,

Tore: 0:1 Günes (13.), 1:1 Müller-Luh (16.), 2:1 M.Verkouter (47.), 2:2 Schünemann (70.), 3:2 Müller-Luh (90+1), 4:2 Bischoff (90+3).

Die Fotos schoss wie immer unser Stadionsprecher Klaus Pfand